L’Oréal füllt nach
Kosmetikkonzern baut Refill-Angebot deutlich aus und motiviert die Kundschaft
L’Oréal baut im deutschsprachigen Raum sein Angebot an Nachfüllprodukten in allen Geschäftsbereichen aus. Das Sortiment an so genannten „Refills“ werde für Haut- und Haarpflegemarken wie Garnier, L’Oréal Paris und CeraVe sowie durch nachfüllbare Parfümverpackungen etwa für Mugler und Prada erweitert, teilte der Konzern jetzt mit. Damit solle eine Vorreiterrolle für nachhaltigen Konsum in der Kosmetikbranche unterstrichen werden. Das Unternehmen hat sich die vollständige Umstellung auf wiederbefüllbare, wiederverwendbare, recycelbare oder kompostierbare Verpackungen bis 2030 zum Ziel gesetzt. Damit sollen Plastikmüll und der CO2-Fußabdruck deutlich reduziert werden.
Promis klären auf
Der Konzern betont, er wolle Kundinnen und Kunden einen leichteren Zugang zu nachhaltigeren Produkten ermöglichen. Bereits jetzt bieten zahlreiche L’Oréal-Marken wie L’Oréal Professionnel, Kérastase, La Roche Posay oder Lancôme Refill-Lösungen an, um Plastikmüll zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Nun wolle das Traditionshaus mit seinen Handelspartnern und über verschiedene Mediakanäle auch die Aufklärung ausbauen, um das Thema Refill sichtbarer zu machen, Hürden abzubauen und die Handhabung zu erleichtern. Prominente Testimonials wie die Schauspielerinnen Emma Watson, Eva Longoria und Nilam Farooq sowie unterschiedliche Influencerinnen und Influencer sollen in sozialen Medien demonstrieren, wie leicht das Nachfüllen ist. Parallel starten Kampagnen im TV, Print und online.
Mehr als ein guter Vorsatz
„Wir sehen es als unsere Verantwortung an, nachhaltige Lösungen zu schaffen und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren“, betont Kiri Trier, Sustainability Manager für L'Oréal in der DACH-Region. Die Ausweitung des Refill-Angebots sei ein wichtiger Schritt, um Kosmetik nachhaltiger zu gestalten. L’Oréal setzt seit 2020 mit seinem Nachhaltigkeitsprogramm „L’Oréal for the Future“ auf umweltfreundliche Aktivitäten. Erste Nachfüllangebote bestehen bereits für Düfte, Hautpflege, Make-up und Shampoos. Die Gruppe ist hierzulande an vier Standorten vertreten, darunter mit einer Fabrik in Karlsruhe.
Quelle: L’Oreal
