10.03.2025 CosmeticBusiness

Beiersdorf auf Allzeithoch

Innovationen treiben den Umsatz stärker als im übrigen Markt

Der Hamburger Beiersdorf-Konzern meldet für 2024 einen Rekordumsatz von 9,9 Milliarden Euro und ein Wachstum von 6,5 Prozent. Trotz hoher Investitionen in vielen Marken stieg der Gewinn auf 1,4 Milliarden Euro. „Im zweiten Jahr in Folge ist Beiersdorf das erfolgreichste Hautpflegeunternehmen der Welt“, sagt CEO Vincent Warnery. „Wir setzen auf unsere starken Marken, überzeugen mit Innovationen und expandieren in neue Märkte und Kanäle.“ Auch dieses Jahr wolle Beiersdorf schneller wachsen als der übrige Markt. Der Aufsichtsrat verlängerte Warnerys Vertrag bereits bis Ende 2030.

Zugpferd Nivea im Milliardenbereich

Der Unternehmensbereich Consumer blieb 2024 mit einem Plus von 7,5 Prozent der Umsatztreiber. Allein Nivea erzielte global einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro und wuchs um neun Prozent. Das Plus in allen Weltregionen gehe auf gestiegene Verkaufszahlen und eine neue Preisstrategie zurück, teilte das Unternehmen mit. Besonders die „Luminous630“-Serie mit dem pantentierten Anti-Pigment-Wirkstoff Thiamidol legte um 34 Prozent zu. Neben Nivea wurde Eucerin zur zweiten Milliarden-Marke des Konzerns. Dazu trugen die Markteinführung des neuen Epigenetic-Serums sowie die Einführung von Eucerin-Face in den USA und von Eucerin in Indien bei. Insgesamt seien dermatologische Produkte und Gesichtspflege zweistellig gewachsen.

Luxusmarken im Zwiespalt

Sorgenkind bleibt die Luxusmarke La Prairie. Die schwierigen Marktbedingungen in China hätten die Entwicklung der Premiummarke weiter belastet, auch wenn sich der Rückgang verlangsamte, berichtet der Konzern. Im Gegensatz dazu sei die Luxusmarke Chantecaille durch die Expansion in Asien gewachsen. Künftig wolle sich Beiersdorf auf drei Zukunftsbereiche des Hautpflegemarkts konzentrieren, kündigte Vorstandschef Warnery an: Hyperpigmentierung, Hautalterung und Akne. Nach 15 Jahren Forschung in der Epigenetik habe das Unternehmen mit seiner „Age Clock“-Technologie und dem Anti-Aging-Wirkstoff Epicelline neue Standards gesetzt.

Klimaschutz im Fokus

Parallel treibt Beiersdorf den Klimaschutz voran und hat seine Emissionen um 25 Prozent reduziert – unter anderem durch den Einsatz von 80 Prozent recyceltem Aluminium in der Nivea-Dose, die Neuformulierungen der Nivea Bodylotion und einer leichteren Verpackung sowie den klimaneutralen Betrieb aller europäischen Produktionsstandorte. Bis 2045 will das Unternehmen Netto-Null-Emissionen erreichen.

Quelle: Beiersdorf

Beiersdorf
Zurück zu allen Meldungen