13.06.2025 CosmeticBusiness

20. Jubiläum überzeugte mit neuen Formaten und hoher Internationalität

Wertvolle Fachgespräche, neue Formate und eine persönliche, arbeitsintensive Stimmung in drei gefüllten Messehallen: Die 20. Ausgabe der CosmeticBusiness vom 4. bis 5. Juni 2025 war ein voller Erfolg. Auf der internationalen Zuliefermesse für die Kosmetikindustrie zeigten 430 Aussteller und vertretene Unternehmen aus 29 Ländern innovative Lösungen für die Kosmetikprodukte von morgen. Die Jubiläumsedition zeigte sich sehr international. Der Anteil internationaler Aussteller lag bei 41 Prozent und mehr als jeder vierte Besucher kam aus dem Ausland. Das Programm trumpfte mit Keynote-Speakern wie Caroline Kroll von Nø Cosmetics oder dem Generationenexperten Felix Behm sowie neuen Formaten wie die Sustainability Tour und einer Jubiläumsparty. Erstmals wurde der Community Award verliehen.

Schaufenster der internationalen Kosmetikzulieferindustrie

Die CosmeticBusiness hat als Plattform für die ganzheitliche Produktentwicklung Aussteller und Besucher überzeugt. „Die Jubiläumsausgabe der CosmeticBusiness zeigte sich in beeindruckender Stärke mit einem hohen Auslandsanteil und vielen Innovationen. Hier treffen sich die Entscheider der Kosmetikbranche. Das ist ein deutliches Signal in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld und unterstreicht die Relevanz der Messe. Die CosmeticBusiness hat ihre Rolle als die zentrale Plattform für die ganzheitliche Produktentwicklung entlang der Wertschöpfungskette der Kosmetikindustrie erneut unter Beweis gestellt“, resümiert Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe.

„Die CosmeticBusiness ist ein einzigartiges und umfassendes Schaufenster der internationalen Kosmetikzulieferindustrie. Hier ist der Branchentreff für die ganzheitliche Produktentwicklung vom Rohstoff über die Formulierung und die Herstellung bis zur Verpackung. Es waren inspirierende Tage voller Innovationen, spannender Gespräche und wertvoller Begegnungen. Die Branche hat den persönlichen Austausch auf der 20. CosmeticBusiness gefeiert“, sagt Ivonne Simons, Projektdirektorin der CosmeticBusiness.

Ganze Bandbreite der Kosmetikzulieferindustrie an einem Ort

In drei Messehallen präsentierten 430 Aussteller und vertretene Unternehmen aus 29 Ländern das gesamte Spektrum für die Entwicklung und Herstellung neuer Kosmetikprodukte. 41 Prozent der Aussteller kamen aus dem Ausland.

Für Inspiration sorgten zudem 90 neue Lieferanten, die sich über alle Ausstellungsbereiche verteilten, sowie die Start-up Zone in der INNOVATION CORNER. Insgesamt nutzten zehn junge und dynamische Unternehmen die Chance, ihre innovativen Produkte und Lösungen vor einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.

Die Aussteller zogen insgesamt ein positives Messefazit. In einer Befragung durch das unabhängige Marktforschungsunternehmen Gelszus Messe-Marktforschung bewerteten 8 von 10 Befragten die Messeteilnahme sowie die Zielerreichung als positiv. Besonders hervorgehoben wurde von 89 Prozent der Befragten die fachliche Qualifikation der Besucher. Insgesamt erwarten 88 Prozent ein gutes Nachmessegeschäft.

Hohe Zahl an Top-Entscheidern unter den Besuchern

Auch die Besucher stellen der diesjährigen Messeauflage gute Noten aus. In der Befragung teilten 92 Prozent mit, dass sie die CosmeticBusiness weiterempfehlen und die nächste Ausgabe erneut besuchen. Die Anzahl an Top-Entscheidern war mit 71 Prozent sehr hoch. Zu den Top-Zielen zählten eine allgemeine Marktorientierung, Information über Neuheiten und Branchentrends sowie Geschäftskontakte anbahnen und pflegen. Dabei interessierten sich rund 60 Prozent der Besucher insbesondere für den Ausstellungsbereich Verpackung, 58 Prozent fragten vor allem das Angebot an Inhaltsstoffen nach und der Bereich Private Label war für jeden zweiten Besucher besonders relevant. 26 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland. Die meisten von ihnen reisten aus Österreich, der Schweiz, Polen, Italien und Tschechien an.

Premiere für den SPOTLIGHT Community Award und weitere Formate

Zu den Höhepunkten der CosmeticBusiness 2025 zählte die Verleihung des ersten SPOTLIGHT Community Awards. Im Rahmen der Neuheitenschau präsentierten 32 Unternehmen ihre Innovationen. Das Zusammenspiel der gesamten Wertschöpfungskette spiegelte sich auch bei den Nominierten wider. Die Bandbreite reichte von neuen Wirk- und Inhaltsstoffen über neue Formulierungen, innovative Produktkonzepte bis hin zu nachhaltigen Verpackungslösungen und -materialien. Preisträger des ersten SPOTLIGHT Community Awards ist Nölken Hygiene Products mit dem Waschschaum-Konzentrat im Nachfüllpack zum Selbermischen.

Sehr guten Zuspruch fand die geführte Sustainability Tour. An beiden Tagen bot die ausgebuchte Tour einen Überblick über besonders nachhaltige Produktlösungen, die von einer Fachjury vorab ausgewählt wurden. Ebenfalls neu war das Workshop-Programm zu Themen rund um dekorative Kosmetik, Start-up-Support für den Markteinstieg und den Markteintritt in Südkorea.

Leipziger Messe, Tom Schulze
Zurück zu allen Meldungen