03.07.2025 CosmeticBusiness

Trendiger, vielseitiger, gesünder

Junge Generation stellt Düfte laut neuer Mintel-Studie vor große Aufgaben

Duft-Trends werden immer stärker von Social-Media-Plattformen beeinflusst. Laut der Mintel-Untersuchung „The Future of Fragrance 2025“ treiben virale Trends das Interesse an Discovery-Sets voran, einem der größten Dufttrends des Jahres. Angesichts kürzer werdender Trendzyklen und wirtschaftlichen Drucks bieten Produkte in Probiergrößen den Kunden eine unverbindliche Alternative, um neue Düfte zu entdecken. Zudem suchten die Generationen Alpha und Z nach hochwertigen Düften, ohne dabei viel Geld ausgeben zu müssen, so die Studie. Das Londoner Marktforschungsinstitut zählt zu den führenden seiner Branche.

Öfter testen ohne Reue

Mintel empfiehlt Marken, Verbrauchern den Zugang zu Prestige-Parfüms zu erleichtern, indem sie mehrere Probier-Düfte zum Preis einer Originalflasche anbieten – vier 10-Milliliter-Flaschen etwa für den Preis einer 30-Milliliter-Flasche. Zudem könnten Marken die Teilnahme an Mikrotrends unterstützen, indem sie den häufigen Kauf von Mini-Parfümprodukten vermarkten und fördern, so Mintel. Da auch kleinere Taschen weiterhin im Trend liegen, könnten Marken auch kleinere Parfümproben als besser transportabel positionieren. Mit dem Anstieg der globalen Temperaturen erwarten Verbraucher ferner Duftprodukte, die dem Klimawandel Rechnung tragen. In Indien etwa suchten 48 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher nach Produkten, die bei Hitze kühlen. In den nächsten fünf Jahren würden Düfte, die Wellness-Ziele unterstützen, noch stärker in den Mittelpunkt rücken.

Luxusduft auch für kleine Budgets

Parallel dazu nimmt der „Duft-Elitismus“ der Generationen Alpha und Z zu, da junge Leute nicht nur gut riechen, sondern auch im Trend liegen wollen. Laut der Mintel „Global New Product Database“ stieg die Zahl der weltweit eingeführten Prestige-Düfte von 2021 bis 2023 um drei Prozent. Sie sind heute die zweithäufigste Luxusgüterkategorie nach Schuhen. Um junge, trendbewusste Verbraucher anzusprechen, sollten Marken hochwertige Düfte in verschiedenen Preisklassen anbieten. So könnten sie Konsumentinnen und Konsumenten aus unterschiedlichen wirtschaftlichen Verhältnissen die Chance bieten, ihren gewünschten Status zu erreichen, ohne allzu viel auszugeben. Zudem könnten Marken ihr Marketing darauf fokussieren, dass Luxus unabhängig vom Geldbeutel erreichbar ist.

Adobe Stocks, Paweł Michałowski
Zurück zu allen Meldungen