Natürlicher Duft aus dem Garten
Symrise bietet Gemüse-Düfte auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe
In seiner Garden Lab-Kollektion hat Symrise echte Gemüse für die Duftkreationen der Parfümindustrie erschlossen. Die Palette umfasst die Düfte Artischocke, Blumenkohl, Lauch, Zwiebel und Spargel. Laut Hersteller besteht sie zu 100 Prozent aus pflanzlichen Rohstoffen. Das Unternehmen gibt an, die Kollektion mittels Upcycling von Nebenprodukten aus der Gemüseproduktion herzustellen und darüber hinaus die Rohstoffe saisonal von lokalen Landwirten zu beziehen.
Eigenes Nährstoffwissen genutzt
Mit dem Angebot möchte Symrise nach eigenen Angaben die gestiegene Nachfrage der Verbraucher nach Nachhaltigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden bedienen. Dazu bezogen die Duftentwickler des Unternehmens die Ernährungsexperten von Symrise Nutrition Diana Food in die Entwicklung mit ein. Letztere produzieren Lebensmittel-Inhaltsstoffe für die Ernährung auf Basis von Agrarrohstoffen und konnten daher Wissen über funktionale Inhaltsstoffe aus der Natur sowie über den spezifischen Duft und Geschmack von Gemüse einbringen.
Nachhaltige Produktion sichergestellt
Auch bei der Produktion der Garten Lab-Essenzen wollte der Hersteller eigenen Angaben zufolge auf Nachhaltigkeit setzen. So kommen Nebenprodukten aus anderen Industrien zum Einsatz, was auch zur Null-Abfall-Strategie des Unternehmens gehört. Mit der Garden Lab-Kollektion kommt zudem laut Symrise ein Kaltpressverfahren zum Einsatz. Dieses soll nicht nur energiesparend sein, sondern auch flüchtige Noten aus frischen, zerkleinerten pflanzlichen Materialien auffangen und für Duftstoffe nutzbar machen.
Quelle: Symrise, Foto: Adobe Stock/ Rémy MASSEGLIA
