Aussteller ziehen positives Feedback
CosmeticBusiness ist das Zuhause der Kosmetikbranche
„Viele Gespräche, persönlicher Austausch und neue Impulse“ - die Aussteller der diesjährigen CosmeticBusiness zeigten sich äußerst zufrieden. Die Stimmen von Ausstellern wie Ballerstaedt, CosmeticService und LINHARDT zur CosmeticBusiness 2025 finden Sie in der Übersicht.
Netzwerkpflege, Innovation und neue Impulse – alles an einem Ort
Harald Ballerstaedt, Gesellschafter und CEO, Ballerstaedt & Co. OHG
„Die CosmeticBusiness ist für Ballerstaedt eine wichtige Plattform, um unsere Siegelverschlüsse gezielt im Kosmetikmarkt zu präsentieren. Besonders schätzen wir die Möglichkeit bestehende Kontakte zu pflegen und gleichzeitig neue Impulse durch Gespräche mit Interessenten zu gewinnen. Die Messe bietet genau die richtige Mischung aus Fachpublikum, relevanten Themen und persönlichem Austausch.“
Start-up trifft auf viele interessierte Fachbesucher
Friedrich Orwitz, Geschäftsführer, Start-up 4 Brains in Tec
„Wir sind äußerst positiv von der Resonanz an unserem Stand überrascht. Besonders erfreulich ist, dass so viele Kunden aus dem deutschsprachigen Raum vor Ort sind. Viele von ihnen kennen wir noch von unseren vorherigen Arbeitgebern. Dass sie uns hier wiedersehen, eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Das ist für uns absolut positiv. Unser Ziel ist es, unsere Bekanntheit zu steigern und Aufmerksamkeit für unser Start-up zu erzeugen. Das funktioniert einwandfrei. Wir sind auch sehr zufrieden mit unserer Standposition, die uns optimale Sichtbarkeit auf der Messe bietet.“
Beste und zielgerichtetste Lieferantenmesse für Kosmetikmarken
Klaus Grabowsky, Geschäftsführer, CosmeticService GmbH
„Wir sind bereits zum dritten Mal auf der CosmeticBusiness vertreten und das aus gutem Grund. Hier treffen wir unsere Kunden. Das ist die beste und zielgerichtetste Lieferantenmesse für die Kunden, die eine Marke haben. Besucher finden hier alles, was sie für den Aufbau und die Weiterentwicklung ihrer Marke benötigen. Das bringt uns den Vorteil, dass sehr viele Kunden diese Messe besuchen und hier ein komplettes Angebot finden – von Rohstoffen über Lohnhersteller bis hin zu Packmitteln und weiteren Dienstleistern entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Für uns als CosmeticService, ein Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung seit 1976, ist diese Messe ein zentraler Ankerpunkt. Hier feiern wir nicht nur Erfolge mit Neukunden. Wir treffen auch langjährige Partner, mit denen uns teils seit über 50 Jahren eine Geschäftsbeziehung verbindet. Gerade in Zeiten, in denen viele Kontakte digital stattfinden, schätzen wir den persönlichen Austausch besonders. Wir konnten bereits zahlreiche Bestandskunden persönlich begrüßen. Ebenso erfreulich ist, dass viele neue Interessenten an unseren Stand gekommen sind. Das ist für uns ein klarer Erfolg und eröffnet uns Zugang zu einem neuen Kundenumfeld.“
Gelungene Jubiläumsparty
Silja Marqurad, Study Manager, Dermatest GmbH
„CosmeticBusiness ist wie ein Klassentreffen, wo die Branche sich trifft. Es ist eine unglaublich schöne Messe, weil wir hier viele unserer Kunden und Partner persönlich treffen. Der Zulauf an unserem Stand ist sehr gut. Ein besonderes Lob geht an die Jubiläumsparty. Die Stimmung war großartig: Es gab tolle Musik, eine großartige Band, gutes Essen und gute Getränke. Es war ein rundum gelungener Abend.“
Die CosmeticBusiness ist einzigartig
Sebastian Eschke, Sales Director Germany, Edelmann Group
„Die CosmeticBusiness ist für uns einzigartig, weil sie kompakt und persönlich ist. Sie bietet den idealen Rahmen, um sich auszutauschen und qualifizierte Kontakte zu treffen. An unserem Stand haben wir sehr hochwertige Gespräche geführt, die hoffentlich in konkrete Projekte und in zukünftige Aufträge münden. Durch die Lohnhersteller sind auch die Brand-Owner vor Ort. Dadurch ist die CosmeticBusiness in München für uns sehr interessant, da wir beide Zielgruppen erreichen können. Wir sind für die Kunden und Geschäftspartner da, um Neuprojekte oder auch neue, innovative, ganz individuelle Ansätze und Verpackungslösungen zu besprechen. Die Resonanz unserer Kunden zeigt uns, wie wichtig die CosmeticBusiness ist.“
CosmeticBusiness ist effizient und zielgerichtet
Gerrit Uhe, Key Account Manager, Eurofins Consumer Product Testing GmbH
„Auf der CosmeticBusiness treffen wir viele unserer Bestandskunden, aber natürlich sind wir auch immer auf der Suche nach neuen Kunden und pflegen den Austausch zu anderen Marktteilnehmern. Der persönliche Dialog steht für uns bei der CosmeticBusiness im Mittelpunkt. Wir schätzen besonders, dass die Messe auf zwei Tage konzentriert ist und sich nicht zu lange zieht. Das kompakte Format ermöglicht hochwertige Gespräche mit genau den richtigen Ansprechpartnern. Wir konnten unsere bestehenden Kundenbeziehungen weiter intensivieren. Im Vergleich zu anderen Veranstaltungen empfinden wir die CosmeticBusiness als deutlich zielgerichteter. Bei der CosmeticBusiness führen die Gespräche oftmals zu konkreten Ansätzen. Das macht die Messe für uns besonders wertvoll.“
CosmeticBusiness ist eine wertvolle Netzwerkplattform
Holger Weidl, Prokurist, FRAPAK PACKAGING
„Wir sehen die Messe als wertvolle Netzwerkplattform. Innerhalb kurzer Zeit können wir viele unserer Kunden treffen, die wir schon länger nicht mehr persönlich gesehen haben. Ich hatte Zeit für gute Gespräche mit Kunden und konnte mich auch intensiv mit Marktbegleitern austauschen. Hier trifft man auf Menschen mit klarer Vision und Fachwissen. Wir sind mit sieben Kollegen am Stand vertreten. Das gibt uns die Möglichkeit, mit jedem Kunden entsprechend in Austausch treten zu können.“
Messepräsenz erzeugt Sichtbarkeit für Forschungsarbeit
Ines H. Lieske, Geschäftsfeldmanagerin Verarbeitungsmaschinen, Fraunhofer IVV
„Wir sind zum zweiten Mal auf der CosmeticBusiness vertreten und bisher sehr zufrieden. Wir haben bereits viele Gespräche mit ganz unterschiedlichen Zielgruppen geführt. Für uns ist es besonders wichtig, Sichtbarkeit zu erlangen und Aufmerksamkeit für unsere Forschungsarbeit zu bekommen. Das gelingt uns sehr gut. Viele Besucher werden erst durch unseren Stand auf uns aufmerksam und interessieren sich für unser Angebot für die Kosmetikindustrie. Daraus ergeben sich interessante und vielfältige Anfragen. Ich empfinde die CosmeticBusiness als bodenständig. Drei Messehallen sind überschaubar, was ich sehr angenehm finde. Außerdem ist hier ein ganz bestimmtes Zielpublikum unterwegs.“
Labtree bringt Bewegung in die Kosmetikbranche
Jorit Tessmann, CEO, Start-up Labtree
„Mit Labtree ermöglichen wir es Kosmetikmarken, ihre Produkte dank automatisierter Entwicklung 50 Prozent schneller auf den Markt zu bringen. Unser Geschäftsmodell haben wir erstmals auf der CosmeticBusiness präsentiert und sind auf viel Interesse und durchweg positives Feedback gestoßen. Was diese Messe besonders macht, ist der direkte, fachlich hochwertige Austausch mit Kunden und Lieferanten. Für uns ist sie eine starke Plattform, um Sichtbarkeit zu schaffen und den Markt gezielt zu sondieren.“
CosmeticBusiness ist das Zuhause der Kosmetikbranche
Florian Wenig, Director Marketing & Public Relations, LINHARDT Group GmbH
„Für uns ist die CosmeticBusiness weit mehr als nur eine Messe – sie ist das Zuhause der Kosmetikbranche. In München treffen sich Lieferanten und langjährige Partner, um ihre Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu präsentieren. Der persönliche Austausch ist durch nichts zu ersetzen und genau dafür bietet diese Messe die ideale Plattform. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und nutzen die CosmeticBusiness, um unsere Innovationen vorzustellen ob im Kunststoff- oder Aluminiumbereich. Besonders stolz sind wir auf unsere nachhaltigen Lösungen, mit denen wir als Vorreiter in der Branche einen wichtigen Beitrag leisten. Die Messe war für uns ein voller Erfolg: Unser Stand war gut besucht, wir führten wertvolle Gespräche und haben zahlreiche spannende Ideen angestoßen – mit großem Potenzial für zukünftige Projekte.“
CosmeticBusiness is meeting point for one of the most important target groups
Paula Gomez de Tejada Espinosa, Global Communications and Public Relations Manager, Natrue
„This fair is quite important for us although we are based in Brussels. The German market is one of our main markets, and here we can find manufacturers, label users, raw materials and also quite interesting panel talks. The public audience was quite well, it was impressing for us. We will definitely come again next year. CosmeticBusiness is a place where we can meet with one of our target groups.”
CosmeticBusiness ist eine feste Größe im Markt
Dr. Thomas Gibtner, Geschäftsführer, NeoCos Service GmbH
„Für uns ist die CosmeticBusiness der jährliche Hotspot, auf den wir uns immer wieder freuen. Wir treffen hier unsere Stammkunden, knüpfen wertvolle neue Kontakte und präsentieren gezielt unsere Neuheiten. In diesem Jahr war es beispielsweise unser Sonnenkonzept, das auf sehr positives Feedback gestoßen ist. 20 Jahre CosmeticBusiness, das spricht für die Messe. Sie ist eine feste Größe im Markt und wir möchten sie nicht mehr missen. Auch international gewinnt die Messe zunehmend an Bedeutung. Dem Team der Leipziger Messe wünschen wir weiterhin viel Erfolg und stetiges Wachstum.“
Neuausteller trifft gesamte Kosmetik-Wertschöpfungskette
Miriam Hempel, Inhaberin, Nele Kosmetik
„Die CosmeticBusiness ist für uns seit 20 Jahren ein immerwährendes Messekonzept, wo wir immer wieder hinmüssen. Wir treffen hier unsere Lieferanten, unsere Kunden und eigentlich alle, die wir brauchen, um ein Produkt in den Laden zu bringen. Es sind Verpacker und Lohnhersteller aus den Bereichen pflegende und dekorative Kosmetik vor Ort. Auch Sicherheitsbewerter sind da, sodass die gesamte Wertschöpfungskette abgedeckt ist. Trotzdem ist die CosmeticBusiness keine riesengroße Messe. Wer gut organisiert ist, kann an einem Tag alles schaffen, in zwei Tagen hat man alles abgebildet und weiß, mit welchen Herstellern man für ein Kosmetikprodukt weiterarbeiten möchte. Deshalb sind wir von Anfang an auf der CosmeticBusiness dabei. In diesem Jahr sind wir erstmals als Aussteller dabei. Für uns war das der logische Schritt, da ich selbst aus dem Marketing und dem Messebereich komme. In den letzten Jahren habe ich fast nur im Café gesessen und Termine abgearbeitet, weil ich nicht durch die Messe gekommen bin. Auch heute bin ich nicht vom Stand weggekommen, außer für meinen Vortrag, weil wir so viele Kundentermine hatten, und zusätzlich spontane Laufkundschaft kam. Das macht die Messe aus, dass man alle auf einen Fleck hat. In zwei Tagen lassen sich unfassbar viele Termine abhandeln, die man im normalen Betrieb gar nicht abarbeiten könnte.“
