04. - 05. Juni 2025 in München CosmeticBusiness
Optimized Grind Finishing®-Verfahren (OGF)
Ein Produkt von: BOLZ INTEC GmbH
SPOTLIGHT Innovation

Ergebnis wegweisender Forschung von BOLZ INTEC & Hochschule Konstanz

Das Optimized Grind Finishing®-Verfahren (OGF)

In der Pharmazie, Chemie und Lebensmittelverarbeitung ist die Minimierung von Anhaftungen in Behältern ein kritischer Faktor für Effizienz und Qualität. Die Anhaftung von Substanzen an den Innenwänden von Behältern kann zu erhöhtem Reinigungsaufwand, Produktverlusten und Kontaminationen führen. Das kostet Geld und bindet Ressourcen. Vor allem in Branchen, in denen die Zertifizierung nach EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group) und Hygienic Design an Bedeutung gewinnen, ist die Anhaftungsminimierung zu einem kritischen Faktor geworden.

Die Forschung von BOLZ INTEC in Kooperation mit der Hochschule Konstanz hat ergeben, dass die Art und Weise, wie Edelstahloberflächen abgetragen werden, eine Schlüsselrolle für die Minimierung der Anhaftung spielen. Unterschiedliche Schleifmethoden ergeben, trotz gleicher Ra-Werte, unterschiedliche Anhaftverhalten und das OGF-Verfahren von BOLZ INTEC führt zu einer geringeren Anhaftung von Partikeln.

Vorteile

  • Leichte Reinigung & minimale Anhaftung
  • Reproduzierbare Qualität der Oberflächen
  • Optische Ästhetik und geringe Fehleranzahl
  • Verbesserter Korrosionsschutz
  • Reduziertes Risiko der Chargenkontamination
  • Anwendbarkeit in kritischen Branchen
 

 

Produktgruppen

Weitere Produkte von BOLZ INTEC GmbH

Beeinflussung Reinigungsverhalten rostfreiem Stahl durch Variation der Oberflächenbehandlung
Oberflächen, die bei Transport, Lagerung/Verarbeitung mit hochwertigen, hochreinen oder empfindlichen Produkten in Berührung kommen, müssen nicht reaktiv, korro...
Zum Produkt

Kontakt

BOLZ INTEC GmbH

Stephanusstr. 4
88260 Argenbühl
Deutschland

Tel.: 0756694070
Fax: 07566940727

Aussteller kontaktieren

https://www.bolz-intec.com