T.R.U.S.T. your brand
Clarins macht seine Produkte und Pflanzenextrakte rückverfolgbar
Clarins will die Transparenz seiner Produkte für Verbraucher erhöhen und hat dafür eigens eine neuartige Plattform entwickelt. Unter dem Namen „T.R.U.S.T.“ können die Pflegeprodukte des Herstellers „vom Feld bis zum Kunden“ nachverfolgt werden. Die Abkürzung des Namens steht dabei für Traceability, Responsibility, Uniqueness, Security, Transparency, also für Rückverfolgbarkeit, Verantwortung, Einzigartigkeit, Sicherheit und Transparenz.
Transparenz mittels Blockchain
Die Plattform basiert auf der Blockchain-Technologie. Sie soll ermöglichen, dass Verbraucher manipulationsfreie und damit zuverlässige Informationen erhalten. Sie scannen dafür einen QR-Code auf der Verpackung ihrer Hautpflege und gelangen so direkt auf die Website des Unternehmens und die T.R.U.S.T.-Plattform. Mit der Eingabe der Chargennummer erhalten sie Informationen zu allen Herstellungsschritten ihres Produkts. Auch über die jeweils enthaltenen Pflanzen erhält der Verbraucher umfangreiche Angaben. Er kann sich über Eigenschaften sowie über ihren Ursprung und Anbau informieren, der laut Unternehmen nach biologischen Methoden erfolgt und fairen Handel gewährleistet.
Die Plattform soll wachsen
Aktuell umfasst die Plattform laut Hersteller 30 Produkte und 40 Pflanzenextrakte. Bis Ende 2023 sollen rund 100 Produkte rückverfolgbar sein. T.R.U.S.T. wird in den USA starten und bis Ende dieses Jahres weltweit verfügbar sein.
Quelle: Clarins