
Archiv Märkte/ Unternehmen
-
Bilanz zum Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft
Die Europäische Kommission präsentiert Zwischenergebnisse des Nachhaltigkeitsplans
-
CosmeticBusiness 2020 wird verschoben
Neuer Termin: Fachmesse findet vom 30. September bis 1. Oktober 2020 im MOC München statt
-
China: Auswirkungen von Covid-19 auf das Beauty-Geschäft
Diese Folgen prognostiziert Kantar Worldpanel im Angesicht der Pandemie für das Geschäft in China
-
Revlon auf dem Weg zur Umstrukturierung
Finanzergebnisse für 2019 und die nächsten Schritte zur Geschäftsoptimierung
-
Sebapharma mit Rekordumsatz
Das Unternehmen erreicht erstmals einen Umsatz von über 200 Millionen Euro im Wirtschaftsjahr
-
Der Körperpflegemarkt in Österreich
Was österreichische Familien für Körperpflege ausgeben
-
Weleda legt weltweit zu
Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 4,1 Prozent – gute Entwicklung im Bereich Naturkosmetik
-
L’Oréal verzeichnet stärkstes Wachstum des Jahrzehnts
Im Jahr 2019 steigerte der Konzern seinen Umsatz um acht Prozent – das größte Wachstum seit 2007
-
Die Zukunft des Marktes für Kunststoffverpackungen
Laut Ceresana-Marktstudie soll der Sektor eine Balance zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit finden
-
Kosmetiksparte von Unilever wächst
Unilevers Beauty & Personal Care-Sektor erzielte im Jahr 2019 eine Umsatzsteigerung von 2,6 Prozent
-
Nachhaltige Inspiration für die Produktentwicklung
Über 400 Aussteller und vertretene Unternehmen zeigen Innovationen auf der CosmeticBusiness 2020
-
Preisgekrönte Industrie 4.0 bei Henkel
Weltwirtschaftsforum zeichnet die neueste Technik des Herstellers mit seinem Lighthouse-Award aus
-
Douglas: Starkes Wachstum auf dem Heimatmarkt
Die Parfümerie schließt 2019 erfolgreich ab und geht mit Kylie Jenner-Partnerschaft ins neue Jahr
-
Frohe Weihnachten
Wir machen Weihnachtspause und kommen am 8. Januar 2020 zurück
-
Der IKW-Jahresrückblick
Kosmetik- und Haushaltspflegeindustrie legt im Jahr 2019 solides Wachstum an den Start
-
Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke
VKE: Das verschenken die Deutschen in diesem Jahr an ihre Liebsten
-
Pierre Fabre setzt Fokus auf Konsumenten
CMO Karine Cottin spricht über neue Marketing-Möglichkeiten im digitalen Zeitalter
-
Douglas lanciert Beauty-Marktplatz für Europa
Das Unternehmen plant, mit einem Partnerprogramm zur internationalen Kosmetikplattform zu werden
-
Transparenz bei der Palmöl-Gewinnung
Beiersdorf ist Gründungsmitglied der branchenübergreifenden Initiative „Action for Sustainable Derivatives“
-
Internationale Studie der Kosmetik-Konsumentinnen
Weltweit legen Verbraucherinnen Wert auf natürliche Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit
-
Die Entwicklung der Papierflasche steht bevor
Paboco vereint namhafte Unternehmen, die sich der Verwirklichung der Verpackungsinnovation widmen
-
Coty sucht potenzielle Käufer für Wella und Co.
Das Unternehmen plant im Zuge des neuen Turnaround-Plans Teile des Geschäfts zu veräußern
-
Dove startet nachhaltige Verpackungsinitiative
Das Unilever-Label will in Zukunft alle Plastikflaschen aus Rezyklat herstellen
-
Herbal Essences setzt auf inklusives Verpackungsdesign
Die Procter & Gamble Marke verwendet ab 2020 taktile Flaschen für all ihre Produkte
-
K-Beauty erreicht neues Hoch
Die südkoreanische Kosmetikindustrie erwirtschaftet 2018 ihren größten Exportüberschuss
-
Erfolgreicher Abschluss der CosmeticBusiness Poland
Messeverbund zeigt sich 2019 erneut als größter Treffpunkt der polnischen Kosmetikzulieferindustrie
-
Quadpack finalisiert zwei Akquisitionen in Deutschland
Das Unternehmen übernimmt den Hersteller Louvrette und die Kosmetikabteilung von Inotech
-
Hautpflegeprodukte speziell für tätowierte Haut
Beiersdorf lanciert neues Hautpflegelabel Skin Stories – Performance Cosmetics
-
Solides erstes Halbjahr für die Kosmetikindustrie
Die deutschen Hersteller überzeugen besonders mit starkem Wachstum im Export, so der IKW
-
Estée Lauder: Geschäftsergebnisse für 2019
Das Unternehmen überrascht mit einer Steigerung des Nettoumsatzes von neun Prozent
-
Der globale Parfümmarkt
Euromonitor International veröffentlicht neue Marktanalyse mit überregionalen Wachstumsprognosen
-
Augen-Make-up auf Erfolgskurs
Grand View Research veröffentlicht Wachstumsprognosen für das wirtschaftsstarke Segment
-
Coty plant Turnaround-Strategie
Ein Umbruch in der Unternehmenspolitik wurde angekündigt, mit Fokus auf dem Bereich Consumer Beauty
-
Die neusten K-Beauty-Trends
Mintel verrät die nächsten Entwicklungen der Kosmetik-Hochburg Korea
-
Cannabis: Der neue Hit auf dem Wirkstoffmarkt
Hanf-Extrakte erlangen immer weiter an Beliebtheit – auch in der Kosmetikindustrie
-
Unilever übernimmt Tatcha
Das Unternehmen hat eine Kaufvereinbarung mit dem Hersteller für japanische Hautpflege unterzeichnet
-
Erfolgreicher Abschluss der CosmeticBusiness 2019
Die Fachmesse überzeugte in diesem Jahr mit Nachhaltigkeit und innovativen Produktlösungen
-
Die erfolgreichsten Kosmetikmarken in China
Kantar Worldpanel veröffentlicht eine Marktanalyse für den chinesischen Kosmetikmarkt
-
Nachhaltige Verpackungslösungen aus Biokomposit
Stora Enso lanciert neues Verpackungsmaterial – ein Mix aus Holzfaser und Polymeren
-
Natura &Co übernimmt Avon
Der brasilianische Kosmetikkonzern erwirbt den Direktvertrieb-Spezialisten durch einen Aktientausch
-
Nestlé: Große Verhandlungen im Kosmetik-Sektor
Das Unternehmen befindet sich in Verkaufsgesprächen bezüglich seiner Skin Health-Sparte
-
LVMH präsentiert Geschäftszahlen für 2018
Das französische Luxus-Konglomerat schließt das vergangene Jahr mit zweistelligem Wachstum ab
-
Henkel: Jahresbericht 2018
Das Unternehmen präsentiert seine Geschäftszahlen und gibt einen Ausblick für das Jahr 2019
-
K-Beauty: Zurück zum Minimalismus
Der Trend auf dem koreanischen Beauty-Markt geht zurück zu kleinen und simplen Produkten
-
CannRelief: Hanf-Produkte in der Kosmetikindustrie
Aphria lanciert eine Reihe von Kosmetikprodukten und Nutrazeutika auf Basis von Cannabidiol in Deutschland
-
Unilever: Die nächste Expansion im Beauty-Segment
Nach einem bindenden Angebot hat das Unternehmen jetzt die Übernahme von Garancia finalisiert
-
Dr. Wolff Gruppe: Geschäftsergebnisse 2018
Geschäftszahlen aus dem vergangenen Jahr und Innovationsrichtung für die Kosmetikmarke Alcina
-
Vietnam: Stärkstes Wirtschaftswachstum seit 2011
Dank der Entwicklung im Konsumgüterbereich wuchs das Bruttoinlandsprodukt in 2018 um 7,08 Prozent
-
Unilever: Neuer Leiter für Beauty und Personal Care
Das Unternehmen hat Sunny Jain zum Vorsitzenden des Kosmetik- und Pflegesegments ernannt
-
Interparfums mit Geschäftszahlen für 2018
Der Lizenzinhaber der Parfümmarken Jimmy Choo, Coach und Montblanc blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
-
Naturkosmetik weiterhin auf dem Vormarsch
Naturkosmetikprodukte erreichten in 2018 eine Million neuer Kunden in Deutschland
-
Aerosoldosen bleiben stark in der Nachfrage
Im Jahr 2018 produzierten die AEROBAL-Mitgliedsunternehmen mehr Aerosoldosen aus Aluminium als je zuvor
-
Beiersdorf mit neuer Investitionsstrategie
Der Konzern präsentiert die Jahresendergebnisse 2018 und stellt die neue Strategie C.A.R.E.+ vor
-
Sephora auf Expansionskurs in Deutschland
Die Parfümeriekette plant die Eröffnung weiterer Filialen und macht damit Douglas Konkurrenz
-
L’Oréal in der Erfolgsspur
In 2018 erzielte das Kosmetikunternehmen das höchste Umsatzwachstum in den letzten zehn Jahren
-
Brexit: Neue Regelungen für die Kosmetikindustrie
Bei einem No-Deal-Brexit müssen Kosmetikunternehmen mit neuen Richtlinien rechnen.
-
Loop: Neue Zero-Waste-Einkaufsplattform
Beiersdorf und Unilever unterstützen neuen, umweltfreundlichen Lieferservice
-
Die Zukunft der nachhaltigen Kosmetik
Ecovia Intelligence präsentiert seine Voraussagen für den Naturkosmetikmarkt in 2019
-
CosmeticBusiness 2019 mit zahlreichen Neuheiten
Die Fachmesse setzt ihren Wachstumskurs fort und bietet Neuerungen für Aussteller sowie Besucher
-
Henkel investiert noch stärker in Wachstum
Als Teil der Strategie 2020+ plant das Unternehmen, zusätzliche Investitionen in Marken und Innovationen zu tätigen
-
Douglas will Indie-Brands weiter unterstützen
Das Unternehmen hat eine Zusammenarbeit mit der Indie Beauty Media Group bekanntgegeben
-
Japanische Kosmetik gewinnt weiter an Beliebtheit
Der Exportumsatz japanischer Beauty-Produkte erreicht zum sechsten Jahr in Folge einen Rekordwert
-
Frohe Weihnachten
Wir machen Weihnachtspause und kommen am 8. Januar 2019 zurück
-
Erfolgreiches Jahr für die Kosmetikindustrie
IKW: Inlands- und Exportumsatz von deutschen Kosmetikunternehmen steigt auch in 2018 weiter
-
Gute Aussichten für das Weihnachtsgeschäft
Kosmetikindustrie vor den Feiertagen: Düfte und Kosmetikprodukte sind weiterhin beliebte Geschenke
-
NIVEA unterstützt Start-ups in Südkorea
Die Beiersdorf-Marke startet ein Innovationsprogramm für junge Kosmetikunternehmen in Seoul
-
Schwan Cosmetics kündigt Plattformstrategien an
Veränderungen auf dem internationalen Kosmetikmarkt sollen genutzt werden
-
beauty alliance erweitert Eigenmarkensortiment
Das Unternehmen lanciert zwei weitere Produkte unter der Eigenmarke YBPN
-
Shiseido investiert in Südostasien
Der Kosmetikhersteller gründet ein Gemeinschaftsunternehmen auf den Philippinen
-
Neuer Geschäftsführer für Müller
Das Drogerieunternehmen kündigt den Nachfolger von Erwin Müller an
-
Erfolgreiches Geschäftsjahr für dm
Die Drogeriemarktkette konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2017/18 steigern
-
CosmeticBusiness Poland mit erfolgreicher Entwicklung
Die CosmeticBusiness Poland hat mit ihrer dritten Ausgabe im September ihren Wachstumskurs fortgesetzt
-
Zalando vergrößert sein Kosmetikgeschäft
Das Beauty-Sortiment expandiert nach Österreich und Polen und bietet ab sofort Kosmetik für Männer
-
Verkauf von Hotelkosmetikhersteller ADA International
Investmentgesellschaft Ardian veräußert ADA International an Moonlake Capital
-
Wachsende Beliebtheit von Dermokosmetik
Verlangen nach präventiven Maßnahmen in der Hautpflege bietet Chancen für die Dermokosmetik
-
Junglück – nachhaltiges Kosmetikunternehmen mit Sitz in Leipzig
Junglück setzt eigenen Angaben nach auf Nachhaltigkeit, Transparenz und soziales Engagement
-
dm und Partner wollen Kreislaufwirtschaft fördern
Gemeinsam mit Henkel, P&G und anderen Unternehmen startet dm das Rezyklat-Forum
-
Cosnova Beauty treibt digitale Strategie voran
Das Kosmetikunternehmen erweitert seine Geschäftsführung mit Dirk Lauber als Chief Digital Officer
-
Coty verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr
Bilanz über viertes Quartal und Geschäftsjahr 2018 positiv, Entwicklung geprägt von Fusion mit P&G
-
Henkel gibt neue Verpackungsstrategie bekannt
Das Unternehmen setzt sich ambitionierte Ziele für die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft
-
Mibelle Group expandiert nach Südkorea
Mit dem Kauf von Gowoonsesang Cosmetics tritt die Mibelle Group in den südkoreanischen Markt ein
-
"Boy de Chanel" – Beauty für den Mann
Chanel bringt erstmals Make-up-Kollektion für männliche Zielgruppe auf den Markt
-
Edeka launcht Naturkosmetik-Eigenmarke
Blüte-Zeit – vegane und NATRUE-zertifizierte Naturkosmetik-Pflegeserie
-
Umsatz und Beliebtheit von Gesichtspflege steigt
Mintel-Marktforschung: Umsatz von Gesichtspflegeprodukten in Großbritannien soll bis 2023 um 15 % wachsen
-
L’Oréal arbeitet mit Facebook zusammen
Kosmetikunternehmen launcht ModiFace-Technologie auf Sozialem Netzwerk für virtuelle Make-up-Tests
-
Private Label überholen FMCG-Marken in Europa
IRI-Report 2017 zeigt positive Entwicklung der Eigenmarken in Industrieländern
-
Die Zukunft der Hautpflege
Beiersdorf und S-Biomedic forschen gemeinsam an dermaler Mikroflora
-
Salon-Pflege-Produkte erobern den Einzelhandel
Kline-Studie bestätigt Verlagerung professioneller Haarpflege von Salons zu Einzelhandelsgeschäften
-
Sommerpause
Weiter geht es ab dem 18. Juli
-
BUDNI startet Expansion außerhalb Hamburgs
Eröffnung der ersten beiden Drogerie-Filialen in Berlin im Sommer 2018
-
CosmeticBusiness mit Bestwerten
Die diesjährige Fachmesse war die bislang größte und internationalste Ausgabe
-
Professioneller Haarpflegemarkt in Deutschland
Vermarktung durch E-Commerce wird immer wichtiger, hohe Nachfrage nach natürlichen Haarpflegeprodukten
-
L’Oréal-Familie bekommt Zuwachs
Der französische Konzern erwirbt neue Haarfarbe-Marke Pulp Riot und Lizenz für Valentino
-
Kao stellt globales Portfolio neu auf
Weiterentwicklung strategischer Marken, Auslandsexpansion und Fokus auf Prestige-Sortiment
-
Luxus-Pflegelinie für „The Savoy“ auf dem Markt
ADA International und Penhaligon’s entwickeln „Savoy Steam“-Hotelkosmetik mit einzigartigem Duft
-
Naturkosmetik in Asien weiter im Aufwind
Steigerung des Umsatzes und Expansionen auf dem asiatischen Markt erwartet
-
CosmeticBusiness 2018 setzt neue Impulse
Großes Ausstellerangebot, hohe Internationalität, begleitendes Fachprogramm, neue Messe-Highlights: Die diesjährige CosmeticBusiness steht in den Startlöchern.
-
Prestigekosmetik wächst 2017 gering
Umsatzplus von 0,5 Prozent, Fachgeschäfte trotz Onlinekonkurrenz bevorzugt für Beautykäufe
-
Oriflame auf Erfolgskurs
Umsatzsteigerung auf über 1,3 Milliarden Euro, profitable Zukunftsaussichten
-
Rossmann setzt positive Konzernentwicklung fort
Steigende Umsätze, hoher Stellenwert von Digitalisierung, Expansion und ökologischer Verantwortung
-
Wachstum von Handelsmarken steigt 2017
Daten von Nielsen zeigen dreifache Wachstumsrate von Handelsmarken verglichen mit Markenartikeln
-
Entwicklungen im US-amerikanischen Hautpflegemarkt
Marktforschungsunternehmen Kline veröffentlicht Top-Trends der Hautpflegeindustrie der USA in 2017
-
Generationswechsel bei Delta Pronatura
Nils Beckmann übernimmt zum Jahresende die Geschäftsführung, Unternehmensziele neu abgesteckt
-
FMCG 2018: stabile Entwicklung in Deutschland
L2 Digital IQ zeigt Verbesserungspotential deutscher Händler im Bereich Digitalisierung
-
Grupo Boticário übernimmt Vult Cosmética
Machtverhältnisse auf brasilianischem Markt für dekorative Kosmetik verschieben sich
-
Steigendes Interesse an Naturkosmetik
Anhaltende Nachfrage und wachsender Online-Handel kennzeichnen den Naturkosmetikmarkt im Jahr 2017
-
Haarpflegemarkt im Raum Asien-Pazifik boomt
Prognose von GlobalData: Wirtschaftsraum Asien-Pazifik wird weltweit größter Markt für Haarpflege
-
Feuchtigkeitspflege der Schlüssel bei Kosmetik aus Japan
Marktforschung von Mintel wirft Blick auf japanische und koreanische Beauty-Marken
-
Henkel 2017 mit Rekordumsatz
Umsatz des Konsumgüterkonzerns übersteigt erstmals die 20-Milliarden-Euro-Grenze
-
L'Oréal mit Umsatzwachstum in 2017
Erfolgreicher Jahresabschluss und Bereitschaft Anteile von Nestlé zurückzukaufen
-
Indie-Marken setzen gezielt auf Social Media
Um ihre Bekanntheit zu steigern, nutzen Indie-Marken das Potential sozialer Medien
-
Russische Kosmetikmarke expandiert in Europa
Natura Siberica: Naturprodukte aus Sibirien dieses Jahr auf dem deutschen Markt erhältlich
-
CosmeticBusiness 2018 so groß wie nie zuvor
Internationale Fachmesse der Kosmetik-Zulieferindustrie belegt alle vier Hallen des MOC München
-
Deutschland ist 2018 in Kauflaune
Kaufkraft der Deutschen steigt, überdurchschnittliches Verbrauchervertrauen im Europa-Vergleich
-
Douglas setzt auf Digitalisierung
Umsetzung der Digitalstrategie: Douglas Skill für Alexa, Personalveränderungen, Imagewechsel
-
Cosnova Beauty knackt 400-Millionen-Umsatzmarke
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2017: zweistelliges Wachstum und digitale Neuausrichtung
-
Frohe Weihnachten
Wir machen Weihnachtspause und kommen am 8. Januar 2018 zurück
-
Kosmetik- und Haushaltsmarkt bleibt umsatzstark
Hohe Konsumausgaben für Schönheits‐ und Haushaltspflege im Jahr 2017, leichtes Wachstum für Kosmetik
-
Douglas zieht positive Jahresbilanz
Jahresabschlussbericht 2016/17: Stärkung der Führungsposition auf dem europäischen Beauty-Markt
-
Minimarktkette 7-Eleven lanciert eigene Kosmetikmarke
Erschwingliche Kosmetikprodukte zwischen Kaffee to go und Hotdogs
-
Digitale Plattform für nachhaltige Palmöl-Produktion
Henkel fördert zuliefernde Kleinbauern in Kolumbien mit Programm "Farming Solution"
-
Gute Zwischenbilanzen in der Kosmetikbranche
L‘Oréal, Estée Lauder, Beiersdorf, Revlon, Oriflame und Henkel präsentieren aktuelle Geschäftszahlen
-
Lalique Group erhöht Einfluss in Asien
Strategische Partnerschaft mit Damian Limited für Fernost-Expansion und internationales Wachstum
-
Indischer Kosmetikmarkt soll stark wachsen
Anstieg auf 35 Milliarden US-Dollar bis 2035, Natur- und naturnahe Kosmetik immer beliebter
-
dm schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab
Die Gesamtentwicklung der Drogeriemarktkette ist geprägt von einem Digitalisierungsprozess
-
OTTO vertreibt ab sofort Kosmetik von L’Oréal
Mit dem Kosmetikhersteller als Partner stellt sich der Onlinehändler im Beauty-Bereich breiter auf
-
Evonik eröffnet Standort im „Cosmetic Valley“
Im französischen Tours befindet sich der neue Sitz der Tochterfirma Evonik Advanced Botanicals
-
Erfolgreiche CosmeticBusiness Poland 2017
CosmeticBusiness Poland als Branchenplattform der Kosmetikindustrie und ihrer Zulieferer in Polen etabliert
-
Beliebtheit natürlicher Pflegeprodukte steigt
Globaler Körperpflegemarkt bis 2022: Wachstumstrend für Naturkosmetik-Produkte prognostiziert
-
Lalique Group verzeichnet steile Wachstumskurve
Bericht bestätigt positive Entwicklung in allen Geschäftsbereichen für die erste Jahreshälfte 2017
-
Ein berühmtes Gesicht allein reicht nicht mehr aus
Internationaler Parfum-Markt: Verbraucher ziehen günstigere Lifestyle-Düfte den Parfums der Stars vor
-
Weltweit starke Nachfrage nach dekorativer Kosmetik
Prognose bis 2023 sagt ein globales Wachstum für den Markt der dekorativen Kosmetik voraus
-
Österreichs Drogerie- und Parfümhandel auf Erfolgskurs
Jährlicher Umsatz von 4,8 Milliarden Euro, Wachstum deutlich schneller als der gesamte Einzelhandel
-
Erfolgreiche Marken lagern Produktherstellung aus
Prognose bis 2025: Markt für Auftragsfertigung von Kosmetikartikeln soll weltweit wachsen
-
Eindeutiger Trend für hochwertigere Produkte
Mintel veröffentlicht Men’s Facial Skincare Report 2017 für Großbritannien
-
US-Markt für dekorative Kosmetik wächst weiter
Bedürfnis nach altersgerechter Hautpflegewirkung steigt
-
Rossmann: Kooperation mit Amazon geplant
Versand von ausgewähltem Rossmann-Sortiment über Schnell-Lieferservice Prime Now startet in Berlin
-
Douglas: Nun auch in Spanien Marktführer
Mit 103 Filialen von Perfumerias If wird Douglas in Spanien zur Nummer eins der Beauty-Branche
-
Sommerpause
Weiter geht es ab dem 14. August
-
LR Health & Beauty: Wachstumstreiber Aloe Vera
Das Direktvertriebsunternehmen launcht neue Pflegemarke und investiert in Produktionskapazitäten
-
Kosmetikzulieferer Intercos akquiriert Cosmint
Mit der Übernahme entsteht eine der weltweit größten B2B-Kosmetikgruppen
-
Weleda: CEO Ralph Heinisch verlässt das Unternehmen
Dr. Aldo Ammendola, Michael Brenner und Andreas Sommer übernehmen die kollegiale Führung
-
Kosmetikindustrie trifft den Nerv der Konsumenten
Kosmetik- und Körperpflegeprodukte spielen im Leben der europäischen Verbraucher eine wichtige Rolle
-
CosmeticBusiness 2017 begeistert Aussteller und Besucher
Hohe Zufriedenheit bei den Messeteilnehmern, Qualität der Veranstaltung wird besonders hervorgehoben
-
Britischer Kosmetikmarkt: positiver Ausblick
Marktforscher erwarten für dieses Jahr ein Marktvolumen von 2 Milliarden Pfund
-
Markt für Kosmetikinhaltsstoffe auf Erfolgskurs
Nachfrage nach natürlichen, multifunktionalen und Halal Produkten treibt Marktwachstum an
-
Beauty Trends in den USA, Frankreich und Japan
Laut Google zählen Gesichtsmasken zu den beliebtesten Hautpflegeprodukten 2017
-
CosmeticBusiness 2017 steht in den Startlöchern
Großer Zuspruch für die nächste Ausgabe der internationalen Fachmesse der Kosmetik-Zulieferindustrie
-
Der chinesische Beauty-Markt im Wandel
Im Trend sind multifunktionale und hybride Produkte, situationsabhängige Pflege und mobiles Shoppen
-
Douglas expandiert stark in Südeuropa
Beauty-Einzelhändler kauft Parfümerieketten in Italien und baut seine internationale Position aus
-
Beiersdorf: Fortschritte zu mehr Nachhaltigkeit
Bis 2025 will der Konsumgüterkonzern pro hergestelltem Produkt 70 % CO2 einsparen
-
Make-Up-Trend in Amerika: pur und schlicht
Studie: Rund 54 % der 23 bis 40-jährigen Verbraucherinnen bevorzugen einen natürlichen Look
-
MENA-Markt für kosmetische Hautpflege im Aufwind
Studie bescheinigt der Region bis 2024 eine jährliche Wachstumsrate von 8 %
-
dm: vielversprechender Start in das neue Geschäftsjahr
Die Drogeriemarktkette setzt auf hohe Investitionen, Omnichannel-Retailing und mehr Produktvielfalt
-
Indonesischer Markt für Halal-Haarpflege boomt
Der Marktwert lag 2015 bei 420,9 Millionen US-Dollar – 2025 soll er mehr als das Doppelte betragen
-
Konsumklima für die EU auf Neunjahreshoch
GfK: Trotz einiger Verunsicherungen hält die positive Stimmung der europäischen Verbraucher an
-
Südkorea inspiriert die Kosmetikindustrie
Marktforschungsunternehmen Mintel sieht wachsendes Potenzial für Gesichtspflege und Make-up aus Südkorea
-
Premium-Kosmetikmarkt mit starkem Wachstum
Studie: Kosmetik- und Körperpflegemarkt soll bis 2021 um 20 Milliarden US-Dollar zunehmen
-
Bundestag stimmt neuem Verpackungsgesetz zu
Anreize für Verpackungshersteller, ökologische und recyclingfähige Verpackungen zu produzieren
-
Douglas erwirbt spanische Parfümeriekette Bodybell
Mit der Transaktion baut das Unternehmen seine Marktposition in Spanien weiter aus
-
Evonik kauft Kosmetikspezialisten Dr. Straetmans
Zusammenschluss festigt Evoniks Position als führenden Partner für die Kosmetikindustrie
-
Beiersdorf: endgültige Geschäftsergebnisse 2016
Der Umsatz des Unternehmens ist im abgelaufenen Geschäftsjahr organisch um 3,2 % gestiegen
-
GfK-Studie zur Einzelhandelskaufkraft in Polen
Marktforscher stellen überdurchschnittliches Nachfragepotenzial in Großstädten wie Warschau fest
-
Henkel: 2016 mit neuem Umsatzrekord
Geschäftsbereich Beauty Care setzt Wachstum fort und erzielt organisches Umsatzplus von 2,1 %
-
L’Oréal: erfolgreiches Geschäftsjahr 2016
Die Bereiche L’Oréal Luxe und Active Cosmetics verzeichnen das größte Umsatzwachstum
-
L2 veröffentlicht Digital IQ Index für China
Marken wählen ihre Vertriebskanäle aufgrund des rasant wachsenden Online-Handels sorgsamer aus
-
LVMH meldet neue Rekordwerte für das Jahr 2016
Der Gesamtumsatz der Luxus-Unternehmensgruppe wuchs um 5 % auf 37,6 Milliarden Euro
-
Halal-Kosmetik weiterhin auf Erfolgskurs
Bewusstes Konsumverhalten und wachsende muslimische Bevölkerung treiben den Markt an
-
Rossmann: Erfolg in 2016, Zuversicht für 2017
Nach erfolgreichem Geschäftsjahr 2016 geht die Drogeriemarktkette von weiterem Wachstum in 2017 aus
-
Globaler Markt für Tuch-Gesichtsmasken im Aufwind
Marktforscher prognostizieren ein Marktwachstum von jährlich mehr als 8 %
-
dm startet China-Geschäft
Chinesische Kunden können dm-Eigenmarken über die Online-Plattform Tmall Global ordern
-
Umsatzrekord für deutschen Kosmetikmarkt
IKW meldet erneutes Wachstum des Schönheitspflegemarktes für das Jahr 2016
-
Beautyprodukte sind Top-Weihnachtsgeschenk 2016
Deutsche Kosmetikbranche erwartet starkes Weihnachtsgeschäft mit spürbaren Umsatzimpulsen
-
Henkel stellt Strategie für die nächsten Jahre vor
Prioritäten liegen auf Wachstum, Digitalisierung, Agilität sowie der Investition in Wachstum
-
HDE rechnet mit Rekord-Weihnachtsgeschäft
Prognose: Umsätze des Einzelhandels in der Weihnachtszeit überschreiten erstmals 90 Milliarden Euro
-
Kaufkraft in Europa gestiegen
Positive Entwicklung in vielen zentral- und osteuropäischen Ländern
-
Weltweit im Trend: Körperpflege für Männer
Studie: Globaler Markt für Männerpflege liegt 2022 bei 166 Milliarden US-Dollar
-
Bedarf an innovativen Kosmetikverpackungen steigt
Prognose: Globaler Markt für Kosmetikverpackungen wächst bis 2024 jährlich um mehr als vier Prozent
-
Schwan-Stabilo: Jahresbilanz mit Rekordumsatz
Deutliche Umsatzsteigerung und Kapazitätserweiterungen für den Teilkonzern Schwan Cosmetics
-
Etma meldet Wachstum für das erste Halbjahr 2016
Trotz Marktkonsolidierung in Europa nahm die Gesamtproduktion der etma-Mitgliedsfirmen zu
-
US-Amerikanerinnen: Die äußeren Werte zählen
70 Prozent der weiblichen Kosmetikverbraucherinnen bewerten gutes Aussehen als wichtig
-
Augen-Make-up liegt weltweit im Trend
Verbraucherinnen schätzen insbesondere Mascara und langanhaltendes Augen-Make-up
-
Erfolgreiche Premiere der CosmeticBusiness Poland
Erste Ausgabe der Fachmesse in Polen überzeugt Aussteller und Besucher
-
Positives Geschäftsjahr für Estée Lauder
Kosmetikkonzern erzielt Umsatzsteigerung in fast allen Produktkategorien / Onlineverkauf boomt
-
Ungebrochener Optimismus bei Familienunternehmen
Zuversicht trotz steigender Lohnkosten, Mitarbeitersuche und politischer Unsicherheiten
-
Die digitale Zukunft des chinesischen Handels
Studie: Der chinesische Onlinehandel wächst rasant und verlangt schnelles Handeln der Marken
-
Spezielle Inhaltsstoffe für Körperpflege boomen
Positive Prognose: Der globale Marktwert soll 2024 bei 15,76 Milliarden US-Dollar liegen
-
CosmeticBusiness feiert Premiere in Warschau
28. und 29. September 2016: Eine Veranstaltungslücke in Polen schließt sich
-
Konzernumsatz bleibt stabil
Coty legt das erste Jahresergebnis nach dem Erwerb der P&G-Marken vor
-
Kids, Konsum und Kosmetik
Kinder- und Jugendliche in den USA schätzen Schönheits- und Körperpflegeprodukte
-
Erfolgreiches Halbjahr für Beiersdorf Consumer
Kernmarken wie NIVEA und La Prairie tragen wesentlich zum Erfolg bei
-
Erfolgsfaktoren im Kosmetikmarketing
Immer mehr US-Kosmetikmarken setzen auf Personalisierung und Social Media
-
Ältere Kunden im Fokus
Studie beleuchtet die Rolle der über Sechzigjährigen im Kosmetikmarkt
-
Positives Konsumklima prägte Europa im Q2 2016
GfK meldet einen Anstieg des Konsumklimas für die EU28 um 4,1 Punkte
-
Sommerpause
Weiter geht es ab dem 18. Juli
-
Vom Datensammler zum Datenversteher
Big Data ist der Big Deal auch für die Kosmetikindustrie
-
CosmeticBusiness setzt Bestmarken
Aussteller und Besucher ziehen ein äußerst positives Fazit über die CosmeticBusiness 2016
-
Iran: Zwischen Moderne und Tradition
Jung, gebildet und kosmetikaffin – der iranische Kosmetikmarkt bietet viele Chancen
-
Positive Prognosen für Haarpflegemarkt in UK
Der britische Haarpflegemarkt für Männer soll bis 2020 um 11% wachsen, der für Frauen um 9%
-
Kosmetikindustrie trifft Kosmetikzulieferindustrie
CosmeticBusiness präsentiert 410 Zulieferer aus 22 Ländern
-
Naturkosmetikmarkt boomt weiter
Der globale Markt für Natur- und naturnahe Kosmetik soll bis 2022 bei 19,8 Mrd. US-Dollar liegen
-
Europäer lassen mehr Geld in den Läden
Stationärer Einzelhandel in Europa profitiert von wachsender Wirtschaftsleistung
-
„Industrie 4.0 bedeutet Wertschöpfung“
Gespräch mit Timo Schaffrath (CSB-System AG) zur Digitalisierung in der Kosmetikindustrie
-
Mit Dauertiefpreisen auf Wachstumskurs
dm setzt 3,7 Milliarden Euro im Geschäftshalbjahr 2015/16 allein in Deutschland um
-
Wachstumsmotor Naturkosmetik
Deutscher Kosmetikmarkt profitiert vom Naturkosmetikboom
-
Dekorative Kosmetik und Männerkosmetik im Aufwind
VKE meldet die Jahresumsätze 2015 des selektiven Kosmetikvertriebes in Deutschland
-
Chinas Onlinehandel wächst stark
Hinwendung zu Markenprodukten lässt Umsatzzahlen rapide steigen
-
Kosmetikbranche stärkt US-Wirtschaft
Personal Care Industrie leistet deutlichen ökonomischen und sozialen Beitrag
-
Kosmetikverpackungsmarkt legt weltweit zu
Steigende Nachfrage an Haut- und Körperpflegeprodukten treibt den Markt an
-
Tuben bleiben unverzichtbar
Europäische Tubenindustrie produzierte 10,5 Mrd. Tuben im Jahr 2015
-
Technik gewinnt im Kosmetik-Einzelhandel
Smartphones und Tablet-PCs spielen eine immer größere Rolle
-
Henkel: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2015
Geschäftsbereich Beauty Care erzielt organisches Umsatzplus von 2,1%
-
Wachstumsmarkt Naturkosmetik
Naturkosmetik in Deutschland steigert Umsatz und Marktanteil
-
Positives Konsumklima in Europa
GfK: Trotz unsicherer politischer Situation sind die meisten Verbraucher in Kauflaune
-
L’Oréal meldet erfolgreiches Jahr 2015
Professional Products und L’Oréal Luxe verzeichneten größtes Umsatzwachstum
-
Studie: Körperpflege im internationalen Vergleich
Italiener, Argentinier und Nordamerikaner investieren besonders viel Zeit
-
Consumer Trends 2016 im Spiegel der Analysten
Marktforscher erwarten eine verantwortungsbewusstere und smartere Käuferschaft
-
Unilever: Zweistelliges Wachstum
Jahresabschluss 2015 mit 10% Umsatzwachstum und starker Personal Care-Sparte
-
Nachfrage nach Luxusprodukten ungebrochen
Umsatz auf dem globalen Luxusgütermarkt übersteigt eine Billion Euro
-
Rossmann wächst weiter im In- und Ausland
Deutsche Drogeriemarktkette erzielt 2015 mit 7,9 Mrd. Euro ein Plus von 9,4 Prozent
-
Cerberus kauft sich bei Avon ein
Finanzinvestor übernimmt Avon North America und beteiligt sich an Avon Products
-
Gute Aussichten
IKW prognostiziert Umsatzplus für den deutschen Einzelhandel mit Schönheitspflegemitteln
-
Von Bio-Crèmes bis zu natürlichem Make-up
Naturkosmetik hat ihr Potenzial in der Schweiz noch nicht ausgeschöpft
-
Gemischte Ergebnisse für Sally Beauty
B2B-Geschäftsbereich weist größeres Umsatzplus auf als das Endverbraucher-Segment
-
Beiersdorf setzt Wachstumskurs fort
Konzern erwirtschaftet 750 Mill. Euro Betriebsgewinn und 5 Mrd. Umsatz in den ersten neun Monaten 2015
-
Vorhang auf für die CosmeticBusiness Poland
Im September 2016 feiert die Fachmesse der Kosmetikzulieferindustrie in Warschau ihre Premiere
-
Schwieriges drittes Quartal für Avon
Das Direktvertriebsunternehmen verzeichnet zweistelligen Umsatzrückgang
-
Coty setzt Expansionskurs fort
Coty erwirbt Hypermarcas - Gemischte Ergebnisse in Q1
-
Estée Lauder: Starkes erstes Quartal
Das Kosmetikunternehmen startet mit solidem Umsatzwachstum ins neue Geschäftsjahr
-
GfK: Kaufkraft in Europa gestiegen
Europäischen Verbrauchern stehen in diesem Jahr etwa 9,13 Billionen Euro zur Verfügung
-
dm meldet erfolgreichstes Geschäftsjahr
Die Drogeriemarktkette dm erwirtschaftet erstmals 7 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland
-
Givaudan stärkt Marktposition in Asien
Schweizer Konzern eröffnet in Singapur erstes Kreativ- und Produktionszentrum außerhalb Frankreichs
-
Gute Aussichten für Professional Skin Care Markt
Europas Markt für professionelle Hautpflege wächst wieder und China hält seine Position als größter Markt
-
Unilever: Langfristiger Fokus zahlt sich aus
Quartalsergebnisse zeigen solides Wachstum dank Produktinnovationen
-
Einfach bequem: Onlinekäufe von Kosmetik steigen
Internet und TV sind die am schnellsten wachsenden Vertriebskanäle für Kosmetik
-
Grüne Inhaltsstoffe werden vielfältiger
Neuartige Stoffe und Technologien erweitern künftig die Palette von organischen Tensiden und Emulgatoren bei Kosmetikformulierungen
-
Kao bündelt Kompetenzen seiner Vertriebsfirmen
Neu gegründete Holding-Gesellschaft soll Kosmetikvertrieb des japanischen Herstellers stärken
-
Estée Lauder erzielt 10,78 Mrd. US-Dollar Umsatz
Insbesondere Social-Media-Strategien unterstützten 2015 das Wachstum im Geschäftsbereich Make-Up
-
„K-Beauty“ gewinnt an Popularität
Kosmetikmarken aus Südkorea boomen weltweit
-
Deutscher Verpackungsmarkt bleibt 2014 konstant
Kunststoffverpackungen sind mit 44% Marktanteil am umsatzstärksten
-
Professional Skin Care Markt im Aufwind
In Europa und China steigt die Nachfrage nach professionellen Hautpflegeanwendungen wieder
-
Starke Perspektiven für Halal-Kosmetikmarken
Der Erfolg hängt von der Marktnähe und dem Religionsverständnis der Hersteller ab
-
Coty: „2015 war ein gutes Jahr“
Vor allem Power-Marken treiben den Umsatz im Geschäftsjahr 2015 an
-
Elizabeth Arden meldet solide Umsätze
Das internationale Segment und die Marke Elizabeth Arden entwickeln sich positiv im Q4
-
Jahresergebnis: P&G setzt 76,3 Mrd. US-Dollar um
Der Konzern erzielt ein leichtes organisches Umsatzplus / Beauty-Sparte weist leichtes Minus auf
-
Avon: Q2-Ergebnisse wie erwartet
Finanzielle Situation des Kosmetikunternehmens bleibt weiterhin herausfordernd
-
„Stärkstes Wachstum seit zwanzig Jahren“
L’Oréal verzeichnet zweistelliges Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2015 aufgrund positiver Währungseffekte
-
Deutsche Faltschachtelindustrie behauptet sich
Mit einem Produktionsvolumen von 1,8 Mrd. Euro bleibt Deutschland der größte Markt für Faltschachteln in Europa
-
Allantoin in Körperpflegeprodukten immer beliebter
Marktausblick: Globaler Markt für Allantoin wächst dank Kosmetik- und Pharmaindustrie
-
Kosmetikindustrie erweitert Nachhaltigkeitsziele
Immer mehr Unternehmen integrieren das Thema Nachhaltigkeit in ihre Wachstumsstrategien
-
USA: Luxus als Lifestyle?
Wohlhabende Haushalte in den USA sind weniger luxusorientiert als früher
-
Globale Standards für den Naturkosmetikmarkt
Organic Monitor plädiert für weltweit einheitliche Definitionen und Zertifizierungen von organischer Kosmetik und Naturkosmetik
-
Bieterkampf um Wella & Co beendet
Coty ist neuer Eigentümer der Kosmetiksparte von Procter & Gamble
-
Großes Potenzial für Kosmetikmarkt Asien-Pazifik
Nachfrage nach Natur- und Biokosmetik und steigendes Image-Bewusstsein beflügeln Wachstum
-
Türkei: Körperpflegemarkt im Aufschwung
Junge Bevölkerung und steigende Urbanisierung treiben Wachstum voran
-
Kosmetikindustrie trifft Kosmetik-Zulieferindustrie
CosmeticBusiness überzeugt Aussteller und Besucher auf ganzer Linie
-
Weleda: Ökonomie und Ökologie im Einklang
Der Naturkosmetikhersteller vereint solides Wachstum und Nachhaltigkeit im Geschäftsjahr 2014
-
CosmeticBusiness öffnet ihre Tore
Zwei Tage lang stehen Trends und Marktentwicklungen im Fokus der internationalen Fachmesse der Kosmetik-Zulieferindustrie
-
Brasilianischer Verbrauchermarkt wandelt sich
Der Wirtschaftsrückgang in Brasilien beeinflusst das Konsumverhalten der Bevölkerung
-
Hohe Erwartungen an Industrie 4.0
Studien bescheinigen der Digitalisierung der industriellen Produktion großes Potenzial
-
Deutscher Naturkosmetikmarkt: Führend in Europa
Der Umsatz mit Naturkosmetik erreichte in Deutschland 2014 erstmals die 1 Mrd. Euro-Grenze
-
Demografischer Wandel in Brasilien
2030 wird es das siebtgrößte Land der Erde sein – mit einer alternden und zunehmend städtischen Bevölkerung
-
Junge Bevölkerung beflügelt Markt im Nahen Osten
Kosmetikmarkt im Nahen Osten und in der Türkei wächst stark durch seine junge und internetaffine Bevölkerung
-
Starkes viertes Quartal für Helen of Troy
Das Unternehmen verzeichnet 21% Wachstum für das vierte Quartal und 9,7% Umsatzsteigerung für das Geschäftsjahr 2015
-
Stabiles erstes Quartal bei Oriflame
Das Kosmetikdirektvertriebsunternehmen weist Wachstum in Lateinamerika, Afrika und Asien sowie einen Rückgang in Russland auf
-
Edelmann setzt auf internationale Präsenz
53,8% des Umsatzes im Jahr 2014 wurden durch die Auslandsgesellschaften des Verpackungsproduzenten erwirtschaftet
-
Avon: Wechselhafte Ergebnisse in Q1
Trotz Umsatzeinbußen verzeichnet der Konzern einen leichten Anstieg bei konstanten Wechselkursen im ersten Quartal 2015
-
Zweistelliges Wachstum bei L’Occitane
Im Geschäftsjahr 2015 beträgt der Nettoumsatz des Kosmetikunternehmens 1,18 Mrd. Euro
-
Positive Aussichten für Parfümerien und Drogerien
Experten erwarten dennoch einen hohen Wettbewerbsdruck und Veränderungen in der deutschen Branchenstruktur
-
Mehr als $42 Mrd. Umsatz im US-Kosmetikmarkt
Der Beauty und Personal Care Markt der USA wächst Jahr für Jahr. Umsätze bei Make-up, Mundpflege und Haarpflege 2014 am stärksten gestiegen
-
Deutsche Kosmetikkäufer sind markenbewusst
Kosmetikkonsumenten haben konkrete Vorstellungen von der Marke, die sie kaufen wollen
-
Herausforderndes drittes Quartal bei P&G
Die Kategorien Deodorants, Kosmetik und Salon Haarpflege wachsen – Umsätze in den Beauty-, Haar- und Körperpflege-Segmenten sinken
-
Positiver Jahresauftakt bei L’Oréal
Der Kosmetikkonzern startet mit einem Umsatzplus von 4% ins Geschäftsjahr 2015
-
Trend: Tragbare Beauty-Geräte für zu Hause
Markt wächst um 14% im Jahr 2014 - China und Südkorea verzeichnen die höchsten Steigerungsraten
-
Rossmann: Rekordumsatz und Führungswechsel
Drogeriemarktkette überschreitet im Geschäftsjahr 2014 erstmals die 7 Milliarden-Euro-Umsatzgrenze
-
dm setzt 2015 auf Multichannel
Starkes Umsatzplus im ersten Halbjahr – Stationärer Handel wächst – Online-Shop startet
-
LR: Zufrieden mit Jahresbilanz 2014
Direktvertriebsunternehmen setzt auf langfristige Wachstumsstrategien
-
Intelligent verpacken statt nur reduzieren
Smart Packaging bietet innovative Lösungen für Nachhaltigkeit und Effizienz
-
Leichtes Plus für Prestige- und Luxuskosmetik
Markenfälschungen beeinträchtigten den deutschen Kosmetikmarkt 2014 immer stärker
-
Briten denken bei Seifenkonsum um
Verbraucher zeigen größeres Bewusstsein für Hygiene und Umweltschutz
-
Ulta Beauty erzielt 2014 zweistelliges Umsatzplus
Das Unternehmen konnte erstmals die Milliarden-Marke während eines Quartals überschreiten
-
USA: Luxusmarkt auf Wachstumskurs
Prestige Beauty Markt zeigt sich erfolgreicher als der Massenmarkt im Jahr 2014
-
Henkel auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Das Konsumgüterunternehmen erreicht vorzeitig erste Nachhaltigkeitsziele
-
Inter Parfums meldet gute Ergebnisse für 2014
Das Unternehmen erzielte ein Umsatzplus in allen Regionen und erwirtschaftete 499,3 Millionen US-Dollar
-
BASF erwartet stärkeres Wachstum in 2015
Mit 74,3 Milliarden Euro bleibt der Jahresumsatz des Chemiekonzerns auf Vorjahresniveau
-
IFF auf Wachstumskurs
Schwellenmärkte machen 50% des Gesamtumsatzes für das Geschäftsjahr 2014 aus
-
Gerresheimer: Erwartungen an das Jahr erfüllt
Der Verpackungsspezialist erreichte mit einem leichten Umsatzplus seine Ziele im Geschäftsjahr 2014
-
Oriflame meldet positive Ergebnisse für 2014
Das Unternehmen erzielte im Q4 ein Umsatzplus in lokalen Währungen in fast allen Regionen
-
EU-Konsumklima mit leichtem Aufwind
GfK: Kauflaune in Europa bessert sich leicht – Einzelhandel profitiert kaum
-
Naturkosmetik wird immer natürlicher
Die steigende Nachfrage nach echter Naturkosmetik lässt den Anteil von rein natürlichen Inhaltsstoffen steigen
-
Wachstum deutlich über dem Markt
L’Oréal verzeichnet sein stärkstes Ergebnis im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2014
-
Beiersdorf mit Umsatzplus in 2014
Der Konzern erreichte einen Umsatz von 6,285 Mrd. Euro – Region Afrika/Asien/Australien ist der größte Wachstumsmarkt
-
„Zufrieden mit den sequenziellen Verbesserungen“
Avon hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2014 bekanntgegeben
-
Dr. Wolffs Koffein-Shampoo als Exportschlager
Geschäftsjahr 2014: Kosmetiksparte ist maßgeblich am Gesamtumsatz beteiligt
-
Erfolgreich im Niedrigpreissegment
cosnova Beauty meldet Rekordumsatz mit essence und Catrice
-
Hautpflegegeräte immer beliebter
Alternde Bevölkerung und steigendes Einkommen in Entwicklungsländern begünstigen Marktwachstum
-
Inter Parfums gibt vorläufige Ergebnisse bekannt
Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2014 um 15,3% auf 499,3 Millionen US-Dollar
-
P&G: Ein herausforderndes zweites Quartal
Quartalsergebnis von Procter & Gamble ist von Währungsverlusten geprägt
-
Südkorea: Inlandsmarken im Aufschwung
Südkoreanische Marken gewinnen Marktanteile durch Qualitätssteigerung und Preisreduzierung
-
Globaler Luxusmarkt wächst weiter
Der gehobene Lebensstandard in aufstrebenden Wirtschaften wirkt sich positiv auf den Luxusgüterkonsum aus
-
Unilever: Personal Care ist die umsatzstärkste Sparte
Das Jahresergebnis liegt mit 48,4 Mrd. Euro leicht unter dem Vorjahr
-
Johnson & Johnson meldet Umsatzplus für 2014
Der Konzern erzielte mehr als 74 Milliarden US-Dollar Umsatz
-
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 für Beiersdorf
Der Konzern erzielte ein Umsatzwachstum von 4,7 %
-
Helen of Troy zieht positive Bilanz
Das Unternehmen meldet ein starkes Umsatzwachstum in Q3 und den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015
-
Das Marktpotenzial des Wohlstands
Die kommende Luxusgeneration in den USA stellt das Marketing von Prestigemarken vor neue Herausforderungen
-
Hautpflegetrends: Wellness und Technological Beauty
Laut Studie ist die Mehrheit der weltweiten Konsumenten an innovativen Schönheitsmodellen interessiert
-
Trends: Anti-Aging, Social Media, Men’s Care
Diese Trendthemen werden die globale Kosmetikindustrie im nächsten Jahr vorantreiben
-
Douglas Holding: Umsatzplus von 2%
Unternehmensgruppe baut Parfümeriesparte aus und schließt die Integration von Nocibé erfolgreich ab
-
Pro-Aging: Nicht jeder will jünger aussehen
Kosmetik gegen Haut- und Haaralterung umwirbt eine differenzierte Zielgruppe
-
L’Occitane: Starker Umsatz und Gewinn
Ein zweistelliges Umsatzplus in amerikanischen und asiatischen Märkten prägt das Halbjahresergebniss
-
Innovationskraft der Schwellenländer
FMCG-Trendstudie: Die kommenden Schwellenländer werden den globalen Konsumgütermarkt stark beeinflussen
-
Gute Quartals- und Ganzjahresergebnisse
Sally Beauty erwirtschaftet ein Umsatzplus von 3,6% im Geschäftsjahr 2014
-
Deutschland: Markt für Schönheitspflege wächst
Der IKW meldet einen Jahresumsatz seiner Mitglieder von rund 13 Milliarden Euro für das Geschäftsjahr 2014
-
Europas Kaufkraft liegt bei 8,83 Billionen Euro
GfK-Studie zeigt ein 2-prozentiges Kaufkraft-Wachstum
-
Coty: Zurück zu profitablem Wachstum
Unternehmensspitze sieht strategischen Fortschritt – Power-Marken zeigen starkes Wachstum im Q1
-
Feiner Unterschied: Konsum im Osten und Westen
25 Jahre nach dem Mauerfall hat sich der Konsum bei Personal und Home Care in Ost- und Westdeutschland angenähert
-
Brasiliens Kosmetikmarkt boomt
Trotz rückläufiger Wirtschaft investieren Brasilianerinnen weiter in ihre Schönheit
-
Weniger Produktberater – Weniger Umsatz?
Q3-Ergebnisse der Direktvertriebsunternehmen Avon und Oriflame zeigen Umsatzeinbußen in mehreren Vertriebsregionen
-
Beiersdorf ist optimistisch
Konsumgüterkonzern bleibt trotz schwacher Umsatzentwicklung bei seinen Erwartungen für das Geschäftsjahr 2014
-
Schwaches Wachstum bei Unilever
Mit 4,486 Mrd. Euro im Q3 ist der Personal Care-Bereich die umsatzstärkste Produktsparte von Unilever
-
Pflegemasken hoch im Kurs
Umsatzwachstum bei Gesichtsmasken kurbelt Gesichtspflegemarkt in den USA und Großbritannien an
-
dm expandiert europaweit
Umsatz, Filialen, Mitarbeiter: Die größte Drogeriemarktkette Deutschlands legt in den letzten fünf Jahren stark zu
-
Luxusparfüms im Glück
Die Geschäftseinheit Perfumes & Cosmetics von LVMH verzeichnete ein Umsatzplus von 8%
-
Schwan-Stabilo Cosmetics: Umsatzplus von 4%
Teilkonzern punktet insbesondere auf dem nordamerikanischen Markt
-
Der Naturkosmetikmarkt wächst überproportional
Die Märkte in Asien und Brasilien weisen die höchsten Steigerungsraten auf – Europa und die USA verzeichnen ein anhaltend hohes Umsatzplus
-
Studien beleuchten den Hautpflegemarkt bis 2025
Professionelle und wirksame Hautpflege für zu Hause sowie individuelle Hautpflege gewinnen an Bedeutung
-
Strategiewechsel zeigt erste Erfolge bei Merz
Pharma-Gruppe setzt im Geschäftsjahr 2013/14 auf neue Strukturen und Akquisitionen / Consumer Care-Sparte wächst weiter
-
Der Duft Frankreichs
Chanel, Guerlain und Christian Dior sind die meistverkauften Parfümmarken auf dem französischen Markt
-
Globaler Haarpflegemarkt: Kreativ und dynamisch
Der Hair Care-Sektor differenziert sich aus – Spezialisierung und Personalisierung bestimmen die Produktentwicklung
-
Brasilien beeinflusst die Kosmetikindustrie
90 Prozent der brasilianisch-inspirierten Produkte kommen außerhalb des Landes auf den Markt
-
Haarpflegemarkt für Schwarze wächst in den USA
Natürliche Hairstyles und Anti-Aging Haarpflege liegen besonders im Trend
-
Ulta Beauty: Mit E-Commerce auf Wachstumskurs
Beachtliches Q2-Ergebnis: 54,9% Anstieg im Onlinehandel und 22,2% Wachstum beim Gesamtumsatz
-
China: Andere Länder, andere Packungen
Studie analysiert Verpackungsdesign im chinesischen Kosmetikmarkt und liefert Erkenntnisse zur effektiven Packungsgestaltung
-
Zu hohe Erwartungen an das Geschäftsjahr 2015
Helen of Troy korrigiert Umsatzschätzungen für das laufende Geschäftsjahr nach unten
-
„Ein weiteres herausragendes Jahr“
Estée Lauder verzeichnet 2014 ein solides Umsatzwachstum und verdoppelt seinen Gewinn dank starkem Make-up- und Skin Care-Segment
-
Coty unter Druck
Mehr Wettbewerbsdruck und höhere Werbeausgaben führen zu einen Umsatzrückgang bei dekorativer Kosmetik im Geschäftsjahr 2014
-
Von den Großen Prestigemarken lernen
Mintel-Studie zum dekorativen Kosmetikmarkt in UK: Massenmarken werden bis Ende des Jahres ihre Marktanteile weiter ausbauen
-
P&G: Gemäßigtes Wachstum
Konsumgüterkonzern erzielt im Geschäftsjahr 2014 ein organisches Umsatzwachstum von 3% und eine Steigerung von 4% im Körperpflegesegment
-
Henkel: Starke Wechselkurseffekte im Q2
Beauty Care-Sparte erzielte ein organisches Umsatzplus von 2,1%
-
Symrise Scent & Care auf Wachstumskurs
Die Duft- und Pflegesparte von Symrise profitiert von der positiven Entwicklung Lateinamerikas und der Fragrance und Life Essentials Division
-
Beiersdorf Consumer-Sparte wächst um 5%
Beiersdorf profitiert von positiver Entwicklung der Wachstumsmärkte im ersten Halbjahr 2014
-
IFF: Kosmetikdüfte vor Lebensmittelaromen
Zweite Quartalsbilanz von IFF zeigt Umsatzwachstum bei Duftstoffen um 8% und bei Inhaltsstoffen für Parfüms um 23%
-
L’Oréal weist hohe Betriebsrentabilität im H1 auf
Konzern betont das starke Wachstum in den neuen Märkten sowie der Sparten L’Oréal Luxe und Active Cosmetics
-
Avon meldet Rückgang von Umsatz und Gewinn
US-Kosmetikkonzern verzeichnete im Q2 teils starke Umsatzschwankungen in den einzelnen Regionen
-
Welthandel: Nachbarländer sind Exportziel Nr. 1
Euromonitor-Welthandelsstudie 2014 macht globale Handelsverbindungen der Exportnationen sichtbar
-
Europas Beauty-Markt unverändert bei 72 Mrd. €
Industrieverband Cosmetics Europe veröffentlicht europäische Marktzahlen für 2013 / Seit 2012 stabiles Handelsvolumen im europäischen Kosmetikmarkt
-
Globaler Kosmetik-Verpackungsmarkt im Aufwind
Studie prognostiziert ein Marktvolumen von 25,77 Mrd. US-Dollar im Jahr 2019
-
Kosmetik auf dem Prüfstand
EU im Spannungsfeld zwischen Verbraucherschutz, zuverlässigen Basisdaten und wirtschaftlichen Interessen
-
EU: Welche Claims sind zulässig?
Irreführung verboten – Nachweise gefordert: Werbeaussagen zu Kosmetikprodukten sollen Sicherheit und Information der Verbraucher verbessern
-
Kauf von Nocibé durch Douglas-Gruppe besiegelt
Deutsche Parfümerie- und Kosmetikkette baut seine Position in Europa aus
-
Ulta Beauty: Online-Handel boomt wie nie zuvor
Das US-amerikanisches Kosmetikunternehmen meldet für das erste Quartal ein starkes Wachstum im stationären (+8,7%) und im Online-Handel (+72,3%)
-
Steigende Nachfrage nach Nischenprodukten
US-Studien: Beauty-Konzerne profitieren von Übernahmen / High-Performance-Inhaltsstoffe beflügeln Kosmetikchemiemarkt
-
HBC: Kauf von Saks Incorporated zahlt sich aus
Hudson’s Bay Company veröffentlicht Quartalsbilanz / Übernahme von Saks sorgt für starkes Wachstum / Männermode, Beauty und Accessoires umsatztreibend
-
CosmeticBusiness: Unverzichtbar für Entscheider
Die Entscheider der internationalen Kosmetik- und Zulieferindustrie treffen sich vom 10. bis 11. Juni zur nächsten Ausgabe der Fachmesse.
-
Neu: Naturkosmetik Branchenmonitor 360°
Ein Gemeinschaftsprojekt des naturkosmetik verlags mit GfK, IRI group Deutschland, IMS Health und BioVista
-
Glänzende Aussichten für den Luxusgütermarkt
Trotz wirtschaftlicher Schwankungen floriert das globale Geschäft mit Luxusartikeln
-
Russland: Starker Markt für Männerpflegeprodukte
Besonders erfolgreich sind einfach und schnell zu nutzende Produkte für die Zielgruppe 50plus
-
Hervorragendes Ergebnis für Estée Lauder
Der Konzernumsatz stieg im Q3 des Geschäftsjahres um 11% auf 2,55 Mrd. US-Dollar
-
Nachfolge bei Sally Beauty gesichert
Chris Brickman wird neuer CEO / Zweiter Quartalsbericht veröffentlicht
-
Markt für Schönheitspflegegeräte boomt
Bessere Produkte, Teleshopping und Direktverkauf treffen auf stärkeres Kundenbewusstsein
-
Nu Skin: Wachstum in allen Vertriebsregionen
Ergebnisse der ersten Quartalsbilanz 2014 von Nu Skin veröffentlicht / Umsatzrekord vor allem im Großraum China
-
Revlon erzielte Umsatzsteigerung von 4,4 Prozent
Professional Segment wächst stark, während das Consumer Segment leicht rückläufig ist
-
Positive Prognose für den US-Parfümmarkt
Studie: Damendüfte lukrativer / Herrendüfte holen auf
-
Avon weiter im Rückwärtsgang
Das Ergebnis des ersten Quartals 2014 lag 11% unter dem des Vorjahres
-
Brasilien: Marktchancen für Kosmetikindustrie
Herrenkosmetik- und Verpackungsindustrie profitieren von starkem Wirtschaftswachstum
-
Gute Aussichten
41 Mrd. US-Dollar: Innovationen und neue Produkte lassen US-Körperpflegemarkt weiter wachsen
-
Kosmetikverpackungsmarkt wächst weltweit
Untersuchung: Nord Amerika dominiert den Kosmetikverpackungsmarkt – Europa führt den Verpackungsmaschinenmarkt an
-
L’Oréal: Licht und Schatten im 1. Quartal
Vitales Wachstum in Europa und den neuen Märkten – Schleppende Entwicklung im US-Massenmarkt
-
Starkes Geschäftshalbjahr für dm
Drogeriefilialist erreicht im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres europaweit erstmals einen Umsatz von 4 Mrd. Euro
-
Zweistelliger Jahreszuwachs
Brasilianischer Haarpflegemarkt soll bis 2017 auf 5,68 Mrd. US-Dollar wachsen
-
Mit nachhaltigen Investitionen auf Erfolgskurs
Unilevers Personal Care-Sparte trug im 1. Quartal 2014 zur positiven Entwicklung des Konzerns bei
-
Eldorado Schweiz? Die Kosmetikbranche in Bewegung
Gute Chancen für Ideengeber aus dem Ausland: Die Schweizer wollen mehr Natur im Tiegel und legen besonderen Wert auf Qualität
-
Innovationen sorgen für leichtes Wachstum
P&G verzeichnete im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2014 ein organisches Umsatzwachstum von 3%
-
Prestige- und Luxuskosmetikmarkt legt zu
Der deutsche Kosmetikmarkt zeigt deutliche Unterschiede in den Einzel-Segmenten
-
UK-Kosmetikmarkt in Bewegung
Marktforscher sehen Alphabet-Cremes auf dem Vormarsch und erwarten die Markteinführung von EE Creme
-
US-Verbraucher immer umweltbewusster
Prognose: US-Hautpflegebranche soll bis 2018 auf 12,2 Mrd. US-Dollar wachsen
-
Brasilianer sind verrückt nach Düften
Ob Massenmarkt oder Luxussegment: Brasilianischer Parfümmarkt wächst weiter
-
Rekordergebnis für Symrise
Der Konzern strebt auch für das Geschäftsjahr 2014 ein schnelleres Wachstum als der Markt an
-
Im Zentrum steht die Weiterentwicklung
Mit Treueprogramm und Neueröffnungen: Ulta Beauty erreichte 2013 solide Finanzergebnisse
-
Durchwachsenes Jahr für Revlon
Kauf von The Colomer Group (TCG) zeigt positive Effekte / Rückzug aus China
-
Starke Geschäftsentwicklung
Henkel legt im Jahr 2013 trotz Umsatzrückgang profitables Wachstum hin
-
„Der Sturm ist noch nicht vorüber“
Avon verzeichnet Umsatzrückgang im vierten Quartal und im Geschäftsjahr 2013
-
Herrenpflege im Spiegel der Marktforschung
Studie: Junge Männer nutzen verstärkt Gesichtspflege und bleiben ihren Marken treu
-
L’Oréal baut weltweite Marktpositionen aus
Im Geschäftsjahr 2013 glänzten Haarkosmetik, Parfüms und Apothekenkosmetik – besonders in den neuen Märkten
-
IFF blickt auf erfolgreiches Jahr 2013
Schwellenländer sind wesentlicher Faktor für starkes Wachstum
-
Luxus und Individualität gefragt
New Yorker NPD Group analysiert Trends des weltweiten Kosmetikmarkts 2013
-
Gute Aussichten
Kosmetikverpackungen erreichen 2018 ein Marktvolumen von gut 32 Milliarden US-Dollar
-
Gedämpfte Gewinnprognosen
US-Kosmetikunternehmen Estée Lauder erfrischt seine Führungsriege und plant Innovationen und Investitionen
-
Naturkosmetik im Trend
Marktvolumen von Naturkosmetik ist weltweit auf 29,5 Mrd. US-Dollar gestiegen
-
Haar- und Hautpflege legen zu
Unilever strebt nachhaltiges Wachstum durch Verschlankung und Kostensenkung an
-
Gerresheimer: positive Bilanz, konstantes Wachstum
Weitere Investitionen in Produktion, Qualität und neue Standorte sind geplant
-
Givaudan profitierte von neuen Wachstumsmärkten
Moderate bis starke Gewinne mit Luxusparfüms und Konsumgütern
-
Europa verzeichnete schwache Parfumumsätze
USA und UK führten Herrenparfümmarkt an
-
Gemischte Ergebnisse
Elizabeth Arden meldet vorläufige Zahlen für das zweites Quartal 2014
-
Luxus- und 50plus-Segment punkten in den USA
Marktforscher prognostizieren Wachstum für den US-amerikanischen Kosmetikmarkt
-
Stabile Umsätze im Kosmetiksegment
P&G rechnet mit starkem Einnahmenwachstum in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres
-
Starke Marken
Inter Parfums erreicht Umsatzwachstum von 19 % im vierten Quartal
-
Der Mix macht's
Mintel Beauty & Personal Care sieht „Multifunktion“ als den Schönheitstrend 2014
-
Luxus boomt in den USA
Bain-Studie zum globalen Luxusgütermarkt: Amerika ist Wachstumsmarkt Nummer 1
-
Kosmetikmarkt in Deutschland bleibt stabil
Schönheitspflegemittelmarkt 2013 verzeichnet in Deutschland moderates Wachstum
-
Internationale Initiative für Bio-Kunststoffe
Weltweite Markenunternehmen starten mit WWF Bioplastic Feedstock Alliance
-
Alternative Konservierungsstoffe auf dem Vormarsch
Dr. Straetmans sieht steigenden Trend bei parabenfreien Produktkonzepten in Asien
-
Personal Care 2020
Studie wagt Prognose für den Kosmetikmarkt 2014 in Deutschland
-
Rückblick 2013
Kosmetikmarkt 2013: Bio-Trend & Boom in Asien, Afrika, Südamerika
-
Starkes Geschäftsjahr 2013
Beiersdorf verzeichnet Umsatzwachstum in allen Geschäftssegmenten
-
Product management: Globaler Markt für interaktive QR-Codierung und RFID-Verpackungen wächst
“Der globale Markt für unteraktive Verpackungen 2012-2013: QR-Codierung und RFID für intelligente, smarte Verpackungen in der Zukunft“ so lautet der neue Materialienbericht von Visiongain. Obwohl die gesamte Verpackungsindustrie schwer von der Wirtschaftsrezession getroffen wurde, gewinnt der interaktive Verpackungsmarkt erheblich an Zugkraft, indem er die neuesten Technologien und verbesserte Produkte für sich nutzt, so das Medienunternehmen. Global gesehen werden interaktive Verpackungen erwartungsgemäß sowohl in den gesättigten Märkten als auch in den Zukunftsmärkten ein starkes Wachstum zeigen. Im ersteren wird man vom technologischen Fortschritt profitieren, der das Wachstum antreibt, und im letzteren vom Zustrom neuer Technologien zusätzlich zum rapide expandierenden Verpackungsmarkt im Allgemeinen in den Gebieten Asien, Afrika sowie Nord- und Lateinamerika. Laut Visiongain wird der globale Markt für interaktive QR-Codierung und RFID-Verpackungen 2013 insgesamt 4,01 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Risikominimierung
EU-Kommission bewertet Programm für Duftstoffallergene
-
Unternehmen profitieren von enger Beziehung zwischen Mode und Parfüm
Euromonitor International schaute sich die engen Beziehung zwischen Mode und Parfüm genauer an. Dem Marktforschungsunternehmen zufolge stellt eine Ausrichtung auf Mode in der Markenentwicklung einen wichtigen Wettbewerbsvorteil dar.
-
Elizabeth Arden meldet stabiles Quartal und beruft Eric Lauzat zum Executive Vice President
Elizabeth Arden hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal bis 30.09.2013 bekannt gegeben. Das Unternehmen meldet für den Zeitraum einen Nettoumsatz von 343,6 Mio. US-Dollar gegenüber 344,5 Mio. US-Dollar für das vorangegangene Geschäftsjahr. Währungsbereinigt stieg der Nettoumsatz um 0,6 %.
-
Marktforschung: Haarfärbemittel weisen das schnellste Innovationswachstum im Haarpflegesektor auf
Die Welt altert. Und mit einer zunehmend „grauhaarigen Gesellschaft“ war die Basis alternder Verbraucher, die auf der Suche nach Haarprodukten sind, die sie jünger aussehen lassen, nie größer. Eine neue Studie von Mintel zeigt, dass Haarfarben die einzige Haarpflege-Teilkategorie ist, die ihren Anteil an der globalen Produktentwicklung steigern konnte und 2012 etwa 15 % der globalen Neueinführungen von Haarpflegeprodukten gegenüber 11 % im Jahr 2008 ausmachte.
-
Evonik nimmt neue Anlage für Kosmetik-Rohstoffe in Shanghai in Betrieb
Evonik nimmt neue Anlage für Kosmetik-Rohstoffe in Shanghai in Betrieb
-
Organic Monitor: Asien bei nachhaltiger Beschaffung von Kosmetikbestandteilen abgeschlagen
Eine nachhaltige Beschaffung von Rohstoffen gewinnt in der Kosmetikbranche immer mehr an Popularität. Dem Marktforschungsunternehmen Organic Monitor zufolge liegt aber Asien bei dieser Entwicklung zurück.
-
Henkel verzeichnet organisches Wachstum von 4,2 % im Q3
Im dritten Quartal 2013 erzielte Henkel einen Umsatz von 4,184 Mrd. Euro, teilte das Unternehmen mit. Er lag aufgrund von negativen Wechselkurseffekten in Höhe von 6,7 % unter dem Vorjahreswert. Nominal ging der Umsatz um 2,6 % zurück. Organisch, das heißt bereinigt um Wechselkurseffekte und Akquisitionen/Divestments, wurde dagegen ein gutes Wachstum von 4,2 % erzielt. Der Bereich Beauty Care verzeichnete nach Unternehmensangaben ein gutes organisches Umsatzwachstum von 3,1 %.
-
Rückgang der Verbraucherausgaben beeinträchtigt Wachstum auf französischem Parfümmarkt
Auf Frankreichs Parfümmarkt, dem zweitwichtigsten Sektor in der Gesundheits- und Kosmetikindustrie des Landes, wird ein langsameres Wachstum zu verzeichnen sein. Dies ist auf geringere Ausgaben der französischen Verbraucher zurückzuführen, die auf diese Weise versuchen, mehr zu sparen, so das Marktforschungsunternehmen Canadean.
-
International Flavors & Fragrances meldet steigende Quartalszahlen
International Flavors & Fragrances, weltweit agierender Hersteller von Duft- und Aromastoffen für Konsumartikel, hat die Geschäftszahlen für das dritte Quartal bis 30.09.2013 bekannt gegeben. Der Gesamtumsatz für das Quartal belief sich auf 742,3 Mio. Dollar, ein Plus von 5 % gegenüber den 709,0 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Währungsbereinigt stieg der Umsatz in lokalen Währungen um 4 %; treibende Kraft war hier ein Anstieg von 8 % auf den Wachstumsmärkten. Der operative Gewinn für das Quartal lag bei 141,5 Mio. US-Dollar im Vergleich zu 134,2 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Bleiben Kosten für Umstrukturierung, operative Verbesserung usw. für das aktuelle Quartal unberücksichtigt, so stieg der bereinigte operative Gewinn um 7 % auf 144,1 Mio. US-Dollar bzw. 19,4 % des Umsatzes. Im Vorjahreszeitraum waren es 134,2 Mio. US-Dollar bzw. 18,9 % des Umsatzes.
-
Inter Parfums: Erfolg in Europa und USA, Rückgang bei Burberry
Der Nettoumsatz der laufenden Marken (ohne Burberry) stieg im dritten Quartal 2013 um 45,0 % auf 126,8 Mio. US-Dollar gegenüber dem Vorjahresquartal (87,2 Mio. US-Dollar), teilte Inter Parfums mit. Der Nettoumsatz zuzüglich des Absatzes der Marke Burberry sank um 23,8 % auf 126,8 Mio. US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum lag er bei 166,3 Mio. US- Dollar. Bei vergleichbaren Wechselkursen sank der Nettoumsatz um 23,9 %. Das Europageschäft generierte bei laufenden Marken Umsätze von 98,1 Mio. US-Dollar, 41,2 % mehr als im Vorjahr (69,5 Mio. US-Dollar). Unter Einrechung der Burberry-Zahlen sank der Umsatz in Europa um 34,0 %.
-
Shiseido gründet Joint Venture in Dubai (VAE)
Shiseido will nach eigenen Angaben die Firma Shiseido Middle East FZCO ins Leben rufen. Das Unternehmen arbeitet mit einem einheimischen Partner zusammen und wird seinen Sitz in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emirate – Bahrain, Jordanien, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien, Katar und VAE – zu importieren und zu vertreiben. Das Joint Venture wird seinen Geschäftsbetrieb im Januar 2014 aufnehmen.
-
Studie: Umsätze der Top-500-Einzelhändler im Asien-Pazifik-Raum erreichen 2012 eine Billion US-Dollar
Euromonitor International und Retail Asia haben die zehnte Ausgabe des Top-500-Einzelhändler-Rankings von Retail Asia bekannt gegeben. Demnach verzeichneten die Top-500-Einzelhändler im Asien-Pazifik-Raum im Jahr 2012 einen Umsatz von einer Billion US-Dollar. Das Top-500-Ranking von Retail Asia ist eine Zusammenstellung der Einzelhandelsdaten und Analysen von Euromonitor International für ein Ranking der Top-Einzelhändler aus 14 wichtigen Wirtschaftsstaaten im Asien-Pazifik-Raum im Hinblick auf den Gesamtumsatz, die Anzahl der Verkaufsstellen, das Verkaufsgebiet (qm²) und den Umsatz pro qm².
-
Professional Skin Care Research blickt auf sieben Zukunfts-Exportmärkte
Mit einem Jahrzehnt Erfahrung in der Erstellung und Präsentation von Markteinblicken und Analysen zum Thema Hautpflege, feiert das Beratungs- und Forschungsunternehmen Kline & Company das 10. Jubiläum der Professional Skin Care Global Series-Berichte. Die Berichterstattung ist neuerdings ausgeweitet und umfasst zusätzlich weitere sieben aufstrebende Märkte.
-
Im Aufwind: Beiersdorf steigert Konzernumsatz um 7,3 %
Nach Unternehmensangaben erreichten sowohl der Bereich Consumer als auch tesa in den ersten neun Monaten 2013 ein deutliches, über der jeweiligen Marktentwicklung liegendes Umsatzplus. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz organisch um 7,3 %. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 4,566 Mrd. Euro um 2,4 % auf 4,674 Mrd. Euro.
-
dm meldet großen Kundenzuspruch und einen Rekordumsatz von 7,69 Mrd. Euro
dm-drogerie markt hat das zurückliegende Geschäftsjahr zum dritten Mal in Folge mit einem Wachstum abgeschlossen, das deutlich im zweistelligen Prozentbereich liegt, teilte das Unternehmen mit. Insgesamt erwirtschaftete dm in Deutschland einen Umsatz von 5,842 Milliarden Euro. Das Wachstum auf das gesamte Geschäftsjahr betrachtet betrug 14,3 %, was einer Umsatzsteigerung von 730 Millionen Euro entspricht.
-
L’Oréal verbucht moderates Umsatzwachstum von 2,9 % auf 17,21 Mrd. Euro in Q3
Nach Unternehmensangaben stieg der Umsatz der L’Oréal Gruppe flächenbereinigt, d. h. auf der Grundlage einer vergleichbaren Struktur und identischen Wechselkursen, zum 30. September 2013 um +4,9 %. Die Wechselkursschwankungen hatten im 3. Quartal zum 30. September 2013 eine negative Auswirkung von -3,1 % bzw. -6,0 %. Dies war auf die Abwertung einer Reihe von Währungen zurückzuführen, darunter: der US-Dollar, der brasilianische Real, der japanische Yen, die indische Rupie und der argentinische Peso. Das Wachstum bei konstanten Wechselkursen lag bei +6,0 %. Auf der Grundlage der Berichtszahlen belief sich der Umsatz der Gruppe zum 30. September 2013 auf 17,213 Milliarden Euro, das entspricht einem Anstieg um +2,9 %.
-
P&G erzielte im Q1 2014 leichtes Wachstum
Die Procter & Gamble Company meldete für das erste Quartal 2014 ein organisches Umsatzwachstum von 4 %. „Die Ergebnisse von P&G im ersten Quartal entsprachen unseren Plänen und Erwartungen, sodass wir uns auf gutem Wege befinden, unsere Ziele für das Geschäftsjahr zu erreichen“, so Chairman, President und Chief Executive Officer A.G. Lafley.
-
Schwieriges Quartal für Avon: Gesamteinnahmen um 7 % gesunken
Avon Products hat die Zahlen für das dritte Quartal 2013 bekannt gegeben. „Das dritte Quartal war schwierig. Unsere Quartalsleistung wurde durch makroökönomischen Gegenwind und eine kontinuierliche Schwäche in einigen Teilen unseres Geschäfts, insbesondere in Nordamerika, negativ beeinflusst“, so Sheri McCoy, Chief Executive Officer von Avon Products. „Dennoch bewegt sich Avon insgesamt in die richtige Richtung, teilweise stabilisiert sich unser Geschäft und wir machen gute Fortschritte in Bezug auf unsere Dreijahresfinanzziele.“
-
Estée Lauder: Nettoumsatz im ersten Quartal steigt um 5 %
Estée Lauder Companies verzeichnete für das am 30. September 2013 geendete erste Quartal einen Nettoumsatz von 2,68 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg von 5 % im Vergleich zu 2,55 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal. Um Wechselkursveränderungen bereinigt, stieg der Nettoumsatz um 6 %. Die Nettoeinnahmen für das Quartal beliefen sich auf 300,7 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 299,5 Millionen US-Dollar im Vorjahr.
-
Gerresheimer gibt sich zum Geschäftsjahr 2014 neue Struktur
Gerresheimer, einer der weltweit führenden Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie, hat im dritten Quartal nach eigenen Angaben sowohl beim Umsatz als auch beim Konzernergebnis zugelegt. „Unser Geschäft läuft unverändert gut und sehr stabil. Wir erwarten weiterhin für das Geschäftsjahr 2013 ein Umsatzwachstum von fünf bis sechs Prozent zu konstanten Wechselkursen. Dies ist das Ergebnis unserer konsequenten strategischen Ausrichtung auf die Pharmamärkte in Europa, Nordamerika und in den schnell wachsenden Schwellenländern", sagte Uwe Röhrhoff, Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG.
-
Studie 2013: Nur ein gestrafftes Kosmetikportfolio ermöglicht die volle Nutzung von Wachstumspotenzialen
Die Ergebnisse der ersten Jahreshälfte 2013 zeigen vermehrt, dass Hersteller mit einem gestrafften Kosmetikfokus besser platziert sind, um vom Wachstumspotenzial in der Beautybranche zu profitieren, so Euromonitor. Dem Marktforschungsunternehmen zufolge zeigt der Markt eine zunehmende Spezialisierung, da die Hersteller das Wachstum auf der Grundlage von wissenschaftlichen und zielgerichteten Produktentwicklungen fördern. Dies wird jetzt zur Norm und die Hersteller mit einem engen Fokus auf Kosmetik sind in der Lage, mehr Ressourcen für Forschung und Entwicklung sowie Produktentwicklung einzusetzen als Hersteller mit einer marktübergreifenden Präsenz, deren Ressourcen über unterschiedliche Kategorien verteilt sind.
-
Markteinführungen von Männerkosmetikprodukten seit 2007 um 70 % gestiegen
Kosmetikprodukte für Männer haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit zugenommen, da für immer mehr Männer weltweit das „Grooming“ zur täglichen Routine gehört. Zum Nachweis, wie hoch die Auswirkung tatsächlich ist, hat eine neue Studie des Marktforschungsunternehmens Mintel gezeigt, dass die Einführungen von Kosmetikprodukten speziell für den Mann in den letzten sechs Jahren (2007/2012) weltweit um 70 % zugenommen hat. Außerdem hat sich der Anteil an Einführungen von Kosmetikprodukten für Männer erhöht und der männerspezifische Sektor machte 2012 insgesamt 6 % der gesamten Einführungen aus – ein Anstieg gegenüber 4 % im Jahr 2007.
-
Wella ist seit 30 Jahren auf dem Kosmetikmarkt in China führend
„Wella ist die Marke mit der längsten Tradition im Dienst für Stylisten und die Salonindustrie. Sie ist seit mehr als 133 Jahren führend in der professionellen Haarpflege und bei den Modetrends der Welt. In dieser Woche feiern wir nun unser 30. Jubiläum in China“, so Procter & Gamble.
-
Marktforschung: Produkteinführungen von BB Cream in den USA seit 2012 um fast 50 % gestiegen
Die Farbkosmetik-Kategorie hat über die Jahre ein langsames Wachstum zu verzeichnen (ein Anstieg von lediglich 13 % von 2008 bis 2013). Die Inspiration aus dem asiatischen Markt könnte jedoch der neuen Marktforschungsstudie von Mintel zufolge für neuen Schwung sorgen. BB Cream, das beliebte Produkt in der asiatischen Kosmetikindustrie, hat in Amerika ein Zeichen gesetzt - 2013 ist gegenüber 2012 ein Anstieg an Produkteinführungen von fast 50 % zu verzeichnen.
-
Studie: Bio-Körperpflege erreicht 2018 einen Marktwert von 13,2 Mrd. US-Dollar
Die weltweite Nachfrage nach Bio-Körperpflegeprodukten soll 2018 einen Wert von 13,2 Mrd. US-Dollar erreichen, prognostiziert der neue Marktbericht „Organic Personal Care Products Market for Skin Care, Hair Care, Oral Care and Cosmetics“ von Transparency Market Research. Die Forscher rechnen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,6 % gegenüber den 7,6 Mrd. US-Dollar im Jahr 2012.
-
Coty meldet positive Ergebnisse für Q4 und das Geschäftsjahr 2013
Coty hat die Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr, das am 30. Juni 2013 endete, bekannt gegeben. Die Nettoeinnahmen in Höhe von 4.649,1 Millionen US-Dollar stiegen um 2 % (LFL) und um 1 % ab dem Vorjahreszeitraum. Das flächenbereinigte Wachstum ist auf den soliden Anstieg der Farbkosmetik- und Parfüm-Segmente zurückzuführen, wobei die Marken Rimmel, Marc Jacobs, Chloe und Playboy eine besonders starke Leistung zeigten. Dieses Wachstum wurde teilweise durch niedrigere Nettoeinnahmen im Hautpflege- und Körperpflege-Segment aufgehoben. Aufgeschlüsselt nach geographischer Region zeigten alle Regionen bei konstanten Wechselkursen höhere Nettoeinnahmen, angeführt vom Asien-Pazifik-Raum mit einem Wachstum von 5 %. Trotz der kontinuierlichen Wirtschaftsschwäche in den südeuropäischen Märkten lag EMEA bei konstanten Wechselkursen 1 % höher als im Vorjahr.
-
Jean-Pierre Rosselet Cosmetics steigert Umsatz dank Neuausrichtung
Die Jean-Pierre Rosselet Cosmetics AG blickt nach Unternehmensangaben auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Der Anbieter von Kosmetik- und Pflegeprodukten hat das Jahr 2012 mit einem Nettogewinn von 0,89 Millionen. Euro abgeschlossen. Der Umsatz konnte im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent auf 20,83 Millionen Euro gesteigert werden. Das gab Vorstand Christoph Adrian auf der Hauptversammlung in Bremen bekannt. Er blickt zudem optimistisch auf das laufende Jahr, in dem sich die Neuausrichtung des Konzerns weiter auszahle, teilte das Unternehmen mit.
-
Luxusmarken haben das Internet für sich erobert
Luxusmarken sind endgültig im Internet angekommen. Das ist das Ergebnis der zweiten Digital Luxury Studie, die die Kommunikationsagentur für Premium- und Luxusmarken White Communications gemeinsam mit der Burda Intermedia Publishing GmbH, der BM Brand Media GmbH und dem VKE-Kosmetikverband aufgelegt hat. Mit der Konzeption und Durchführung der Studie wurde das weltweit agierende Marktforschungsinstitut GfK nurago beauftragt.
-
Marktanalyse: Prestige-Boom sorgt für Traumumsätze bei Gesichtspflege
Bei vielen Dingen des täglichen Bedarfs schnallen britische Verbraucher den Gürtel enger, aber laut einer neuen Studie von Mintel gilt das nicht für Gesichtspflege – hier ist nur das Beste gut genug. Der Absatz von Luxus-Hautpflegeprodukten stieg zwischen 2011 und 2012 um ganze 9 %.
-
Studie: Globaler Markt für Herrenkosmetikprodukte wächst und erreicht bis 2017 einen Wert von 25 Milliarden US-Dollar
Das Marktforschungsunternehmen Companies and Markets prognostiziert in seiner jüngst veröffentlichten Untersuchung für den globalen Markt für Herrentoilettenartikel eine Steigerung der kumulativen jährlichen Wachstumsrate von 3,5 % für den Fünfjahreszeitraum von 2012 bis 2017. Das wäre eine Steigerung der Gesamteinnahmen von 21.083,1 Milliarden US-Dollar auf einen Wert von 24.981,9 Milliarden US-Dollar bis Ende 2017. Der Markt für Herrentoilettenartikel besteht aus dem Einzelhandelsumsatz von Herrenrasierern und -klingen sowie Rasur- und Aftershaveprodukten für Herren.
-
P&G erzielt im 4. Quartal ein organisches Umsatzplus von 4 %
Die Procter & Gamble Company hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 und das vierte Quartal bekannt gegeben. Der Nettoumsatz stieg von April bis Juni um 2 % auf 20,7 Mrd. US-Dollar. Dabei sind ungünstige Wechselkurse von 2 Prozentpunkten schon eingerechnet. Der organische Umsatz wuchs um 4 % einschließlich eines Anstiegs im Stückzahlvolumen von 5 %. Die Preisgestaltung blieb gegenüber dem Vorjahr unverändert, wobei der Regionen- und Sortimentsmix den Nettoumsatz um einen Prozentpunkt nach unten drückte. Der Nettoumsatz stieg im Geschäftsjahr 2013 um 1 % auf 84,2 Mrd. US-Dollar. Der Beitrag des gestiegenen Stückzahlvolumens zum Umsatzplus lag bei 2 %, die Preisgestaltung fügte dem noch 1 % hinzu. Der organische Umsatz stieg geschäftsbereichsübergreifend um insgesamt 3 %.
-
Umsatz bei Avon Beauty fällt um 4 %
Avon Products hat die Zahlen für das zweite Quartal 2013 bekannt gegeben. “Unser Ergebnis im zweiten Quartal zeigt die Fortschritte, die wir in der Stabilisierung des Geschäftsbetriebs von Avon erzielt haben“, so CEO Sheri McCoy. “Es bleibt noch viel zu tun, bis wir eine kurz- und längerfristig nachhaltige Entwicklung erreichen können, aber ich bin mit den bisherigen Fortschritten zufrieden. Wenn wir uns weiter darauf konzentrieren, unsere Avon-Vertreterinnen besser zu betreuen, ein überzeugendes Angebot für die Verbraucher zu schaffen, unsere Geschäftstätigkeit zu vereinfachen und dadurch Umsatz- und Gewinnwachstum anzukurbeln, werden wir erfolgreich sein.“
-
IFF gibt flächenbereinigtes Umsatzwachstum im Q2 von 8 % bekannt
International Flavors & Fragrances, ein globaler Hersteller von Aroma- und Duftstoffen für Verbraucherprodukte mit mehr als 5.800 Mitarbeitern in 32 Ländern weltweit, hat die Finanzergebnisse für das zweite Quartal zum 30. Juni 2013 veröffentlicht.
-
Beiersdorf weiter auf Wachstumskurs
Beiersdorf ist weiter auf Wachstumskurs und konnte im ersten Halbjahr 2013 in beiden Unternehmensbereichen deutliche Umsatzzuwächse verzeichnen, teilte das Unternehmen mit. Der Konzernumsatz ist organisch um 6,6 % gestiegen. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 3,062 Milliarden. Euro um 3,3 % auf 3,163 Milliarden Euro. Das betriebliche Ergebnis (EBIT) ohne Sondereffekte konnte von 390 Mio. Euro im Vorjahr um 11,2 % auf 434 Mio. Euro gesteigert werden. Die EBIT-Umsatzrendite erreichte 13,7 % (Vorjahr: 12,7 %). Das Konzernergebnis nach Steuern ist auf 287 Mio. Euro gestiegen.
-
Elizabeth Arden: Ergebnisse für Q4 und das Geschäftsjahr 2013 lagen unter den Erwartungen
Für das zum 30. Juni 2013 geendete Geschäftsjahr meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz in Höhe von 1,345 Milliarden US-Dollar bzw. einen Anstieg von 8,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Bei konstanten Wechselkursen stieg der Nettoumsatz um 9,6 %. In Nordamerika stieg der Nettoumsatz um 10,2 % gegenüber dem Vorjahr. Der Nettoumsatz für das internationale Segment des Unternehmens stieg um 8,4 % (bei konstanten Wechselkursen). Der Nettoumsatz bei Düften im internationalen Segment stieg für das Geschäftsjahr 2013 um 14 % (bei konstanten Wechselkursen) nach der Fragrance-Initiative des Unternehmens in Westeuropa und der Expansion in neue Märkte.
-
Revlon meldet leichten Rückgang bei Ergebnis für Q2 2013
Revlon hat die Geschäftszahlen für das zweite Quartal bis 30. Juni 2013 bekannt gegeben. Der Nettoumsatz sank im zweiten Quartal 2013 um 7,0 Millionen US-Dollar bzw. 2,0 % auf 350,1 Millionen US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 357,1 Millionen US-Dollar. Ohne die ungünstigen Wechselkurs-Schwankungen von 6,4 Millionen US-Dollar, blieb der Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahr prinzipiell unverändert. Niedrigere Nettoumsatzerlöse in Venezuela und niedrigere Umsätze bei dekorativer Kosmetik von Almay wurden durch einen höheren Nettoumsatz bei dekorativer Kosmetik der Marke SinfulColors und durch die Einbeziehung des Nettoumsatzes von Pure Ice ausgeglichen. Der Rückgang im Nettoumsatz bei dekorativer Kosmetik von Almay ist nach Unternehmensangaben auf eine geänderte Markenunterstützung in den USA zurückzuführen. Das schlägt sich im Nettoumsatz nieder. Das Betriebsergebnis lag im 2. Quartal 2013 bei 59,1 Millionen US-Dollar gegenüber 42,8 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Das bereinigte EBITDA lag im 2. Quartal 2013 bei 76,1 Millionen US-Dollar gegenüber 58,7 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
-
Marktforscher: Haarfarbe und Stylingprodukte werden für den Haarpflegemarkt in Australien immer wichtiger
Haarpflege wird in den nächsten fünf Jahren zu den fünf wichtigsten Gesundheits- und Kosmetiksegmenten in Australien gehören, prognostiziert das Marktforschungsunternehmen Canadean. Wertmäßig wird die Kategorie zwischen 2012 und 2017 mit einer jährlichen durchschnittlichen Wachstumsrate (CAGR) von 0,9 % zulegen. Das Volumen wird im selben Zeitraum im Schnitt um 3,4 % pro Jahre wachsen.
-
Inter Parfums verzeichnet anhaltendes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2013
Der Umsatz von Inter Parfums betrug im 2. Quartal 2013 mit Ausnahme von Burberry Fragrances 55 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 11,8 % zum Vergleichszeitraum im Jahr 2012 entspricht, teilte das Unternehmen mit. Mit dem Verkauf des verbleibenden Inventars an Bauteilen und Fertigerzeugnissen an Burberry, betrug der Umsatz im zweiten Quartal 2013 insgesamt 70,7 Millionen US-Dollar. Damit blieb dem Unternehmen zufolge der Schwung seit Beginn des Jahres auch im zweiten Quartal erhalten.
-
Estée Lauder meldet Rekordergebnisse für Q4 und Geschäftsjahr 2013
Estée Lauder Companies gab eine starke Finanzleistung für das vierte Quartal und das zum 30. Juni 2013 geendete Geschäftsjahr bekannt. Für das Jahr erzielte das Unternehmen einen Rekordnettoumsatz von 10,18 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 5 % im Vergleich zu 9,71 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Um Wechselkursveränderungen bereinigt stieg der Nettoumsatz um 6 %. Das Unternehmen meldete einen Anstieg der Nettoeinnahmen für das Jahr um 19 % auf 1,02 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 856,9 Millionen US-Dollar im letzten Jahr.
-
Oriflame verkündet niedrigeren Umsatz aufgrund der Wirtschaftslage in Europa
Das schwedische Direktverkauf-Kosmetikunternehmen Oriflame meldet in seinem Zwischenbericht vom 1. Januar bis 30. Juni 2013 niedrigere Umsatzzahlen. Hauptgrund für diese Entwicklung sei die weiterhin schlechte Wirtschaftslage in Europa.
-
AptarGroup erzielt Rekord-Quartalsergebnis – rückläufiger Umsatz bei Beauty und Home Care
Die AptarGroup berichtete von einem Rekord-Quartalsumsatz und erzielte unter Ausschluss der Ausgaben für den European Operations Optimization Plan Rekordeinnahmen pro Aktie. Für das Quartal zum 30. Juni 2013 stieg der gemeldete Umsatz um 11 % auf 641 Millionen US-Dollar von 578 Millionen US-Dollar des Vorjahres. Das im Juli 2012 akquirierte Aptar Stelmi steuerte etwa 39 Millionen US-Doller bzw. 7 % zu dem Umsatzwachstum des Quartals bei. Die Veränderungen der Wechselkurse hatten keine Auswirkung auf den konsolidierten Umsatz im Vergleich zum Vorjahr.
-
Studie: Steigerung auf globalem Haarpflegemarkt abzusehen
Laut einer von dem Marktforschungsunternehmen Companies and Markets veröffentlichten Studie wird es auf dem globalen Haarpflegemarkt eine Steigerung der kumulativen jährlichen Wachstumsrate um 3,4 % für den Fünfjahreszeitraum von 2011 – 2016 geben. Das bedeutet eine Steigerung der Gesamteinnahmen von 50.342,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2011 auf 59.575,1 Millionen US-Dollar bis Ende 2016. Dem Bericht "Haircare: Global Industry Guide" zufolge war beim Volumen des Marktverbrauchs zwischen 2007 and 2011 eine Steigerung der kumulativen jährlichen Wachstumsrate von 3,8 % zu verzeichnen. Der Markt schlug 2011 insgesamt 14.466,6 Millionen Einheiten um.
-
Marktforschung: Glastiegel und -flaschen sind Antriebsfaktor für den US-Verpackungsmarkt für Kosmetikprodukte
Laut eines kürzlich veröffentlichten Berichts “Beauty and Personal Care Packaging in the US“ von Companies and Markets, gab es bei Verpackungen für Kosmetikprodukte im Jahr 2012 insgesamt kein Wachstum. Zurückzuführen ist diese Entwicklung darauf, dass der Anstieg bei Herrenpflegeprodukten durch eine enttäuschende Leistung bei Deodorants sowie Bade- und Duschprodukten wieder aufgehoben wurde. Viele Steigerungen wurden durch verstärkte Verpackungs- und Produktinnovationen in den Kategorien angetrieben, während die Rückgänge auf preisbewusste Verbraucher zurückgehen, die bestimmte Produkte weniger nutzten, weil sie diese nicht als notwendig erachteten, so das Marktforschungsunternehmen.
-
LOréal verzeichnet Umsatzplus von 5,4 % im 1. Halbjahr 2013
Die LOréal Group hat den Umsatz für das erste Halbjahr 2013 bekannt gegeben. Wie das Unternehmen meldete, verzeichnete die Gruppe flächenbereinigt – also auf Grundlage vergleichbarer Strukturen und konstanter Wechselkurse – ein Umsatzwachstum von 5,4 %. Veränderungen durch die Konsolidierung wirkten sich netto mit +1,0 % aus, während Kursschwankungen negativ mit -1,7 % zu Buche zu schlugen. Sollten die Wechselkurse vom 28.06.2013 (1 € = 1,308 $) bis zum 31.12. konstant bleiben, würden die Kursschwankungen für das Gesamtjahr 2013 den Umsatz um etwa -2,8 % nach unten drücken. Währungsbereinigt lag das Wachstum bei +6,4 %.
-
Untersuchung: Bezahlte Sucheinträge lohnen sich für Einzelhändler
Google Canada führt die Ergebnisse einer mit der Hudson’s Bay Company gemeinsam erstellten Studie als Nachweis an, dass sich bezahlte Sucheinträge für Einzelhändler tatsächlich lohnen. Diesen Erkenntnissen zufolge gab es für jeden Dollar, der für die Onlinewerbung ausgegeben wurde, einen Ladenumsatz von 14,40 US-Dollar für HBC.
-
Marktforscher erwarten Wachstum auf australischem Hautpflegemarkt
Einem Bericht des Markforschungsunternehmens Companies and Markets zufolge, wird es auf dem australischen Hautpflegemarkt in den nächsten fünf Jahren eine Steigerung der kumulativen jährlichen Wachstumsrate von 2,51 % geben. Das bedeutet eine Steigerung der Bewertung von etwa 1,32 Milliarden AUD im Jahr 2012 auf insgesamt etwa 1,5 Milliarden AUD im Jahr 2017.
-
Studie: Shampoo weist stärkstes Wachstum auf dem japanischen Haarpflegemarkt auf
Haarfarbe und Shampoo sind nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Canadean nach Volumen und Wert die größten Bereiche des japanischen Haarpflegemarktes.
-
Markt für Schönheitspflegegeräte hat Wachstumspotenzial
Schönheitspflege findet vermehrt zu Hause statt. Der fortschreitende Do-it-yourself-Trend in Sachen Schönheitspflege bestätigt, dass der Markt für Schönheitspflegegeräte für den Heimgebrauch großes Potenzial besitzt. Trotz des globalen Wachstums von nahezu 22 % im Jahr 2012 muss das Marktpotenzial angesichts der noch wenig erschlossenen Märkte und des Hautpflegebedarfs etwa bei Anti-Aging und Cellulite/Figurstraffung, den es noch umfassend auszuschöpfen gilt, erst noch erfasst werden. Dies geht aus der kürzlich vom Beratungs- und Forschungsunternehmen Kline & Company veröffentlichten Studie “Beauty Devices: Global Market Analysis and Opportunities“ hervor.
-
Studie: Conditioner führen das Wachstum im kanadischen Haarpflegesektor an
Laut eines neuen Berichts des Marktforschungsunternehmens Canadean wird bis 2017 das größte Wachstum im Haarpflegesektor in Kanada bei Haarspülungen auftreten, weil die Verbraucher großen Wert auf Haargesundheit legen. Das Unternehmen prognostiziert eine kumulierte jährliche Wachstumsrate in Höhe von 0,8 % in Bezug auf den Wert und von 1,4 % in Bezug auf das Volumen.
-
Weleda wieder auf Kurs
Die Weleda AG, Marktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, hat ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2012 vorgelegt. Das Unternehmen hat sich gut erholt. Auch die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 bestätigen den eingeschlagenen Kurs, teilte das Unternehmen mit.
-
Weltmarkt für Luxusgüter wächst weiter: Marktforscher prognostizieren für 2017 einen Wert von 376 Mrd. US-Dollar
Trotz anhaltender wirtschaftlicher Turbulenzen, wachsender Schwierigkeiten in der Eurozone und politischer Unsicherheit auf einigen Wachstumsmärkten entwickelt sich der Weltmarkt für Luxusgüter weiter weitestgehend positiv. Zu diesem Ergebnis kamen die Marktforscher von Companies and Markets.
-
Marktforschung: Britische Männer drücken auf die Tube – Herren-Prestige-Hautpflege verzeichnet 2012 einen starken Umsatz in UK
Eine neue Studie des Marktforschungsunternehmens NPD Group weist für das Jahr 2012 einen Umsatz von Prestige Herrenpflegeprodukten in Großbritannien im Wert von 25 Millionen britischen Pfund aus. Dies entspricht einem Zuwachs von mehr als 4 % gegenüber dem Vorjahreswert. Der britische Markt steht damit im Gegensatz zu drei großen europäischen Märkten, die alle einen Rückgang ihres Marktwertes im letzten Jahr hinnehmen mussten: Frankreich ging um 4,4 % zurück, Italien um 8,8 % und Spanien um 11,3 %.
-
Marktforschung: Männerpflege in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf Erfolgskurs
Der Markt für Männerpflegeprodukte in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) wird bis Ende 2018 auf einen Gesamtwert von etwa 84 Millionen US-Dollar wachsen, prognostiziert das Marktforschungsunternehmen Companies and Markets. Angetrieben wird das Wachstum nach Einschätzung der Marktforscher von der wachsenden Stadtbevölkerung, einem zunehmendem Bewusstsein durch Medienkonsum und den sich wandelnden Lebensgewohnheiten.
-
Ulta Beauty meldet einen Quartalsumsatz in Rekordhöhe
Ulta Beauty veröffentlichte die Umsatzergebnisse für sein erstes Quartal des Geschäftsjahres, einem 13-wöchigen Zeitraum, der am 4. Mai 2013, endete. Als Vergleich dient der Vorjahreszeitraum, der mit dem 28. April 2012 abschloss. Der Nettoumsatz stieg von 474,1 Millionen US-Dollar im ersten Quartal des Fiskaljahres 2012 um 22,9 % auf 582,7 Millionen US-Dollar in diesem Jahr. Entsprechende Umsätze im stationären Handel (Verkäufe in Geschäften, die seit mindestens 14 Monaten bestehen) einschließlich der Einkünfte aus dem Internethandel nahmen im Vergleichszeitraum um 6,7 % zu. Das operative Geschäft stieg um 17,8 % auf 67,7 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn legte um 20 % auf 41,8 Millionen US-Dollar zu, verglichen mit 34,9 Millionen US-Dollar im ersten Quartal des Wirtschaftsjahres 2012.
-
BASF und Petronas Chemicals planen integrierten Komplex zur Herstellung von Riech- und Geschmacksstoffen in Kuantan/Malaysia
BASF und Petronas Chemicals Group Berhad (PCG) planen, 500 Millionen US-Dollar (1,5 Milliarden Malaysische Ringgit) in den Aufbau eines integrierten Komplexes zur Herstellung von Riech- und Geschmacksstoffen als Teil des bestehenden Joint Ventures BASF Petronas Chemicals Sdn Bhd in Kuantan/Malaysia zu investieren. Die Unternehmen reagieren damit nach eigenen Angaben auf die weltweit, aber vor allem in Asien, steigende Nachfrage von Kunden aus der Duft- und Geschmacksstoffindustrie.
-
drom – mit neuer Expansionsstrategie in Nordamerika
Drom fragrances berichtete, dass das Unternehmen eine neue Struktur in Nordamerika etablieren wird. In Zukunft werden spezialisierte Kompetenz-Zentren für verschiedene Marktsegmente geschaffen, um das künftige Wachstum auch strategisch zu untermauern.
-
Augusta, USA: IFF schließt Werk für Parfüm-Inhaltsstoffe
International Flavors & Fragrances plant bis Juli 2014 die Schließung seines Werks für Parfüm-Inhaltsstoffe in Augusta im US-Bundesstaat Georgia und will die dortige Produktion mit anderen IFF-Werken zusammenlegen. Wie der Hersteller von Duft- und Aromastoffen für Konsumgüter mitteilte, dient die Schließung der Effizienzsteigerung im firmeneigenen Produktionsnetzwerk für Inhaltsstoffe. Damit soll das operative Geschäft des Unternehmens kosteneffektiv und wettbewerbsfähig gestaltet werden.
-
Urlaubsschnäppchen: Kosmetikverband warnt vor Fälschungen – Markenfakes können zu massiven Gesundheitsschäden führen
Seit Jahren nimmt die Zahl der vom Zoll beschlagnahmten Produktfälschungen zu. 2012 wurden Parfüms und Kosmetik im Wert von 22,7 Mio. Euro beschlagnahmt. Das entspricht einer Steigerung zum Vorjahr (1,3 Mio. Euro) um fast 1.700 Prozent. Damit hat sich das Segment Körperpflege mit 607.000 Produkten innerhalb eines Jahres zur zweitgrößten Kategorie beim Beschlagnahmewert entwickelt.
-
Abschlussbericht: Erfolgreiche CosmeticBusiness wächst weiter
Die Entscheidungsträger der Kosmetikindustrie trafen ihre Zulieferer am 13. und 14. Juni 2013 auf der CosmeticBusiness in München. Erstmals fand die internationale Fachmesse unter der Regie der Leipziger Messe statt. Das einzigartige Konzept dieser B2B-Messe, das sich an Fachbesucher aus der Kosmetikindustrie wendet, wurde erfolgreich fortgeführt. Die Aussteller waren insbesondere mit der Qualität der Besucher und der geführten Gespräche sowie der Gesamtorganisation sehr zufrieden. Zudem stieg die Internationalität der Veranstaltung: Sowohl unter den Ausstellern als auch unter den Besuchern konnten mehr Teilnehmer aus dem Ausland begrüßt werden.
-
100 Jahre Edelmann: Partner der globalen Markenartikelindustrie
In diesem Juni feiert Edelmann sein 100-jähriges Jubiläum. Die internationale Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Heidenheim ist einer der führenden Hersteller von Verpackungslösungen. Laut Unternehmensangaben haben sich nahezu alle großen Marken im HealthCare- und BeautyCare-Bereich bereits in Verpackungen von Edelmann präsentiert.
-
Procter & Gamble holt A.G. Lafley zurück
Procter & Gamble gab bekannt, dass Alan George (A.G.) Lafley dem Unternehmen mit sofortiger Wirkung erneut als Präsident und Chief Executive Officer zur Verfügung stehen wird. Er wurde zudem als Vorsitzender in den Aufsichtsrat gewählt.
-
Douglas Holding setzt positive Umsatzentwicklung fort
Die Douglas-Gruppe steigerte nach Ablauf der ersten sieben Monate des Geschäftsjahres 2012/13 (1. Oktober 2012 bis 30. April 2013) ihren Umsatz um 0,9 Prozent auf über 2 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen mit. Im Heimatmarkt Deutschland stiegen die Umsätze bis Ende April um 0,5 Prozent. Im Ausland erwirtschaftete die Gruppe ein Umsatzplus von 1,9 Prozent.
-
Umweltauswirkungen von Kosmetika – die Verbraucher haben es in der Hand?
Die Kosmetikindustrie konzentriert sich auf biologische Formeln, Ressourceneffizienz und umweltschonende Verpackungen, gab das Forschungsunternehmen Organic Monitor anlässlich des Sustainable Cosmetics Summit in New York bekannt. Es gibt jedoch immer mehr Beweise dafür, dass sich solche Maßnahmen nur in geringem Maße auf den gesamten ökologischen Fußabdruck von Kosmetika auswirken. Eine Reihe von Lebenszyklusanalysen zeigen, dass der größte Umwelteinfluss von Kosmetika vom Verbraucher ausgeht.
-
Unilever erhöht seine Anteile an indischer Hindustan Unilever
Unilever PLC gab ein freiwilliges offenes Angebot bekannt, seinen Anteil an Hindustan Unilever (HUL), seiner börsennotierten Tochtergesellschaft in Indien, zu einem Preis von 600 INR pro Aktie von 52,48 % auf 75 % zu erhöhen.
-
LOréal übernimmt das Beauty-Unternehmen Interconsumer Products in Kenia
LOréal gab die Übernahme von Interconsumer Products Limited (ICP), einem Unternehmen aus dem Bereich Gesundheits- und Schönheitspflegeprodukte in Kenia, bekannt. “Mit ca. 15 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2012 und einer starken Position im Bereich Haar- und Hautpflege ist ICP ein wichtiger Akteur auf dem kenianischen Beautymarkt“, teilte das Unternehmen mit. Die Produkte werden in Nairobi hergestellt und in ostafrikanischen Ländern verkauft.
-
Limited Brands verzeichnet leichtes Umsatzplus
Limited Brands hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Das Betriebsergebnis für das erste Quartal betrug 311,2 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 293,2 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn lag bei 142,5 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 124,6 Millionen US-Dollar von 2012. Beim Nettoumsatz verbuchte das Unternehmen für die 13 Wochen bis zum 4. Mai 2013 mit 2,268 Mrd. US-Dollar ein Plus von 5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum von 13 Wochen im Jahr 2012 bis zum 28. April mit 2,154 Mrd. US-Dollar. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass der Umsatz durch Verkäufe im stationären Handel ebenfalls um 3 Prozent innerhalb der 13 Wochen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist.
-
Wachstum durch Handel – Potenziale in der Lieferkette nutzen
Ein Abbau von Hindernissen in Lieferketten kann weltweit das Wachstum und den Handel stärker ankurbeln als die Abschaffung aller Zölle. Das ist das Fazit des Berichts “Enabling Trade: Valuing Growth Opportunities“, der in Zusammenarbeit vom World Economic Forum, der Weltbank und der Strategieberatung Bain & Company entstanden ist und sich mit den Wachstumsaussichten im Welthandel beschäftigt. Die Hürden in Lieferketten reichen von Verzögerungen an der Grenze und uneinheitlichen Produktverordnungen bis hin zu mangelhafter Infrastruktur und Korruption. Der Bericht zeigt, dass bei Reduzierung nur einer Teilmenge dieser Hemmnisse das weltweite Bruttoinlandprodukt (BIP) um 4,7 Prozent und die weltweiten Exportgeschäfte um 14,5 Prozent gesteigert werden könnten, teilte Bain & Company mit. Im Vergleich dazu würde ein Verzicht auf alle Einfuhrzölle das BIP um nur 0,7 Prozent und den Welthandel um 10,1 Prozent steigern.
-
Streben nach Jugend und Schönheit lässt Markt für Körperpflegegeräte boomen
Der Markt für Körperpflegegeräte wird Prognosen zufolge bis 2018 ein Volumen von 600 Millionen Einheiten erreichen. Diese Entwicklung basiert auf einem wachsenden Bewusstsein für Hygiene, Gesundheit und Körperpflege, steigendem Einkommen sowie auf der zunehmenden Hinwendung zu einem kultivierten Lebensstil, so das Marktforschungsunternehmen Companies and Markets. Es wird erwartet, dass der Markt in nächster Zukunft ein konstantes Wachstum vorlegen wird, namentlich durch ein verbessertes wirtschaftliches Umfeld und einem besseren Konsumklima.
-
Wie können Naturkosmetikmarken aus der Nische ausbrechen?
Wie können Bio- und nachhaltige Marken massentauglich werden? Wie können sie ihren grünen Kern bewahren und gleichzeitig mehr Verbraucher ansprechen? Das Marktforschungsunternehmen Organic Monitor gibt im folgenden Bericht einige Einblicke in diese schwierige Wachstumsfrage.
-
L’Oréal präsentiert seine Pläne für den chinesischen Luxus-Kosmetikmarkt von morgen
Auf einer Pressekonferenz in Shanghai hat L’Oréal erneut sein Vorhaben bekräftigt, den chinesischen Markt für Luxus-Kosmetik zu erschließen. Das Unternehmen, nach eigenen Angaben Marktführer und Pionier für Luxuskosmetik in China, stellte seine Pläne zur Gewinnung der nächsten Generation chinesischer Luxus-Verbraucher vor.
-
Shiseido erhält die Auszeichnung “World’s Most Ethical Companies“
Shiseido wurde 2013 das zweite Jahr in Folge mit der Auszeichnung “World’s Most Ethical Companies” geehrt, teilte das Unternehmen mit. Verkündet wurde dies vom Ethisphere Institute, einer internationalen Ideenschmiede mit Sitz in den USA, die sich für vorbildliche Geschäftsmethoden in Bereichen wie Unternehmensethik und Corporate Social Responsibility (CSR) einsetzt.
-
Deponieabfälle waren einmal: P&G steigert seine Wiederverwertungsquote deutlich
Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble ist nach eigenen Angaben seinem Ziel nähergekommen, innerhalb des weltweiten Produktionsverbundes gänzlich ohne Deponieabfälle zu arbeiten. Wie P&G mitteilte, fallen inzwischen an weltweit 45 Standorten des Unternehmens keine Deponieabfälle aus der Produktion mehr an. Damit rückt die so genannte “zero waste vision“ von Procter & Gamble ein großes Stück näher.
-
Unilever: Sustainable-Living-Plan trägt zur Wachstumsförderung bei
Unilever legte seinen zweiten Bericht zum Unilever-Sustainable-Living-Plan vor. Dem Bericht zufolge trägt das Engagement des Unternehmens, dem Geschäftsmodell ein nachhaltiges und faires Wachstum zugrunde zu legen, zur Umsatzsteigerung und Kostenreduzierung bei.
-
Marktforschung: Kleine Marktteilnehmer, große Chancen – Markt für Kosmetika ist bereit für Übernahmen
Der US-Markt für Kosmetika und Körperpflegeartikel zeigt sich weiterhin von seiner besten Seite mit 3,4 % Wachstum im Jahr 2012, wobei die Umsatzzahlen, die vom Beratungs- und Forschungsunternehmen Kline & Company vor kurzem in dem Bericht Cosmetics & Toiletries USA veröffentlicht wurden, sowohl bei den Großen als auch bei Nischenunternehmen der Branche auf Erfolg schließen lassen.
-
Studie: Durst nach Schönheit – Feuchtigkeitspflege für die Haut liegt im Trend
Da Wetter und Stress das Hautpflegesystem der Verbraucher ordentlich durcheinander bringen, ist die Nachfrage für Schönheitsprodukte, die Feuchtigkeitspflege versprechen, so hoch wie nie zuvor.
-
North Castle Partners verkauft Kosmetikunternehmen gloProfessional
North Castle Partners, ein führendes Private Equity Unternehmen, das sich auf Investitionen in verbraucherorientierte Unternehmen zur Förderung eines gesunden, aktiven und nachhaltigen Lebensstils konzentriert, hat den Abschluss des Verkaufs von Caleel + Hayden Holdings unter dem Firmennamen gloProfessional (“gloProfessional“ oder “glo“) verkündet. Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht offen gelegt.
-
Edelmann: Konstruktion, Grafik und CAD unter einem Dach
Edelmann hat seine Verpackungsentwicklung neu aufgestellt. Mit dem Technical Design Center verfügt der führende Hersteller hochwertiger Verpackungslösungen über ein Kompetenzzentrum, das die Bereiche Konstruktion, Grafik und CAD zusammenführt.
-
Brand Finance veröffentlicht die Liste der weltweit wertvollsten Kosmetikmarken
Brand Finance, ein globales Expertenunternehmen für die Bewertung und Vermarktung von Marken, hat seine jährliche Studie zu den Top 50 der Kosmetikmarken mit dem höchsten Wert veröffentlicht. Trotz eines ganz leichten Wertabfalls der Marke hält Olay mit einem Wert von 11,7 Milliarden US-Dollar seine vorherrschende Position an der Spitze der Tabelle der BrandFinance® Cosmetics 50.
-
Bernd Beetz von Coty als neues Aufsichtsratsmitglied der Douglas Holding vorgeschlagen
Die Douglas Holding gibt bekannt, dass die Gesellschaft Bernd Beetz und Ronald van der Vis als neue Mitglieder des Aufsichtsrats vorgeschlagen hat. Die Wahl findet im Rahmen der ordentlichen Jahreshauptversammlung der Douglas Holding am 28. Mai 2013 statt.
-
Bundeskartellamt: Millionenbußgelder gegen Hersteller von Drogerieartikeln wegen wettbewerbsbeschränkendem Informationsaustausch
Das Bundeskartellamt hat sein Kartellverfahren gegen Hersteller von Marken-Drogerieartikeln abgeschlossen. Wegen wettbewerbsbeschränkendem Informationsaustausch hat die Behörde weitere 39 Mio. Euro Bußgeld gegen sechs Unternehmen und den Markenverband e.V. sowie deren Verantwortliche verhängt.
-
L’Oréal: Sir Lindsay Owen-Jones verlässt den Aufsichtsrat der Gruppe
Honorary Chairman Sir Lindsay Owen-Jones hat seine Entscheidung bekannt gegeben, den Aufsichtsrat von L’Oréal als Ehrenvorsitzender zu verlassen.
-
Bettina Zimmermann – erste Markenbotschafterin für Shiseido Deutschland
Die Schauspielerin Bettina Zimmermann ist die Markenbotschafterin der Shiseido Deutschland GmbH. Wie das Unternehmen mitteilte, stellt dies eine Premiere dar, da das Unternehmen in Deutschland erstmals mit einem Testimonial zusammen arbeitet.
-
Führungswechsel bei La Roche-Posay und Sanoflore in Deutschland: René Baaring wird neuer Geschäftsleiter
René Baaring übernimmt am 1. April 2013 als Nachfolger von Frédéric Mohr die Geschäftsleitung von La Roche-Posay und Sanoflore in Deutschland.
-
Salma Hayek unterstützt Avons Programm gegen häusliche Gewalt
Mit dem Kauf von verschiedenen Solidaritätsprodukten haben die Kundinnen von Avon bereits mehr als 50 Mio. Dollar Spendengelder zusammen getragen, mit denen Avon Programme zur Eindämmung von häuslicher oder geschlechtsbedingter Gewalt in mehr als 50 Ländern unterstützt, teilte das Unternehmen mit.
-
Ulta Beauty ernennt Scott Settersten zum Chief Financial Officer
Ulta Beauty hat die Ernennung von Scott Settersten zum Chief Financial Officer und Assistant Secretary mit sofortiger Wirkung bekannt gegeben. Settersten untersteht Interim Chief Executive Officer Dennis Eck.
-
Coty unterstützt Delete Blood Cancer UK
Coty gibt seine jüngste Initiative zur Unterstützung von Delete Blood Cancer/DKMS [http://www.deletebloodcancer.org.uk/] bekannt:
-
P&G verdient sich Spitzenplatz auf der Liste der “Most Admired Companies“ von Fortune
P&G hat sich einmal mehr einen Spitzenplatz auf der Liste der “Most Admired Companies“ von Fortune verdient, teilte das Unternehmen mit. P&G nimmt den 2. Platz in der Kosmetikbranche und den 15. Platz insgesamt auf der Liste 2012 ein.
-
Max Factor präsentiert Gwyneth Paltrow als Muse des Make-up-Artist-Netzwerks
Frauen auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, ihren persönlichen Look zu kreieren – das ist das Ziel der Marke Max Factor.
-
LOréal auf der Liste der “Worlds Most Ethical Companies“ 2013 von Ethisphere
LOréal hat bekannt gegeben, dass es vom Ethisphere Institute, einer internationalen Organisation, die sich für die Erarbeitung, Förderung und Verbreitung von Best-Practice-Beispielen im Bereich der ethischen Unternehmensführung, verantwortungsvollen Geschäftsführung, Korruptionsvermeidung und Nachhaltigkeit einsetzt, als eine der “Worlds Most Ethical Companies 2013“ anerkannt wurde.
-
"Verheimatungs-Zeichen": alverde Naturkosmetik weist die Herkunft seiner Inhaltsstoffe auf der Verpackung aus
Die dm-Marke alverde Naturkosmetik teilte mit, dass sie ihre Produktreihe mit einem sogenannten „Verheimatungs-Zeichen“ versieht. Die Kennzeichnung, bestehend aus Haus, Blatt und einem Textkasten, steht für die Verbundenheit mit der Natur und die Berücksichtigung von regionalen und sozialen Aspekten, so die Drogeriemarktkette.
-
Ulta Beauty ernennt Dennis K. Eck zum Interims-CEO
Chuck Rubin, Präsident, CEO und Direktor von Ulta Beauty, ist mit Wirkung zum 21.02.2013 zurückgetreten, teilte das Unternehmen mit. Er wird nun CEO von Michaels Stores, einem auf Kunsthandwerk spezialisierten Einzelhändler. Der Aufsichtsrat hat seinen derzeitigen Non-Executive Chairman, Dennis K. Eck, zum Interims-CEO ernannt. Rubin hat sich bereit erklärt, dem Unternehmen während der Übergangsphase weiter zur Seite zu stehen.
-
Kanadas größte Verbraucherstudie eröffnet Einblicke in Konsumtrends
Seit 10 Jahren gibt es die BrandSpark Canadian Shopper Study. Die aktuelle Studie ist mit 102.980 zu ihren alltäglichen Einkaufsentscheidungen befragten Kanadiern die bisher größte. Die Verbraucher bekundeten ihre Einstellungen zu Themen wie Wirtschaft, Umwelt, Lebensmitteln und Ernährung, Gesundheit und Schönheitspflege, Einflussfaktoren für Kaufentscheidungen, Mediennutzung sowie neue Technologien. Nachstehend einige Ergebnisse daraus:
-
Cosmopolitan Prix de Beauté 2013: Hier sind die Sieger
Im Kurhaus in Wiesbaden fand dieses Mal der erste Event der Cosmopolitan unter dem neuen Dach des Hauses Bauer statt. Waltraud von Mengden konnte leider nicht Verlegerin Yvonne Bauer persönlich begrüßen, dafür waren Andreas Schoo, Jörg Hausendorf und Andreas Fuhlisch als hochrangige Vertreter des Hauses anwesend.
-
Kooperation: Evolva entwickelt gemeinsam mit Ajinomoto Inhaltsstoffe für Körperpflegemittel
Die Evolva Holding gab heute den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit Ajinomoto, Japan, bekannt. Ziel dieser Vereinbarung ist die gemeinsame Entwicklung neuer auf Hefefermentation beruhender Produktionswege für einen natürlichen funktionalen Inhaltsstoff, der in Körperpflege-Anwendungen zum Einsatz kommt. Ajinomoto ist nach Unternehmensangaben ein weltweit führender Produzent von Aminosäuren.
-
Israel: Neue Gesetzgebung zu Kosmetik und Bioetikettierung
Im Januar trat in Israel eine neue Gesetzgebung in Kraft, von der die Verbraucher insbesondere in den Bereichen Kosmetik und Biolebensmittel profitieren werden.
-
Douglas Holding: Hans-Hermann Lotter und Wilhelm Plumpe sind neu im Aufsichtsrat
Die Douglas Holding gab bekannt, dass Hans-Hermann Lotter und Wilhelm Plumpe auf Antrag der Gesellschaft als neue Mitglieder des Aufsichtsrats bestellt wurden. Sie übernehmen die Positionen von Dr. h.c. August Oetker und Dr. Ernst F. Schröder.
-
Nivea Men pflegt Stars von Real Madrid C.F. – Beiersdorf schließt Vertrag mit dem spanischen Fußballklub
Nivea Men, die internationale Nummer eins in der Männer-Pflege, und der international preisgekrönte Fußballklub Real Madrid haben im Februar einen umfangreichen Sponsorenvertrag für den spanischen Markt geschlossen.
-
Clariant eröffnet neues Werk für AMPS-Polymere in Tarragona
Clariant, ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie, hat in seinem Werk in Tarragona, Spanien, eine neue AMPS- Polymeranlage für die Produktion von Spezialpolysulfonaten offiziell eröffnet. Das Unternehmen hat im Rahmen des vor kurzem abgeschlossenen GANO-Projekts (Global Asset Network Optimization) über einen Zeitraum von zwei Jahren insgesamt etwa 16 Millionen EUR in die neue Anlage investiert.
-
Wechsel in der Geschäftsführung von Menshen: Wolfram Kobusch – neuer CEO, Ludger Braukmann – neuer Geschäftsführer in D, UK, F
Der Verpackungshersteller Georg Menshen mit Hauptsitz im sauerländischen Finnentrop hat Ludger Braukmann zum neuen Geschäftsführer bestimmt.
-
Kartonverpackungshersteller Edelmann erhält den Axia-Award 2012
Edelmann ist mit dem Axia-Award 2012 ausgezeichnet worden. Nach Unternehmensangaben, erhält der führende Anbieter hochwertiger Verpackungslösungen den Preis für seine Wachstumsstrategie und die Umsetzung seiner Integrationsprozesse. Mit der Auszeichnung prämiert die Unternehmensberatung Deloitte jährlich mittelständische Unternehmen.
-
Mavive initiiert Parfüm-Museum in Venedig
Die Fondazione Musei Civici di Venezia und Mavive kündigten am 13. Dezember 2012 in Venedig gemeinsam die Gründung der ersten permanenten Parfüm-Ausstellung in Italien an.
-
Shiseido-Gruppe: Beauté Prestige International unterzeichnet Lizenzvereinbarung mit Azzedine Alaïa
Die Shiseido-Gruppe hat bekannt gegeben, dass ihr Tochterunternehmen Beauté Prestige International (BPI) und Azzedine Alaïa Couture (Richemont-Gruppe) eine exklusive Lizenzvereinbarung unterzeichnet haben, die Design, Herstellung und globale Vermarktung von Parfüms und Kosmetika unter der Marke Azzedine Alaïa abdeckt und die beiden Unternehmen für die nächsten 13 Jahre aneinander binden wird. Finanzielle Einzelheiten der Vereinbarung wurden nicht mitgeteilt.
-
Dermatologieunternehmen Galderma übernimmt Spirig
Galderma Pharma (Galderma), ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen mit Fokus auf der Dermatologie, und Spirig Pharma (Spirig), ein führendes Unternehmen bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von dermatologischen Produkten, gaben die Übernahme von Spirig durch Galderma bekannt.
-
Cerruti und Coty Prestige: Botschafter des neuen Cerruti-Duftes ist Thomas Dutronc
Thomas Dutronc ist nach Angaben von Coty Prestige das Gesicht des neuen Herrenduftes von Cerruti, der im Frühjahr 2013 auf den Markt kommen soll.
-
Nachhaltigkeit: Verbraucher fordern mehr Engagement
87 Prozent der Verbraucher empfinden das Engagement von Industrie und Handel in Sachen Nachhaltigkeit als nicht ausreichend. Das ist eine der zentralen Aussagen einer Untersuchung des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH), die im Rahmen des Seminars „Zukunft braucht Nachhaltigkeit“ von DS Smith Packaging vorgestellt wurde.
-
Elizabeth Arden: Udo Heuser übernimmt die Geschäftsführung der neugegründeten Tochtergesellschaft für Deutschland und Österreich
Elizabeth Arden teilte mit, dass Udo Heuser zum 1. Februar 2013 den neu geschaffenen Posten des Geschäftsführers und General Managers von Elizabeth Arden Deutschland und Österreich angetreten hat.
-
Avon beruft David Powell zum Senior Vice President of Business Transformation & Global Supply Chain
Avon Products hat zum 4. Februar 2013 David Powell zum Senior Vice President of Business Transformation & Global Supply Chain ernannt. Herr Powell untersteht Avons CEO Sheri McCoy und wird Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens.
-
Kanebo legt Schwerpunkt auf fünf Marken und entwickelt Sensai als Weltmarke
Kanebo Cosmetics hat nach eigenen Angaben und ganz im Einklang mit seiner Wachstumsstrategie bis 2015 drei wesentliche Pfeiler für seine Entwicklung definiert: Stärkung von Prioritätsmarken, Festigung der Unternehmensbasis in Japan und massives Wachstum im Ausland.
-
HCT Group und Applied Minerals gründen Joint Venture für Kosmetik
Die HCT Group hat ein Joint Venture mit Applied Minerals, dem weltweit führenden Hersteller von Lösungen aus Halloysit-Ton, vereinbart.
-
Coty und Katy Perry starten neue Duft-Partnerschaft
Coty hat bekannt gegeben, dass die Sängerin, Songschreiberin und Entertainerin Katy Perry einen Vertrag unterzeichnet hat, bei dem es um die Entwicklung und Vermarktung ihrer eigenen Duftlinie geht.
-
Albéa akquiriert den Geschäftsbereich Körperpflege & Kosmetik von Rexam
Albéa, eine Tochtergesellschaft von Sun European Partners meldet den Abschluss der Akquisition von Rexams Geschäftsbereich Körperpflege & Kosmetik. Rexam zählt zu den führenden Herstellern von Spendersystemen und Make-up-Verpackungen für die Bereiche Kosmetik und Körperpflege. Der Geschäftsbereich betreibt 11 Fabriken in Europa, Gesamtamerika und Asien.
-
Inter Parfums unterzeichnet exklusive Lizenzvereinbarung für Alfred Dunhill Parfüms
Inter Parfums meldet die Unterzeichnung einer zehnjährigen exklusiven und weltweit gültigen Parfümlizenz, um Parfüms und duftbezogene Produkte unter dem Markennamen Alfred Dunhill Limited ("dunhill") zu kreieren, zu produzieren und zu vertreiben. Die Vereinbarung gilt ab dem 3. April 2013 und ersetzt eine vorherige am 3. April 2013 endende Vereinbarung mit Procter & Gamble. Gemäß Inter Parfums wird das Unternehmen Produktion und Vertrieb der existierenden Alfred Dunhill Duftkollektionen übernehmen.
-
Geka beruft neuen Group Senior Vice President Sales & Marketing
Jerôme de Prémare wurde zum neuen Geka Group Senior Vice President Sales & Marketing ernannt, teilte Geka mit.
-
P&G: Nachhaltigkeitsbericht zeigt Fortschritte auf
Procter & Gamble hat zum 14. Mal seinen jährlich veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht vorgestellt. Der Bericht fasst die Nachhaltigkeitsergebnisse des Unternehmens fur das vergangene Geschaftsjahr zusammen. P&G teilte mit, dass es in den letzten funf Jahren eine absolute Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs, Mullaufkommens und CO2-Ausstoßes erzielen konnte.
-
Halal-Kosmetik: Immer mehr Unternehmen versehen ihre Kosmetikprodukte und -inhaltsstoffe in Asien mit einem Halal-Zertifikat
Laut dem Marktforschungsinstitut Organic Monitor gewinnt die Halal-Kennzeichnung auf dem asiatischen Kosmetikmarkt an Popularität. Mit Zielrichtung auf die wachsende muslimische Bevölkerung wird die Kennzeichnung von immer mehr Firmen verwendet. Die höchste Anzahl findet sich in muslimischen Ländern, in denen multinationale Unternehmen wie Colgate-Palmolive und Avon zertifizierte Produkte anbieten.
-
Dr. Tom Giessler übernimmt kommissarisch die Geschäftsführung
Zum 31.12.2012 verließ Prof. Dr. Frank Ohle, bisheriger CEO der STI Group, die Unternehmensgruppe auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen zu stellen, teilte das Unternehmen mit. Die Verantwortung für die Geschäftsführung des europaweit führenden Anbieters von Verpackungen und POS-Lösungen übernahm kommissarisch Dr. Tom Giessler (44).
-
Avon ernennt Patricia Perez-Ayala als Chief Marketing Officer
Avon hat die Ernennung von Patricia Perez-Ayala als Senior Vice President, Chief Marketing Officer und Global Brand & Category President ab 3. Dezember 2012 bekannt gegeben. Frau Perez-Ayala ist Avons Chief Executive Officer Sheri McCoy unterstellt und gehört dem Executive Committee des Unternehmens an.
-
Die Neuzugänge der Best Global Brands 2012: Prada, Ralph Lauren, Facebook und Co.
Gleich sechs Marken schafften 2012 den Einstieg in die Top 100, teilte die Markenberatung Internbrand mit. Pampers, auf Platz 34, ist die meistverkaufte Windelmarke der USA und weltweit der Verkaufsschlager von Procter & Gamble. Mit einem Markenwert von 11,3 Milliarden US Dollar ist Pampers der höchste Neueinsteiger 2012.
-
CPL Aromas und The Royal Society of Chemistry kreieren exklusiv einen Duft für die Queen
CPL Aromas hat für die Royal Society of Chemistry einen Duft eigens für die Queen kreiert, der ihr im Jahre ihres diamantenen Thronjubiläums in einer speziell dafür entworfenen Parfümflasche als Weihnachtsgeschenk präsentiert wird, so das Unternehmen.
-
Coty ernennt Marc Rey als neuen Vice President von Coty Prestige, North America
Coty hat die Ernennung von Marc Rey als President von Coty Prestige USA und Regional Vice President, Coty Prestige, North America ab 2. Januar 2013 mitgeteilt.
-
Perfumania gab die Ernennung von Linda G. Levy als Senior Vice President und Chief Marketing Officer bekannt
Das Unternehmen Perfumania hat Linda G. Levy als Senior Vice President und Chief Marketing Officer berufen.
-
Thia Breen und Lynne Greene als Group Presidents berufen - Estée Lauder kündigt strategische Umorganisation an
William P. Lauder, Executive Chairman, und Fabrizio Freda, President und CEO bei Estée Lauder gaben eine Unternehmensumgestaltung bekannt, die das außergewöhnliche globale Wachstum des Unternehmens widerspiegelt. Zudem wird sie die traditionelle Konzentration auf die Unternehmensmarken unterstützen, um die regionale Bedeutung weiter zu steigern.
-
Neu aufgestellt: DS Smith Packaging mit D-A-CH-Vertrieb
DS Smith Packaging hat sich nach Unternehmensangaben im deutschsprachigen Raum neu aufgestellt. Deutschland, Österreich und Schweiz – kurz: D-A-CH – bilden nun eine Region.
-
Interview mit Michael Grandel, Geschäftsführer Dr. Grandel GmbH
Über die Kosmetikbranche
-
Best Global Brands 2012 – Kosmetikmarken unter den top 100 Marken weltweit
Die Spitzengruppe der Top 10 des von Interbrand zum 12. Mal in Folge veröffentlichten Best Global Brands Reports wird in diesem Jahr von Coca-Cola, Apple und IBM angeführt. Während Coca-Cola mit einem Markenwert von 77,84 Milliarden US-Dollar weiterhin auf Platz eins rangiert, schaffte Apple mit einem Markenwert von 76,57 Milliarden US-Dollar den Sprung auf Platz zwei.
-
Symrise für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2012 nominiert
Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. nominiert die Symrise AG für ihren Ansatz zur nachhaltigen Beschaffung von Vanille auf Madagaskar. Damit gehört das Unternehmen in diesem Jahr zu den drei Finalisten in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Initiativen“.
-
Karl Lagerfeld und Inter Parfums unterzeichnen einen neuen exklusiven Lizenzvertrag für Parfüm
Inter Parfums gab bekannt, dass das Haute Couture Modehaus Karl Lagerfeld und Interparfum SA, Tochtergesellschaft der Inter Parfum und Hersteller von Prestige-Parfüms und Kosmetik, einen weltweiten, exklusiven Lizenzvertrag für die Kreation, Herstellung und den Vertrieb von Parfüms unter der Marke Karl Lagerfeld unterzeichnet haben. Die Einführung einer neuen Duftlinie ist für 2014 geplant.
-
Bogner - ein Klassiker wird 80 Jahre alt
2012 jährt sich ein ganz besonderer Geburtstag: Bogner beweist seit 80 Jahren unbändige, kompromisslose Leidenschaft für Sport und Mode. Längst hat sich die Marke, zu einer internationalen Designer-Marke entwickelt.
-
OPI bringt gemeinsam mit dem internationalen Superstar Mariah Carey Nagellacke in limitierter Auflage heraus
OPI verkündet die Einführung von acht neuen Farbkreationen in limitierter Auflage, die von der mehrfach mit dem Grammy Award ausgezeichneten Sängerin Mariah Carey inspiriert und handverlesen wurden.
-
Avon-Chefin Andrea Jung tritt zurück
Andrea Jung, langjährige Vorstandsvorsitzende des Kosmetikherstellers Avon, verlässt zum Ende des Jahres ihr Amt. Bis zum 31.12. übergibt sie die Geschäfte an den neuen Führungsstab unter der Leitung von CEO Sheri McCoy.
-
P&G Führungskräfte verbessern sich auf der Liste der „Mächtigsten Frauen“
Jedes Jahr untersucht das Magazin Fortune die Leistungen führender Geschäftsfrauen in der ganzen Welt. Das Ergebnis der Untersuchung: die prestigeträchtigen Listen der 50 mächtigsten Frauen der Weltwirtschaft sowie der Wirtschaft in Amerika.
-
Excellent Partner Award 2012 für Clarins
Im Rahmen ihrer Gesellschafterversammlung am 21. Mai in Heidelberg vergab die beauty alliance zum dritten Mal den Excellent Partner Award. Der Preis wird für die beste Zusammenarbeit mit der Parfümeriekooperation vergeben.
-
Umfrage von Oral-B und forsa belegt: Die Zahnbürste ist das Wichtigste im Badezimmer – besonders für Frauen; Sie braucht mehr Zeit im Bad als Er
Sie: „Hast Du schon wieder die Zahnpastatube offen gelassen?“ Er: „Schatz, wann kann ich denn endlich mal ins Bad?“ Fragen wie diese werden in Deutschland Morgen für Morgen gestellt.
-
Der Vizepräsident der Europäischen Kommission Antonio Tajani sieht die Produktion von Luxusgütern als unternehmerisches Modell und Wachstumsmotor in Europa
In der am 10. Oktober veröffentlichten neuen Strategie der EU Industriepolitik verkündet die Europäische Union die Absicht, sich auf kreative Branchen wie die europäische Bekleidungs- und Luxusgüterindustrie zu konzentrieren.
-
Kao legt Klagen gegen die Henkel-Gruppe in Deutschland und Japan wegen Markenrechtsverletzungen bezüglich Schaum-Haarfarbprodukten bei
Der Präsident und CEO der Kao Corporation Michitaka Sawada bestätigt eine Vereinbarung mit der Henkel AG & Co. KGaA, Deutschland und dem Unternehmen der Gruppe Schwarzkopf & Henkel K.K. (Hauptsitz: Tokio, Japan).
-
Interparfums SA und Burberry: Rückkauf des Parfüm- und Kosmetikgeschäftes – Übergangsvereinbarung bis zum Frühjahr
Am 11. Oktober gab der französische Kosmetikkonzern Inter Parfums, Inc. bekannt, dass mit Bezug auf die zukünftige Übergabe des Parfüm- und Kosmetikgeschäftes von Burberry die Tochterfirma Interparfums SA und Burberry eine Vereinbarung unterzeichnet haben, welche eine reibungslose Übergabe ermöglichen soll.
-
Beiersdorf präsentiert eine neue Webseite für Labello
Mit einem modernen Design und zahlreichen Neuheiten präsentiert sich Labello ab sofort auf seiner neugestalteten Webseite. Durch interaktive Bereiche können die Besucher der Seiten zudem selbst kreativ werden.
-
BASF: Jan-Peter Sander - Neuer Senior Vice President der Geschäftseinheit Personal Care Europe
Zum 1. Oktober 2012 übernahm Jan-Peter Sander den Posten als Senior Vice President. Er verantwortet alle Aspekte des Geschäfts, darunter die Produktion, Supply Chain, R&D sowie Marketing und Sales.
-
Lieferant feinster Flakons ausgezeichnet: MÄURER & WIRTZ vergibt Best Supplier Award 2012 an die Heinz Glas Gruppe
Das Dufthaus MÄURER & WIRTZ hat im 4711-Traditionshaus in Köln zum zweiten Mal seinen jährlichen Best Supplier Award verliehen - diesmal an die Heinz Glas Gruppe, Flakonglashersteller und Lieferant aus Tettau.
-
Kosmetikhersteller Dermofarm erhält Zertifizierung für nachhaltige Produktion:
Als erstes spanisches Unternehmen hat der Kosmetikhersteller Dermofarm die Zertifizierung nach ISO22716/TÜV und ECOCERT-Normen erhalten. Die Normen berücksichtigen sämtliche Aspekte des Geschäfts bis hin zur Verpackung umweltfreundlicher Kosmetikprodukte.
-
Coty Inc. gibt neuen globalen Präsidenten von Coty Prestige bekannt
Das weltweite Beauty Unternehmen Coty Inc. informierte, dass Jean Mortier mit sofortiger Wirkung zum Präsidentendes Prestige-Geschäfts des Unternehmens bestellt wurde. Mortier wird für das gesamte Produktmanagement im Vertriebsportfolio von Coty Prestige verantwortlich sein.
-
P&G ernennt neuen C+D-Leiter zur Beschleunigung des Innovationsprozesses
Procter & Gamble (NYSE: PG) hat einen seiner Spitzengeschäftsführer zum neuen Leiter von Connect+Developer ernannt, um den offenen Innovationsprozess im Unternehmen weiter zu beschleunigen.
-
Laure Mounier zur Direktorin Verkauf und Marketing bei der Soupletube Group ernannt
Soupletube freut sich über die Ernennung von Laure Mounier zur Direktorin Verkauf und Marketing der Gruppe. Diese Ernennung wurde zum 9. Juli wirksam.
-
Neuzugang im Innovation Department bei L’Oréal
Jacques CHALLES wurde zum Chief Innovation Officer berufen. Er tritt die Nachfolge von Nicolas ROSSELLI an, der am 1. Juli in den Ruhestand versetzt wurde.
-
P&G sponsert über 150 Weltklasse-Athleten bei den Olympischen Spielen 2012 in London
Procter & Gamble (NYSE:PG), ein weltweiter olympischer Partner,stellte heute die Gruppe von über 150 Athleten vor, die das Unternehmen und seine Marken bei den Olympischen und Paralympischen Spielen 2012 in London sponsert.
-
Oriflame stellt seine WTA-Partnerschaft global auf
Oriflame, eines der führenden europäischen Kosmetik-Markenvertriebsunternehmen, baut seine erfolgreiche Partnerschaft mit der WTA (Womens Tennis Association) aus.
-
Wechsel an der Führungsspitze des Kosmetikkonzerns Coty
Coty Prestige-Präsident Michele Scannavini wurde zum neuen Chief Executive Officer des Beauty-Unternehmens bestellt. Bernd Beetz verkündete seinen Rücktritt als Coty CEO.
-
Jesper Johansen - neuer Geschäftsführer der P&G Prestige Products GmbH
Der Konsumgüterkonzern P&G gab einen Wechsel in der Geschäftsführung der P&G Prestige Products GmbH bekannt.
-
Neues Team für die CosmeticBusiness
Ihre neue Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die CosmeticBusiness ist Ivonne Simons, Projektdirektorin der Veranstaltung. Die 37-Jährige studierte einige Zeit im nordenglischen Kingston-upon-Hall und freut sich dementsprechend auf die internationale Arbeit bei der CosmeticBusiness
-
Planmäßiger Wechsel im Henkel-Vorstand am 1. Juli 2012
Mit Wirkung zum 1. Juli 2012 übernahm Carsten Knobel die Aufgabe des Finanzvorstands und die Verantwortung für den Einkauf von Henkel. Er trat damit planmäßig und wie bereits Ende 2011 angekündigt die Nachfolge von Lothar Steinebach an, der nach mehr als 30 Jahren bei Henkel in den Ruhestand ging.
-
Jean-Jacques Garaud verlässt Roche Pharma Research and Early Development
Jean-Jacques Garaud, Leiter von Roche Pharma Research and Early Development und Mitglied des Enlarged Corporate Executive Committee, hat das Unternehmen mit Wirkung vom 30. Juni 2012 verlassen.
-
Henkel: Neue Nachhaltigkeitsstrategie bis 2030
Seit mehr als zwei Jahrzehnten veröffentlicht Henkel neben dem Geschäftsbericht einen eigenständigen Nachhaltigkeitsbericht. In der 21. Ausgabe, die heute veröffentlicht wird, stellt das Unternehmen seine neue Nachhaltigkeitsstrategie 2030 vor.
-
Helmut Baurecht landet den Coup: ARTDECO cosmetic präsentiert als Weltpremiere Dita Von Teese´s Make-up
Als einer der führenden internationalen Hersteller von dekorativer Kosmetik in Europa präsentierte ARTDECO cosmetic durch Geschäftsführer und Inhaber Helmut Baurecht am 26.04.2012 einen echten Coup: die Weltpremiere der neuen ARTDECO Dita Von Teese Make-up Kollektion.
-
Ästhetische Dermatologie: Pierre Fabre und Merz wollen Partnerschaft begründen
Laboratoires Pierre Fabre (Frankreich) und Merz Pharmaceuticals (Deutschland) gaben bekannt, exklusive Verhandlungen über ein Partnerschafts-Projekt im Bereich der kosmetischen Dermatologie aufgenommen zu haben.
-
L’Oréal erwirbt 100 % der französischen Kinder- und Babypflegemarke Cadum
L’Oréal hat den Abschluss der 100%igen Übernahme von Cadum bekanntgegeben. Bislang befanden sich die Mehrheitsanteile im Besitz des Investmentfonds Milestone.
-
Die Gewinner der 2012 FiFi® Fragrance Awards wurden in New York ausgezeichnet
Die FiFi® Awards gelten als die "Oscars" der Parfümindustrie. Am 21. Mai 2012 wurden die begehrten Preise an 27 Gewinner in New York wieder vergeben.
-
Erster persönlicher, interaktiver Online-Dialog: Shiseido stellt sprachgesteuerte Beratung vor
Shiseido präsentiert auf seiner Homepage ab sofort eine neue Dimension der Online-Beratung: Ein Shiseido Beauty Consultant führt die Nutzer persönlich durch die Produktauswahl und stellt individuelle Produktempfehlungen zusammen.
-
Soziales Engagement: 18.561 Frauen laufen beim Avon Running in Berlin
Der 29. Avon Frauenlauf in Berlin am 12. Mai übertraf nochmals den Teilnehmerrekord vom letzten Jahr. 18.561 Frauen starteten ihren Lauf durch den Berliner Tiergarten in der "Straße des 17.Juni", nahe des Brandenburger Tores.
-
Die erste virtuelle Drogerie eröffnete in Tschechien
In der Tschechischen Republik können Konsumenten mit Smartphones über QR (= quick response) Codes in der ersten virtuellen Drogerie einkaufen. P&G und der Versandhändler MALL.CZ haben diese innovative Art und Weise des Shoppens in der Prager Metro eingeführt.
-
20. Jubiläum: die Duftstars wurden in Berlin verliehen
Über 800 Gäste aus der Industrie, Verlagen und dem Handel sowie jede Menge VIPs, die zu dem Branchen-Event des Jahres ins Tempodrom gekommen waren, konnten Susanne Rumbler, die Präsidentin der Fragrance Foundation und Geschäftsführer Martin Ruppmann begrüßen.
-
Verleihung des JOY TREND AWARD 2012
Am 10. Mai 2012 verlieh das Trendmagazin JOY zum sechsten Mal den "JOY Trend Award 2012" an 22 Preisträger. Gekürt wurden die trendigsten Produkte in den Kategorien Fashion, Beauty und Lifestyle.
-
Verleger Jürg Marquard verkauft u.a. die Frauenzeitschrift Cosmopolitan an die Bauer Media Group
Die Premium-Zeitschriften COSMOPOLITAN, JOY und SHAPE kommen künftig aus dem Hause Bauer. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten die Bauer Media Group und Verleger Jürg Marquard.
-
Olaz ist wertvollste Beauty-Marke
Es ist ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk: Im 60. Jahr ist Olaz erneut zur wertvollsten Beauty-Marke der Welt gekürt worden. Die Brand Finance PL, die jährlich 50 Kosmetikmarken unter die Lupe nimmt, schätzt den Wert auf 11,8 Milliarden US-Dollar.
-
Fuji Seal übernimmt die Pago Gruppe
Mit Fuji Seal und Pago schliessen sich zwei ausgewiesene Spezialisten auf Ihren Gebieten zusammen.
-
Staffelübergabe bei Merz: Generationswechsel in den Gesellschafterfamilien; Wechsel in der operativen Geschäftsführung der Merz KGaA
Zum 1. Juli 2012 kündigte das Unternehmen Merz KGaA den lang geplanten Generationswechsel in den Gesellschafterfamilien an.
-
Avon beruft Douglas R. Conant in den Verwaltungsrat
Der Kosmetikkonzern Avon Products, Inc. gab bekannt, dass Douglas R. Conant mit sofortiger Wirkung in den Verwaltungsrat berufen wurde.
-
CVS beabsichtigt alle Beauty 360-Filialen zu schließen
Die US Drogeriekette CVS/pharmacy hat sich entschieden alle 360-Standorte zu schließen und das Beauty 360 E-Commerce-Geschäft einzustellen.
-
Promotion Exklusiv: Shiseido präsentiert das Tokyo Sky Tree Parfum in einer limitierten Edition von 634 Stück
Am 22. Mai 2012 präsentiert Shiseido Ltd. in Japan anlässlich der Einweihung des neuen Tokyoter Fernsehturms, dem Tokyo Sky Tree, einen ganz besonderen, exklusiven Duft, das Shiseido Sky Tree Parfum.
-
Die KAO-Gruppe stärkt Unternehmensstandort in Europa und baut den Standort Darmstadt aus
KAO, ein weltweit führender Hersteller von Haarpflege-, Kosmetik- und Haushaltsprodukten mit einem Gesamtumsatz von rund 11 Milliarden Euro, wird seine Hauptniederlassung in Darmstadt zum größten Firmenstandort in Europa ausbauen.
-
VKE zu Produkt- und Markenpiraterie: Lage unverändert
Die aktuell vom deutschen Zoll vorgestellte Statistik zur Beschlagnahme von Piraterieware im Jahr 2011 lässt gemäß dem VKE keine Entschärfung erkennen. Die Zahl der Grenzbeschlagnahmefälle sei im Vergleich zu 2010 nahezu unverändert geblieben, meldete der Kosmetikverband.
-
Avon weist Übernahmeangebot von Coty zurück
Der Kosmetikkonzern Avon Products, Inc. hat bestätigt, nicht bindendes Angebot von Coty Inc. zur Übernahme von Avon in Höhe von USD 23,25 je Aktie erhalten zu haben.
-
Rückblick auf 2011: Wer kaufte wen? Wer ging wohin? Was ist alles passiert? Eine kurze Übersicht
Auf Ihrem Informationsportal - CosmeticBusiness – konnten Sie auch im vergangenen Jahr viel über Auf- und Zukäufe lesen, denn der Konsolidierungsprozess in der Kosmetik- und Kosmetikzulieferindustrie in 2011 hat sich weiter fortgesetzt. Wer kaufte zum Beispiel wen? Eine kurze Übersicht über einige wichtige Ereignisse finden Sie nachfolgend:
-
DOUGLAS-Aktionär Erwin Müller hält unverändert gut zehn Prozent der DOUGLAS-Aktien
Der Drogeriemarkt-Unternehmer und DOUGLAS-Aktionär Erwin Müller hat der DOUGLAS HOLDING AG mitgeteilt, dass er über mit ihm verbundene Unternehmen unverändert gut zehn Prozent der Aktien an der DOUGLAS HOLDING AG hält.
-
Stefan Grote von Beiersdorf wird neues Mitglied des Vorstands der Gerresheimer AG
Der Aufsichtsrat hat Stefan Grote (42 Jahre) mit Wirkung ab dem 1. April 2012 zum Mitglied des Vorstands der Gerresheimer AG bestellt. Stefan Grote wird die Geschäftsbereiche Tubular Glass und Life Science Research verantworten.
-
3i erwirbt Mehrheit an Kosmetik-Verpackungsunternehmen GEKA
"3i und von 3i verwaltete Fonds werden vom Mittelstandsinvestor Halder einen Mehrheitsanteil an der GEKA GmbH übernehmen, einem führenden Hersteller von Bürsten, Applikatoren und kompletten Verpackungssystemen für die Kosmetikindustrie. 3i ist ein internationaler Investor mit Fokus auf Private Equity, Infrastruktur und Debt Management"
-
QVC startet mit QVC BEAUTY seinen dritten TV-Kanal und zeitgleich das Online-Angebot
"Deutschlands führender Teleshoppingsender QVC startet mit QVC BEAUTY am 16. März 2012 seinen dritten TV-Kanal. Unter dem Motto "Schönheit ist Programm" präsentiert QVC BEAUTY täglich 24 Stunden in eigens für den neuen Sender entwickelten Showformaten Produkte aus den Themenbereichen Gesundheit, Wellness, Pflege und Styling",
-
Liliane Bettencourt verlässt den L’Oréal-Verwaltungsrat – Großenkel Jean-Victor Meyers folgt nach
"L’Oréals Verwaltungsrat wurde über das Ende der Amtszeit von Liliane Bettencourt als Verwaltungsrat in Kenntnis gesetzt.
-
COSMOPOLITAN PRIX DE BEAUTÉ 2012: die Preisträger auf einen Blick
Der Oscar der Kosmetikbranche wird seit 20 Jahren vom Premiummagazin COSMOPOLITAN verliehen. Jedes Jahr werden herausragende Produktneuheiten der internationalen Kosmetikindustrie prämiert. Der diesjährige Prix de Beauté wurde in 16 Kategorien vergeben. Mit 104 Unternehmen und über 639 Produkten war die Bewerbungsdynamik noch größer als in den Vorjahren.
-
Air Products übernimmt ROVI Cosmetics
Air Products hat den Abschluss der Übernahme der in Deutschland ansässigen ROVI Cosmetics International GmbH bekanntgegeben, einem Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung kosmetischer Wirkstoffe und Trägersystemen für die europäische Körperpflegebranche.
-
HEINZ PLASTICS verstärkt seine Marktpräsenz
Mit Wirkung zum 1.September 2011 erwarb die HEINZ-Gruppe das auch schon mehr als 30 Jahre alte Familienunternehmen böhm.Kunststofftechnik und seine Tochtergesellschaft böhm.Polytech am Standort Tettau. Zum 1.3.2012 erfolgte nun die Umfirmierung der Firmen, so dass alle deutschen Niederlassungen unter dem Dach der HEINZ PLASTICS Group Holding stehen.
-
Shiseido verlost Diamanten
Shiseido präsentiert zur Lancierung der neuen Bio-Performance Advanced Super Revitalizing Cream eine wahrhaft brillante Abverkaufsaktion: Bis Ende März verlost Shiseido unter den ersten 30.000 Käufern drei lupenreine einkarätige Diamanten der innovativen Bio-Performance Advanced Super Revitalizing Cream.
-
Unilever kauft 82 % des russischen Kosmetikunternehmens Kalina
Unilever, eines der weltweit führenden Unternehmen im Verbrauchsgütermarkt, gab zusammen mit Kalina, einem führenden russischen Kosmetikunternehmen, bekannt, dass Unilever 82 % von Kalina übernimmt.
-
Beiersdorf startet finale Phase der Strategieumsetzung - bis zu 1.000 Arbeitsplätze weltweit betroffen
Vorstand und Aufsichtsrat der Beiersdorf AG haben in ihrer Sitzungen vom 30.11.2011 zur Stärkung der regionalen Ausrichtung die weitere Neuausrichtung der Unternehmensstrukturen und -prozesse beschlossen.
-
Beiersdorf Asien-Vorstand hat das Unternehmen verlassen - Thomas-B. Quaas übernimmt kommisarisch
Beiersdorf Asien-Vorstand James C. Wei (54) hat zum 31.12.2011 das Unternehmen verlassen, um seine Karriere außerhalb von Beiersdorf fortzuführen, informierte das in Hamburg ansässige Kosmetikunternehmen. Wei war seit 2009 im Vorstand von Beiersdorf.
-
DOUGLAS HOLDING AG bestätigt Gespräche mit Finanzinvestoren
Die Douglas Holding AG bestätigte vor dem Hintergrund aktueller Berichterstattung in den Medien, dass "Gespräche zwischen der Gesellschaft, an der Gesellschaft nicht unerheblich beteiligten Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats der Douglas Holding AG und verschiedenen Finanzinvestoren über den möglichen Erwerb einer wesentlichen Beteiligung der Investoren an der Douglas Holding AG, etwa im Rahmen eines öffentlichen Übernahmeangebots, geführt werden".
-
Fujifilm führt Kosmetikprodukte in den europäischen Markt ein - Einführung ab Februar 2012
Die FUJIFILM Europe GmbH gibt bekannt, dass sie ab Februar 2012 Hautpflegeprodukte der Eigenmarke Astalift in Europa vertreiben wird.
-
Perfumania Holdings, Inc. gibt Fusion mit Parlux Fragrances Inc. bekannt
Perfumania Holdings Inc. und Parlux Fragrances Inc. gaben Ende Dezember bekannt, dass sie eine verbindliche Fusionsvereinbarung unterzeichnet haben, in der sich Perfumania verpflichtet, alle ausstehenden Aktien von Parlux in einer Transaktion im Wert von etwa 170 Millionen US-Dollar auf Grundlage des Schlusskurses von 19,55 US-Dollar pro Aktie am 22. Dezember 2011 zu erwerben.
-
Avon trennt die Rollen von Aufsichtsrats- und Vorstandsvorsitzenden und sucht einen neuen CEO
Die Avon Products, Inc. kündigte an, dass das Unternehmen 2012 die Rollen des Aufsichtsrats- und Vorstandsvorsitzenden trennen werde. Das Unternehmen gab bekannt, dass Andrea Jung, bisher Aufsichtsrats- und Vorstandsvorsitzenden von Avon zum "Executive Chairman" ernannt wird und ein Verwaltungsratsausschuss in Zusammenarbeit mit Frau Jung extern nach einem CEO suchen werde.
-
Liz Claiborne Inc. benennt sich in Fifth & Pacific Companies um
Liz Claiborne Inc. hat bekanntgegeben, dass der Name des Unternehmens in "Fifth & Pacific Companies" geändert wird. Ziel sei es, den strategischen Schwerpunkt des Unternehmens besser zum Ausdruck zu bringen, der auf dem Wachstum seiner drei weltweiten Lifestyle-Marken (Juicy Couture, kate spade und Lucky Brand) liege.
-
Coty vereinbart Lizenz für Madonnas erstes Parfüm: Truth or Dare
Coty Prestige, eine Sparte der Coty Inc., meldete die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit MG Icon LLC, einem Gemeinschaftsunternehmen von Madonna, Guy Oseary und Iconix Brand Group, Inc., den ersten Duft der Pop-Ikone zu lancieren.
-
Estée Lauder und Tory Burch geben Partnerschaft im Duftbereich bekannt
Aramis and Designer Fragrances, ein Geschäftsbereich der Estée Lauder Companies Inc., und die Gesellschaft Tory Burch LLC gaben bekannt, dass sie einen mehrjährigen Vertrag unterzeichnet haben, der eine weltweite Exklusiv-Lizenz für das Geschäft mit Düften unter dem Namen Tory Burch zum Gegenstand hat.
-
L’Oréal erwirbt mit Pacific Bioscience Laboratories den Hersteller von Clarisonic
L’Oréal USA und Pacific Bioscience Laboratories, Inc. (PBL) gaben die Unterzeichnung eines Fusionsvertrags zwischen L’Oréal USA und PBL bekannt.
-
Männer und Technik gehören zusammen? Nicht immer – die aktuelle Studie von Gillette zeigt neue Erkenntnisse
Männer lieben es, technisch auf dem neuesten Stand zu sein – jedoch zeigt eine aktuelle Studie von Gillette: Sie sind es nicht in allen Bereichen.
-
Nach der Übernahme der Traditionsmarke MARBERT übernimmt die Straub GmbH auch die Mehrheit an der Beauty Brands International GmbH
Der Geschäftsbetrieb der Beauty Brands Vertriebs GmbH ist nach einer sehr kurzen Insolvenzphase zum 01. November 2011 auf die Beauty Brands International GmbH übertragen worden.
-
Repetto und Interparfums SA vereinbaren exklusive Parfümlizenz
Das Unternehmen La Maison Repetto und die Interparfums SA, Hersteller von Parfüms und Kosmetikprodukten, haben für die Dauer von 13 Jahren, beginnend mit dem 01. Januar 2012, eine Lizenzvereinbarung für die Entwicklung und den Vertrieb von Parfüms unter dem Namen Repetto unterzeichnet.
-
Best Global Brands 2011 präsentiert die 100 wertvollsten Marken 2011: deutsche Marken auf Platz 2 der Länderwertung; LVMH auf Platz 18, L´Oréal auf Platz 40
Zum 11. Mal in Folge veröffentlichte Interbrand das Ranking der 100 wertvollsten Marken der Welt.
-
MÄURER & WIRTZ übernimmt BALDESSARINI Duftgeschäft von P&G
MÄURER & WIRTZ hat das Duftgeschäft der Marke BALDESSARINI von Procter & Gamble übernommen. Sämtliche Düfte und Körperpflegeprodukte von BALDESSARINI gehen an das Stolberger Unternehmen.
-
Annemarie Börlind erhält erneut französischen Les Victoires de la Beauté
Erneut wurde ANNEMARIE BÖRLIND Natural Beauty mit dem renommierten französischen Konsumentenpreis "Les Victoires de la Beauté" ausgezeichnet.
-
Kao zentralisiert die Führung der Geschäftseinheiten in den USA und Europa: auch Niederlassung in Darmstadt betroffen
Die Kao Corporation kündigte an, die Führung einer Reihe von Geschäftsbereichen für Beauty Care-Produkte in Nordamerika und Europa zum Januar 2012 durch die Vereinigung von Managementstrukturen in jedem Land zentralisieren zu wollen.
-
Naturex stärkt mit der Übernahme von Burgundy Botanical Extracts sein Angebot im Bereich Körperpflege
Naturex gab die Übernahme von Burgundy Botanical Extracts, einem französischen Hersteller und Zulieferer von Pflanzenextrakten für die Pharmazeutik-, Kosmetik- und Nutrazeutikbranche bekannt.
-
Shiseido nimmt in der Türkei die direkte Geschäftstätigkeit durch ein Gemeinschaftsunternehmen auf
"Die Shiseido Co., Ltd hat Shiseido Kozmetik Anonim Şirketi ("Shiseido Türkei", mit Sitz in Istanbul, Türkei) als ein Gemeinschaftsunternehmen mit türkischen Import- und Vertriebsunternehmen Vesco Kosmetik Ürünleri Paz. ve Tic. Ltd. Sti. ("Vesco"; mit Sitz in Istanbul, Türkei) gegründet" , teilte das Unternehmen mit. Die neue Gesellschaft wird das Geschäft im Januar 2012 aufnehmen.
-
Ein Duftpionier und eine außergewöhnliche Familie – 100 Jahre drom
"Großartig ist die Freude, die man empfindet, wenn man einen ganz besonderen Duft kreiert hat". Dies schrieb Bruno Storp Sr., der vor 100 Jahren drom fragrances gegründet hat.
-
Straub Cosmetics kauft die Marke Marbert
Das Kosmetikunternehmen Straub Cosmetics mit Sitz in Wertheim hat die weltweiten Markenrechte an der Marke Marbert erworben.
-
Evonik investiert in neues Kosmetik-Innovationszentrum in Essen
Der Vorstandsvorsitzende von Evonik Industries, Klaus Engel, hat am Standort Essen die Grundsteine für zwei Forschungs- und Entwicklungszentren gelegt: eines für neue, umweltfreundliche Additive und Spezialbindemittel für die Lack- und Farbenindustrie und ein zweites für innovative und nachhaltige Produkte für die Kosmetikindustrie.
-
NIVEA und Plan International starten neues Bildungsprojekt in Guatemala
Kindern durch Bildung eine bessere Zukunft zu ermöglichen – das ist das Ziel des gemeinsamen Bildungsprojektes von NIVEA und dem Kinderhilfswerk Plan International.
-
Kölner Tradition trifft auf Berliner Kreativität: ein neuer Look für den 4711-Flagship-Store
"Mit der Neugestaltung unseres Flagship-Stores konnten wir Tradition und Moderne perfekt in Einklang bringen – eine Aufgabe, der wir uns auch bei der Weiterentwicklung des Duftklassikers 4711 immer wieder stellen müssen", erklärt Dr. Hermann Wirtz, Geschäftsführender Gesellschafter von MÄURER & WIRTZ.
-
HEINZ-Gruppe wächst durch Mehrheitsübernahme von böhm.Kunststofftechnik und böhm.Polytech weiter
Die HEINZ PLASTICS Group, Produzent hochwertiger Kunststoffverpackungen für Kosmetika, hat gemäß Mitteilung die Mehrheit an böhm.Kunststofftechnik und böhm.Polytech übernommen.
-
Rhodia investiert in seinen Standort Melle und stärkt damit seine führende Position auf den Märkten der Parfüms
Durch umfangreiche Investitionen am Standort Melle sollen die Produktionsanlagen für *Cyclopentanon verbessert und sicherer gestaltet sowie der Kundendienst ausgebaut werden. "Damit verfügt Rhodia über optimierte Mittel, um in diesem wachsenden Geschäftsbereich neue Marktanteile und neue Kunden zu gewinnen", sagte das Unternehmen.
-
Peter Lux ist neuer head&shoulders Hairstylist in Westeuropa
Jung, kreativ, international: Peter Lux gilt als großes und begehrtes Talent in der Beauty-Industrie. Bereits seit Juli 2010 hat er mit head&shoulders in seiner Rolle als nationaler Creative Beauty Director für Großbritannien und Irland zusammengearbeitet.
-
Verkauf der Axilone Germany GmbH abgeschlossen – Firma wird durch neuen Eigentümer als AWANTYS GmbH weitergeführt
Seit dem 01. Juni 2011 hat die ehemalige deutsche Tochter der französischen ILEOS S.A., die Axilone Germany GmbH mit Sitz in Wiehl (NRW), einen neuen Eigentümer, teilte das Unternehmen mit.
-
Gerresheimer erweitert in Tettau Produktionskapazitäten für den Kosmetikbereich
Am Gerresheimer Unternehmens-standort in Tettau (Deutschland) werden Parfumflakons, Cremetiegel, Make up-Flaschen und andere Produkte für die Kosmetikindustrie produziert. Die gerade erneuerte Glasschmelzwanne hat eine Schmelzkapazität von rund 90 Tages-tonnen bei 55 Quadratmeter Schmelzfläche.
-
Markenpiraterie nimmt weiter bedrohlich zu: Waren im Verkaufswert von € 45 Million beschlagnahmt
"Das Problem Produkt- und Markenpiraterie hat sich auch 2010 weiter verschärft. Rund 80.000 Fälle verbuchte der Zoll – lt. Europäischer Kommission – im vergangen Jahr insgesamt. Damit hat sich die Anzahl im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt. Dahinter stehen über die Segmente 103 Millionen Produkte, von denen die meisten aus China stammen", stellt der VKE-Kosmetikverband fest.
-
Univar kauft den brasilianischen Vertriebshändler Arinos: Strategische Expansion im schnell wachsenden Markt
Univar Inc., ein weltweit führendes Handelsunternehmen für den Vertrieb von Chemikalien und Arinos Química Ltda. (Arinos), ein führendes Handelsunternehmen für den Vertrieb von Spezial- und Rohchemikalien in Brasilien, haben den Erwerb von Arionos durch Univar bekannt gegeben. Details der Übernahme wurden nicht veröffentlicht.
-
Balmain und Inter Parfums SA unterzeichnen exklusiven Lizenzvertrag für eine neue Duftlinie
Das von Pierre Balmain 1945 gegrndete renommierte Modehaus Balmain und Inter Parfums SA, Hersteller von hochwertigen Parfüms und Kosmetikprodukten, haben die Unterzeichnung eines weltweit gültigen 12-Jahres-Vertrags für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Parfüms unter der Marke Balmain bekannt gegeben. Die Laufzeit des Vertrags beginnt am 1. Januar 2012.
-
JOY TREND AWARD 2011
Am 12. Mai 2011 verlieh das Trendmagazin JOY in München zum fünften Mal den "JOY Trend Award 2011" an 21 Preisträger. Gekürt wurden die trendigsten Produkte in den Kategorien Fashion, Beauty und Lifestyle.
-
Beiersdorf will Frauenquote einführen: binnen zehn Jahren soll ein Drittel der Manager weiblich sein
Auch der Kosmetikkonzern Beiersdorf will eine eigene Frauenquote einführen. "Wir wollen bis 2020 den Frauenanteil in den drei Führungsebenen unterhalb des Vorstands auf 25 bis 30 Prozent erhöhen", sagte Beiersdorf-Personalvorstand Ulrich Schmidt der "Süddeutschen Zeitung".
-
LVMH Moët Hennessy übernimmt Kontrollmehrheit an NUDE Skincare
LVMH Moët Hennessy, die weltweit größte Luxusgütergruppe, hat die Übernahme von 70% der Anteile an Luxushautpflegemarke NUDE Skincare abgeschlossen. Die bisherigen Eigentümer behalten einen 30%-igen Anteil an der NUDE Brands Ltd. Weitere Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
-
Walgreens kauft den Internet-Pharmahändler Drugstore.com für 409 Millionen US-Dollar
Walgreen Co. und der Internet-Pharmahändler Drugstore.com gaben bekannt, dass sie eine bindende Vereinbarung über den Zusammenschluss der Unternehmen getroffen haben, wonach Walgreens Drugstore.com in einer Transaktion mit einem Geschäftswert von insgesamt ca. 409 Millionen US-Dollar übernehmen wird.
-
Aimee Mullins ist neue weltweite Markenbotschafterin von L’Oréal Paris
"Außergewöhnlich und beeindruckend: Aimee Mullins ist eine Frau, die Bewunderung hervorruft. Eine herausragende Leichtathletin, ein faszinierendes Model, eine talentierte Schauspielerin. Aimee zeichnet sich durch außerordentlichen Erfolg, Charisma und strahlende Schönheit aus. Ab heute gehört sie zur Familie der Markenbotschafterinnen von L’Oréal", verkündete das Unternehmen.
-
Eva Mendes und Naomi Watts sind die neuen Werbegesichter von Pantene
Pantene hat eine neue Werbekampagne mit zwei der berühmtesten Frauen Hollywoods angekündigt. Die Schauspielerinnen Eva Mendes und Naomi Watts wurden als neue Botschafterinnen für Pantene ernannt.
-
Mercedes-Benz startet in die Welt der Parfüms
Die INCC Group und Mercedes-Benz gaben bekannt, dass die INCC Group den Lizenzvertrag fr die Entwicklung, Herstellung und den weltweiten Vertrieb der ersten Duftlinie fr die Marke Mercedes-Benz erhlt.
-
Kneipp übernimmt französischen Naturkosmetikhersteller Pierre Cattier
Kneipp Frankreich, eine 100-prozentige Tochter der Kneipp Gruppe aus Würzburg, übernimmt den französischen Naturkosmetikhersteller Pierre Cattier. Dietmar Salein, Geschäftsführer der Kneipp Gruppe, und Daniel Aressy, Eigentümer von Pierre Cattier, unterschrieben am 29.03.2011 den Kaufvertrag zur Übernahme von 100 Prozent der Aktien.
-
REBHAN Kunststoffverpackungen unter neuer Flagge: BayernLB Private Equity nun Mehrheitsgesellschafter
Die BayernLB Private Equity, München, übernimmt die Mehrheit an der REBHAN Unternehmensgruppe, dem namhaften mittelständischen Spezialisten für hochwertige Kunststoffverpackungen mit Hauptsitz in Stockheim von der CMP Capital Management- Partners, Berlin.
-
Hallstar kauft Biochemica und setzt damit ein Zeichen zur Expansion in Schlüsselmärkte
Das Spezialchemieunternehmen HallStar Company, mit Sitz in Chicago, hat die BioChemica International Inc. gekauft, einen führenden Lieferanten für exotische Butter und Öle für Körperpflegeprodukte.
-
BASF mit Cognis-Integration auf Kurs – Monheim wird europäischer Hauptsitz von Personal Care
BASF hat den Integrationsplan für Cognis vorgestellt. Die Gruppe rechnet damit, durch die Integration ein zusätzliches Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) von 275 Millionen € zu generieren (10,6 % des Cognis-Nettoumsatzes 2009).
-
GALA SPA AWARDS 2011: Die Gewinner der Beauty- und Spa-Auszeichnung
Das People-Magazin GALA und das Brenner´s Park Hotel & Spa verliehen auch in diesem Jahr wieder die GALA SPA AWARDS 2011. Rund 200 Gäste trafen sich zu der feierlichen Veranstaltung in der Kurstadt Baden-Baden, darunter zahlreiche prominente Gesprächspartner aus Wirtschaft, Kultur und Showbusiness sowie namhafte Vertreter der Kosmetikindustrie und Luxushotellerie.
-
Estée Lauder Companies übernimmt exklusive weltweite Lizenz für Ermenegildo-Zegna-Düfte
Die Estée Lauder Companies Inc. teilte mit, dass der Geschäftsbereich Aramis and Designer Fragrances die exklusive weltweite Lizenz für das Duft- und Pflegeproduktgeschäft der Ermenegildo Zegna Group übernehmen wird.
-
Marionnaud erhält Auszeichnung als Frankreichs Händler des Jahres 2010
In einer großangelegten Konsumentenbefragung in Frankreich wurde Marionnaud in der Kategorie Kosmetik und Luxusparfümerie zu „Frankreichs Händler des Jahres 2010“ gewählt. Die Umfrage wurde von dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen Q & A Research and Consultancy durchgeführt und veröffentlicht.
-
Beiersdorf plant Produktion in Baden-Baden nicht weiterzuführen
Gemäß Angaben der Beiersdorf AG plant das Unternehmen, die Herstellung ihrer Kosmetikprodukte am Produktionsstandort in Baden-Baden nicht weiterzuführen. Dies sei das Resultat einer den Arbeitnehmervertretern vorgestellten Analyse des Standortes, der von der Produits de Beauté Produktions GmbH, einem Beiersdorf-Tochterunternehmen, betrieben wird.
-
LOréal: Wechsel an der Konzernspitze - weltgrößter Kosmetikkonzern erhöht 2010 seinen Gewinn um ein Viertel
Der Wechsel an der Spitze des weltgrößten Kosmetikkonzerns ist offiziell: LOréal bestätigte mit Bekanntgabe der Jahreszahlen, dass Lindsay Owen-Jones den Verwaltungsratsvorsitz des Konzerns an seinem 65. Geburtstag am 17. März 2011 abgeben hat.
-
Boucheron und Interparfums unterzeichnen neue exklusive Parfümlizenz
Boucheron, der international bekannte französische Juwelier, und die Interparfums SA, eine führende Kosmetik- und Parfümgruppe, haben ein weltweit gültiges Lizenzabkommen zu Entwicklung und Vertrieb von bestehenden und neuen Parfüms unterzeichnet.
-
Litauen stellt National-Parfüm vor - typischer Duft des Landes eingefangen
Das litauische Außenministerium hat nach eigenen Angaben einen "besonders innovativen Weg" gefunden, sein Land auf der ganzen Welt bekannt zu machen: durch Parfüm.
-
GLAMMY 2011 ehrt die besten Kosmetik-Innovationen - rund 73.500 GLAMOUR-Leserinnen stimmten ab
"And the GLAMMY goes to …", hieß es am 11.03.2011 im königlichen Ambiente von Schloss Nymphenburg in München: Bereits zum siebten Mal zeichnete Deutschlands monatliches Frauenmagazin GLAMOUR die beliebtesten Beauty-Innovationen des Jahres aus.
-
Cosmopolitan Prix de Beauté 2011 – die Sieger
Zum 19. Mal wurde der Cosmopolitan Prix de Beauté 2011 für Kosmetikprodukte im Wiesbadener Kurhaus verliehen.
-
Die Bulgari-Familie schließt sich für € 1,86 Milliarden mit LVMH zusammen
Die Bulgari-Familie, Mehrheitseigentümerin des durch Sotirio Bulgari im Jahr 1884 gegründeten italienischen Unternehmens, hat sich zur Verstärkung der langfristigen Entwicklung der Bulgari Gruppe dazu entschieden, sich mit LVMH zusammen zu schließen.
-
Soziales Engagement - Avon kämpft für Frauen: Reese Witherspoon präsentierte anlässlich des 100. Internationalen Frauentags das Empowerment Armband
"Obwohl Frauen und Männer in aller Welt am 8. März das 100-jährige Jubiläum des Internationalen Frauentags feiern, bleibt Gewalt gegen Frauen eine weltweite Epidemie", stellt Avon, das größte Kosmetik-Direktvertriebsunternemen der Welt fest.
-
Azelis kauft S&D Group Ltd. UK
Azelis, ein europaweit führendes Spezialchemikalien-Vertriebsunternehmen, hat einen Vertrag zur Übernahme der S&D Group Limited, einem führenden Lieferanten von Roh- und Inhaltsstoffen für die Pharamazie- Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie, unterzeichnet.
-
The Body Shop verkauft jetzt auch bei Sephora
Gemäß verschiedener Medienberichten kooperiert der britische Einzelhändler The Body Shop jetzt mit der Einzelhandelsgruppe Sephora. Das L´Oréal-Tochterunternehmen The Body Shop hat spezielle Haut- und Körperpflegeprodukte entwickelt, die nun über das LVMH-Tochterunternehmen Sephora vertrieben werden sollen.
-
Interparfums steigert seine Umsätze in 2010 um 18%
"In 2010 konnte Interparfums im Hintergrund eines erholungsfähigen Markts für Parfüms und Kosmetik Marktanteile hinzugewinnen und die Jahresziele übertreffen", informierte das Unternehmen. Die konsolidierten Umsätze stiegen um 17,9% auf € 305,7 Millionen.
-
Douglas verkauft Filialen im Ausland
Die DOUGLAS-Gruppe hatte schon im Geschäftsjahr 2008/09 entschieden, sich von allen nicht nachhaltig rentablen Filialen zu trennen und sich aus den Ländern zurückzuziehen, in denen man nicht in absehbarer Zeit die Marktführerschaft erreichen kann. Als Ergebnis dieser Analyse hat sich Douglas im Geschäftsjahr 2009/10 aus Dänemark und den USA zurückgezogen.
-
LOréal will in den nächsten zehn Jahren 1 Milliarde neue Konsumenten gewinnen und richtet seine Forschung entsprechend neu aus
Im Rahmen einer Pressekonferenz in Paris hat Laurent Attal, Vize-Präsident für Forschung und Innovation von LOréal, die neue Ausrichtung seines Bereichs bekannt gegeben.
-
Quadpack arbeitet mit Brivaplast zusammen
Brivaplast und Quadpack Spanien, Großbritannien und Australien haben einen Vertriebspartnervertrag geschlossen, der Quadpack die exklusiven Rechte zum Vertrieb von Brivaplast Mascara, Lip Gloss und Eyeliner ermöglicht.
-
Schlecker schafft neue Leitungsebene unterhalb der Eigentümerfamilie: Doppelspitze Rusch (COO) und Sagur (CFO)
Wie der Dorgeriemarkt-Riese Schlecker am 20.01.2011 mitteilte "strukturiere das Unternehmen seine Führungsspitze mit sofortiger Wirkung neu". Thorben Rusch (40) wird COO des Konzerns und ist damit im In- wie Ausland für Vertrieb, Category Management und Marketing zuständig.
-
Coty Inc. kauft OPI Products Inc.
Coty Inc., ein weltweit führendes Unternehmen für Kosmetikprodukte, und die OPI Products Inc., ein führender Anbieter von professionellen Nagelstudioprodukten, gaben bekannt, dass Coty eine Vereinbarung zur Übernahme von OPI unterzeichnet habe.
-
Auf den Punkt - GEKA erhält den red dot design award 2010 für Kommunikationsdesign
Welche Farbe hat Innovationskraft? Welche Form Ideenreichtum? Kann man eine Welt der Schönheit, Emotionalität, Vielfalt und Wandelbarkeit in wenige Designelemente bannen? Diesen Fragen hatte sich GEKA im Rahmen der Erarbeitung des neuen Auftritts gestellt. "Wir haben eine Antwort erhalten: Ja, man kann".
-
Zur Feier des 125-jährigen Firmenjubiläums startet Avon mit Avon Voices die erste globale Online-Gesangstalentsuche für Frauen sowie einen Liedtexter-Wettbewerb für Männer und Frauen
AVON lädt Teilnehmer aus mehr aus 60 Ländern sowie seine 6,2 Millionen selbständigen Avon-Beraterinnen ein, einer weltweiten Musikinitiative ihre Stimme zu geben.
-
Beiersdorf steigt aus dem dekorativen Geschäft in Deutschland aus und beschließt Maßnahmen- und Investitionspaket für mehr Wachstum; substanzielle Investitionen in die Haut- und Körperpflegemarken geplant
Die Beiersdorf AG plant Maßnahmen und Investitionen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiter zu verbessern. Zur Umsetzung der Consumer Business Strategie „Fokus on Skin Care. Closer to Markets“ wurde ein umfangreiches Maßnahmen- und Investitionspaket definiert. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat dem Maßnahmen- und Investitionspaket am 10. Dezember 2010 zugestimmt.
-
Firmenich erweitern ihre Nachhaltigkeitsstrategie
Firmenich hat ihren Nachhaltigkeitsreport 2010 herausgebracht. Die Firma berichtet, dass sie einen Rückgang ihrer CO2 Rate von 24% erzielt hat, 29% Rückgang ihrer VOC Rate und 23% Rückgang ihrer Nutzungsrate von Produktionswasser. Zusätzlich berichtete die Firma, dass sie eine bedeutende Solarinstallation in ihrem Nordamerikanischen Hauptquartier in Princeton fertig gestellt hat.
-
Avon trennt sich von Mehrheitsbeteiligung an Avon Japan
Der US-Kosmetikkonzern Avon Products meldet die vereinbarte Veräußerung seiner 74,67-prozentigen Mehrheitsbeteiligung an Avon Japan an eine Tochtergesellschaft des weltweit operierenden Finanzinvestors TPG Capital, der branchen- und länderübergreifend in Unternehmen investiert.
-
ColepCCL verstärkt seine Position in Lateinamerika durch erweitertes Joint Venture in Brasilien
ColepCCL erweiterte die bestehenden Partnerschaften mit den brasilianischen Unternehmen „Provider Indústria e Comércio S.A.“ und „Total Pack Indústria e Comércio S.A.“ durch die Übernahme von jeweils 51% der stimmberechtigten Aktien.
-
Coty Inc. kauft Kosmetikunternehmen philosophy inc.
Coty Inc., eines der weltweit führenden Beauty-Unternehmen, hat das Hautpflege- und Kosmetikunternehmen philosophy, inc. von der Carlyle Group, einer globalen Vermögensverwaltungsgruppe, übernommen.
-
Coty und die Roberto Cavalli Group vereinbaren Parfümlizenz
Das US-amerikanische Kosmetikunternehmen Coty Inc. und die Roberto Cavalli Gruppe, eine der prestigeträchtigsten Modemarken Italiens, haben einen Lizenzvertrag mit der Gültigkeit ab Juli 2011 über die Entwicklung und den Vertrieb von „Roberto Cavalli”- und „Just Cavalli“-Düften unterzeichnet.
-
InterParfums SA und Clarins treffen Vereinbarung für den Markt in den USA
“Mit Wirkung zum 01. Januar 2011 wird das kürzlich gegründete US-Unternehmen "InterParfums Luxury Brands“, eine Tochtergesellschaft des französischen Unternehmens InterParfums SA, die Entwicklung und den Vertrieb der Marken Burberry (Düfte und Make up), Lanvin, Montblanc und Jimmy Choo im US-amerikanischen Markt übernehmen“, teilte die InterParfums SA mit.
-
BASF startet Social Media Newsroom
Pünktlich zur Veröffentlichung des Zwischenberichts für das dritte Quartal am 28. Oktober 2010 bietet die BASF einen neuen Informationsservice für Markenfans, Journalisten und Blogger im Internet. Der Social Media Newsroom bündelt alle Web 2.0-Informationen rund um das Unternehmen übersichtlich auf einer zentralen Plattform (http://www.newsroom.basf.com).
-
Beiersdorf baut Travel-Retail Aktivitäten für die Marke NIVEA aus; Aufbau einer globalen Travel-Retail Abteilung
Beiersdorf hat seine neue Travel Retail Strategie für die Marke Nivea vorgestellt. Die weltweit größte Hautpflegemarke soll zukünftig mit über 65 Produkten und verschiedenen exklusiven Travel Sets am Flughafen, im Inflight-Geschäft, den sogenannten Border Shops und im Fähr- und Cruiseline Bereich erhältlich sein.
-
Coty übernimmt Lizenz für Calvin Klein Color Cosmetics
Die Coty Inc., ein weltweit führendes Kosmetikunternehmen, hat ab 2012 eine Lizenz für Calvin Klein Color Cosmetics von der Markwins Holding Co. übernommen.
-
Internationale Jury ehrt die besten Marketingstrategen Europas: Tina Müller von Henkel als CMO of the Year ausgezeichnet
Tina Müller, die bei Henkel das globale Retail-Geschäft der Haarkosmetik, Haut- und Mundpflege verantwortet, erhält die Auszeichnung als "CMO (Chief Marketing Officer) of the Year". Mit dem Preis werden in diesem Jahr zum fünften Mal herausragende und innovative Marketingleistungen ausgezeichnet, die einen wesentlichen Anteil am Unternehmenserfolg haben.
-
Temmentec AG erhält Umweltpokal 2010
Am Donnerstag, den 18. November 2010 verlieh das Unternehmen Hauser + Walz GmbH, Beratende Ingenieure aus Flaach ZH, Schweiz, den Umweltpokal 2010. Dieser zeichnete bereits zum fünften Mal Unternehmen aus, die sich mit grossem Engagement der Schonung der Umwelt verpflichten und somit einen zukunftsweisenden Beitrag leisten.
-
Rio Tinto schließt den Verkauf von Alcan Packaging und die Transaktion in der Sparte Kosmetik mit Alcan Beauty Packaging ab
Rio Tinto hat sich von seinen beiden noch verbliebenen Geschäftsteilen getrennt und damit den Verkauf seiner Verpackungssparte Alcan Packaging abgeschlossen. Der Bereich Medical Flexibles für flexible Medizinalverpackungen wurde von Amcor für 66 Millionen US-Dollar übernommen und die Private-Equity Firma Sun European Partners LLP hat für eine nicht veröffentliche Summe Alcan Beauty Packaging erworben.
-
Unilever übernimmt das Kosmetikunternehmen Alberto Culver für USD 3,7 Milliarden
Wie Unilever bekannt gab hat der Konsumgüterhersteller einen Kaufvertrag zur Übernahme des in den USA ansässigen Kosmetikunternehmens für USD 3,7 Milliarden in bar unterzeichnet. Albert Culver generierte im Jahreszeitraum bis 30. Juni 2010 Umsätze in Höhe von USD 1,6 Milliarden und ein EBITDA von USD 250 Millionen.
-
Parfümerie aktuell übernimmt Parfümerie Journal
"Mit Wirkung zum 02. Oktober 2010 haben wir die Fachzeitschrift Parfümerie Journal, bisher ein geschätzter Mitbewerber, erworben", meldet die Terra-Verlag GmbH aus Konstanz.
-
VKE-Kosmetikverband: Branche spürt Rückenwind - Pflegende Kosmetik ist der Wachstumsträger 2010
Die Kosmetikbranche spürt wieder Rückenwind. Für das Gesamtjahr rechnet die Mehrheit der Firmenlenker mit einer Umsatzsteigerung, das hat eine aktuelle Mitgliederumfrage bei den Unternehmen der selektiv vertriebenen Kosmetik ergeben.
-
Soziales Engagement: 6. AVON RUNNING Münchner Frauenlauf - 2000 Frauen laufen gegen Brustkrebs
Beim 6. AVON RUNNING, Münchner Frauenlauf gegen Brustkrebs, starteten am Sonntag, den 3. Oktober, circa 2.000 Läuferinnen am Chinesischen Turm und liefen bei herrlichem Wetter durch den Englischen Garten. Yvonne Kleiner gewann den Lauf über 10 km mit einer Zeit von 43:42 min.