
Europas Friseure füllen nach

Henkel bringt Nachfüllstationen für Haarpflegeprodukte seiner Marke Authentic Beauty Concept in Europas Friseursalons. Bereits im Oktober starteten die sogenannten Refill Bars in ausgewählten Salons, um erste Erfahrungswerte mit diesem neuen Angebot zu sammeln. In Deutschland, Österreich, Schweiz sowie in Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Großbritannien und Portugal können Kunden seither ihre vom Friseur empfohlenen Produkte nach Gebrauch im Salon wieder auffüllen lassen.
Sortiment aus veganen Formulierungen
Die Nachfüllstationen fügen sich ein in die Ausrichtung der 2019 gelaunchten Premium-Friseurmarke des Düsseldorfers Konzerns. Authentic Beauty Concept steht demnach für ein nachhaltiges Produktsortiment, das auf vegane Formulierungen setzt und auf Silikone, Sulfate, Parabene, künstliche Farbstoffe und Mineralöle verzichtet. Die Pflegeprodukte sind laut dem Unternehmen in vollständig recycelbaren Flaschen und Tiegeln verpackt.
Mit seinen Refill Bars will der Hersteller nach eigenen Angaben die Lebensdauer von Einwegflaschen verlängern, damit Plastikmüll reduzieren und die Kreislaufwirtschaft fördern. An den Nachfüllstationen kommen dem Unternehmen zufolge Flaschen aus 92 Prozent recyceltem Kunststoff zum Einsatz, die Etiketten sind aus zu 85 Prozent biobasierten Polyethylen.
Mehr Recycling-Einsatz geplant
Für 2021 will die Marke weitere Nachhaltigkeitsziele angehen, so Authentic Beauty Concept. Unter anderem sollen alle Endkonsumenten-Produkte und Kabinett-Ware auf Verpackungen aus 80 Prozent recycelten Plastik umgestellt werden. Darüber hinaus ist ein Seminar geplant, das Friseuren ein breiteres Bewusstsein und Verständnis für Nachhaltigkeit vermitteln soll.
Quelle, Foto: Henkel